TUSEM Essen - Leichtathletik
01.08.20 - 7. Berliner Vollmond Marathon
Geschrieben von: Michael Scheele
Am Samstagnachmittag fand in Berlin bei sengender Sonne und 30°C Grad im Schatten der mittlerweile 7. Berliner Vollmond Marathon statt. Da corona-bedingt der Berlin Marathon abgesagt werden musste, war es schon ein Highlight, dass in diesem Jahr zumindest eine kleinere Veranstaltung in Berlin unter größten Hygieneauflagen stattfinden durfte. Das begrenzte Starterfeld wurde vom Berliner Senat noch von 50 auf 100 für Marathon und Halbmarathon erhöht.
Das war auch das Glück für den TUSEMER Michael Scheele, der zufällig mit seiner Familie an diesem Wochenende in Berlin war. Die Starts waren ab 17 Uhr im kleinen Leichtathletikstadion in Berlin-Siemensstadt. Alle zwei Minuten durften dann jeweils 10 Läufer/-innen starten. Jeder im Block musste die Zeit bis zum Start mit Mundschutzausharren. Zugegen waren auch Berliner Persönlichkeiten, zum einen die mittlerweile 80-jährige Sigrid Eichner, Weltrekordhalterin im Marathonfinishen mit 2229 Stück (lief aber heute nur noch den Halben) und der inzwischen 78-jährige Günter Hallas, der Sieger des 1. Berlin Marathons (heute Zuschauer wegen einer Knieverletzung).
Nach dem Start von Michael um 17.06 Uhr im 4. Startblock ging es bei brütender Hitze im Berliner Nordwesten durch eine einmalige Landschaft, quasi immer am Wasser entlang. An einem riesigen Meer aus Seen (Tegeler See u.s.w.), über unzählige Brücken, dem Mauerweg und viele Kilometer entlang an der Havel wurde diese unbekannte Ecke Berlins erkundet. Für die geschätzten 150 Richtungsänderungen waren Pfeile auf dem Boden gesprüht (bei Sonne leider kaum zu erkennen) oder es hingen Bänder in den Bäumen. Dies bedeutete auch, dass sich Michael zweimal verlief, aber egal.
Der Belag der Strecke war ungewohnt abwechslungsreich. Neben Asphalt gab es noch Schotter, Sandwege, Treppen, Wurzelpfade und bestimmt zehn verschiedene Arten von Kopfsteinpflaster, welches man in Essen schon gar nicht mehr kennt. Nun gut. Neben der Strecke und der Hitze machten auch Tausende von im Wasser Erfrischungssuchenden, die die Wege schon sehr oft verstopften, den Lauf schwierig. Aber es war einzigartig. Bei Km 42,2 war dann endlich das Zwischziel erreicht, wo es eine kleine Pappmedaille gab. Es ging aber noch rund 2 Km weiter. Bei inzwischen nur noch 27 Grad erreichte Michael um 20.51 Uhr als Gesamt 12. / 3.M40 das Ziel (mit Mundschutz und ohne Zuschauer) nach 44,4 km in 3:45:17 Stunden - Marathondurchgangszeit ca. 3:32 Stunden .
Die Veranstaltung war wirklich super, in diesem Jahr leider recht klein aber mega fein. Einen Dank an den Cheforganisator Frank-Ulrich Etzroft und an Jirko Erhardt der als ständige Radbegleitung, Scout und Wasserträger bei diesen Hitzequalen die absolute Lebensversicherung war. Der 8. Marathon startet übrigens am 21. August 2021.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage

58. innogy Marathon Absage
Geschrieben von: Martin Kels
TUSEM ESSEN LEICHTATHLETIK | PRESSE-BRIEFING 07/2020
LEIDER KEIN INNOGY MARATHON 2020 +++ MARATHON MIT CORONA-AUFLAGEN NICHT SINNVOLL UMSETZBAR
Mit sehr schwerem Herzen - und nach Abwägung aller behördlichen und organisatorischen Einschätzungen - müssen die Organisatoren des innogy Marathon "Rund um den Baldeneysee" leider eine Entscheidung bekanntgeben: Es wird am 11. Oktober 2020 leider keinen Marathon in Essen geben können.
