Geschrieben von: Martin Engel
Besser kann man den Vatertag eigentlich nicht nutzen: Bei schönsten Witterungsbedingungen am späten Vormittag in einen herrlichen Landschaftslauf über (lt. Ausschreibung) 11,5 km starten ... und so stand Martin Engel auch an der Startlinie beim 11. Schweinelauf in Wülfrath (der auch zur Neanderland-Cup-Wertung 2016 gehört, was der Teilnehmerzahl sicher nicht geschadet hat). Foto: Catfun-Foto.
Der als Spendenlauf familiär und trotzdem top organisierte Lauf hatte die Premiere zu bieten, in der neuen Sportanlage Erbacher Berg zu starten und zu enden. Dies mag erklären, warum die tatsächliche Länge des Laufes nicht 11,5 km, sondern ca. 12,5 km betrug, was wiederum die Zeitdifferenzen von ungefähr 8-9 Minuten (damals echte 10,5 km statt 11,8 lt. Ausschreibung) im Vergleich zum Vorjahr erklärt.
Von dieser Irritation abgesehen, hatte die Strecke einiges an Anspruch zu bieten, darunter ein langer mittelsteiler Anstieg vor (nach 8-9 km), eine steile Bergabpassage von ca. 100 Höhenmetern (km 10-11) und unmittelbar vor dem Stadion noch einmal ein steiler werdender Anstieg von mehr als 40 Höhenmetern. Auf den Steigungen konnte sich Martin von den Begleitern aus einer Dreier- bis Vierergruppe absetzen und im Gesamtklassement mit 51:32 min. Platz 8 erzielen, als 3. der M45 direkt hinter der Alterklassenkonkurrenz. Ein schöner Erfolg und eine gute Standortbestimmung für die Läufe der Sommersaison.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage