12.05.13 - 1. Vivawest Marathon

Geschrieben von: Stefan Losch

Drucken

Claudia Mordas Gesamtzweite und Ruhrgebietsmeisterin!

Cita siegt mit klasse Zeit beim Halbmarathon

vivawest

Der Premierenlauf des 1. Vivawest-Marathon quer durch die Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck mit knapp 6.500 gemeldeten Sportlern über die Disziplinen Marathon, Halbmarathon sowie Marathon- und Schülerstaffeln war für den TUSEM ein gutes Pflaster.

Felicitas Vielhaber gewann gegen starke Konkurrenz den Halbmarathon in tollen 1:22:28 Stunden. Neben der Siegerzeit des Bonn-Marathonsiegers Florian Neuschwanstein (Trier) im Marathon (2:25:57) sicherlich die beste Leistung am heutigen Vormittag. Claudia Mordas hatte vielleicht mehr mit der Last der Favoritinnenrolle als mit der Strecke zu kämpfen und musste sich am Ende nur einer Frau aus Saarbrücken geschlagen geben. Nach 3:09:00 Stunden und 1.W45 war sie im Ziel. Michael Scheele musste nach schnellem Beginn am Ende etwas kämpfen, erreicht aber auch sein Ziel nach guten 3:07:23 und kam sogar noch auf Platz 3 in der M35 (...)

Barbara Jedres lief den Halben und lag bei km 17 (siehe Foto unten) unter den Top10 und hatte im Ziel handgestoppte 1:35:53, allerdings fehlen die Zeiten in der Ergebnisliste, weil sie ihren Chip an den alten Schuhen gelassen hatte. Das kann selbst alten Hasen passieren! Lange verletzt und nun für seinen Arbeitgeber am Start war Marc Ritterswürden, der den Trainingshalbmarathon sichtlich genoss, zunächst Cita auf den Fersen war und sich am Ende auf Platz 7 in 1:20:49 vorarbeitete. Zusammen mit dem Altersklassensieg in der M35 ein schöner Wiedereinstieg! Florian Steiner belegte mit seiner Zeit von 1:47:11 Platz 417 von 1719 männlichen Halbmarathonfinishern. Er machte sich dabei den Spaß, als Allerletzter zu starten und 1500 andere Teilnehmer zu überholen. Ludger Hüllen (M45) lief den Marathon wohl als Begleitung in 4:01:19.

Bleibt abzuwarten, wie die Strecke angenommen wird, und ob sich die Organisation bewährt hat. Die an Position 3 liegende Halbmarathonläuferin verlief sich zum Glück nur kurz mit ihrer Gruppe. Um schnelle Zeiten zu liefern ist die Strecke zu wellig, aber als "Sightseeing"-Lauf durchaus zu empfehlen. Trotz etwas Wind und der Streckencharakteristik waren manche Zeiten aber überraschend gut. Der Zuspruch an der Strecke beschränkte sich im Wesentlichen auf die Stimmungs- und Knotenpunkte, da kann noch was kommen. Vereinzelte, nette Anwohneraktionen waren da das Salz in der Suppe.

vivawest01

vivawest04

vivawest06

vivawest09 vivawest11

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotos DerWesten.de