Wir haben bis zuletzt äußerst genau untersucht, ob eine Austragung des Marathon irgendwie doch noch in Frage kommt: Gänzlich ohne Zuschauer, ohne Moderation, ohne Siegerehrung, ohne Duschen, ohne Stimmung - ohne alles, was uns in Essen ausmacht. Viele Zuschriften und Anrufe haben uns darin bestärkt, wirklich alles zu versuchen.
Leider müssen wir aber zur Kenntnis nehmen, dass wir auf der 42,2 km langen Streckenführung als Ehrenamtler vom TUSEM Essen unmöglich die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln bei sämtlichen Beteiligten (Läufer, Zuschauer, Spaziergänger, Ordner, ...) garantieren können. Die Starts am Baldeneysee auseinander zu ziehen würde im Essener Süden extrem lange Straßensperrungen nötig machen. Wir könnten es nicht verantworten, unsere LäuferInnen nach dem Marathon ungeduscht, ohne Zuwendung und ohne Massage ins Auto setzen zu müssen. Veranstaltungs-Konzepte mit Auflagen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit halten wir für den Marathon am Baldeneysee leider nicht für übertragbar. Wir danken den Behörden der Stadt Essen, die uns in dieser Entscheidungsfindung beratend zur Seite gestanden hat.
"Wir wussten, dass die Voraussetzungen unter Corona-Bedingungen sehr schwierig sind. Leider bleibt uns keine andere Alternative, als den Essener Marathon 2020 abzusagen. Alle Anmeldungen sind ohne Aufpreis 2021 weiter gültig." - sagt Orga-Leiter Gerd Zachäus vom TUSEM Essen. "Wir bedauern die Absage im Sinne aller Sportler, Helfer, dem großen Team rund um den innogy Marathon - und der Bevölkerung im Essener Süden."
Betroffen von der Absage sind auch der BKK Walking Day, die innogy Seerunde und der Allbau Staffelmarathon. Alle gemeldeten TeilnehmerInnen werden bald per Mail angeschrieben. Sie können ihre Anmeldung einfach am 10. Oktober 2021 nutzen - oder die Startgebühr zurück bekommen.
Wir danken für Ihr Verständnis - und versichern als Orga-Team, dass die Entscheidung am heutigen Tag auch für uns sehr bitter ist. Wir werden jetzt mit vollem Einsatz in die Vorbereitung des Marathon 2021 einsteigen - und freuen uns dann wieder auf ein Sportfest unter besseren Voraussetzungen.
TUSEM Essen Leichtathletik Pressemitteilung
Vorsitzender der Abteilung Leichtathletik: Dr. Roland Döhrn |
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Organisationsleitung Marathon: Gerd Zachäus |
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
| Telefon Essen: 0201 - 749 55 20
V.i.S.d.P.: Martin Kels, Rundfunkredakteur | TUSEM Essen |
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
| Telefon Essen: 0201 - 851 55 431
Weitere Beiträge...
- 12.07.20 - 1. Essener Rhein-Herne-Kanal Marathon
- 30./31.05.20 - 1. bunert SOLO RUN
- 26.04.20 - 30. HAJ Hannover Marathon
- Corona-Virus
- 08.03.20 - 15. Berden Voorjaarsloop Venlo
- 01.03.20 - 4. Alstätter Sandhasenlauf
- 22.02.20 - 39. Hardter Karnevalslauf
- 15.02.20 - ASV Winterlaufserie 2020, 2. Lauf
- 01.02.20 - 64. TUSEM Waldlaufserie II
- 18.01.20 - ASV Winterlaufserie 2020, 1.Lauf
Seite 72 von 714



