Geschrieben von: Sven Pirsig
Am 5. Mai fand das jährliche Himmelfahrtssportfest mit Kinderleichtathletik und den Kreismeisterschaften für die Altersklassen U14 und U16 „Am Hallo" in Stoppenberg statt. Bei herrlichem Wetter und über 550 Teilnehmern war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die zu den größten Stadion Veranstaltungen in Essen zählt.
Der TUSEM war mit 3 Mannschaften (U10 und 2x U12) in der Kinderleichtathletik und 14 Athleten in den Altersklassen U14/U16 gut vertreten. Damit waren wir zwar mengenmäßig nicht ganz vorne, aber trotzdem das erfolgreichste Team von allen Essenern Vereinen mit 14 Kreismeistertiteln und einem weiteren Sieg über 300m von Lukas Rink (keine KM Wertung in der M14). Lukas ist mit 4 Titel und dem Sieg über 300m der erfolgreichste Teilnehmer.
Die Kindermannschaften erreichten mit dem 4. Platz in der U10 und dem 6. und 7. Platz in der U12 sehr gute Platzierungen. Insgesamt war es ein sehr großes Feld in der Kinderleichtathletik mit insgesamt 25 Mannschaften aus Essen und den umliegenden Kreisen. Besonders hervorzuheben ist die Mehrkampfleistung von Felix Rühs, der in der Altersklasse M10 den 1. Platz belegt hat.
Von den „älteren" Athleten haben einige die guten Bedingungen genutzt, um eine neue Bestleistung aufzustellen oder sich für die Nordrheinmeisterschaften der U16 Anfang Juni zu qualifizieren. Aktuell haben mit Nina Zähler (W14), Emilia Christiansen (W14), Celina Ertmer (W15), Lena Roßmüller (W15), Meike Niermann (W15), Johanna Schiller (W15) und Lukas Rink (M14) 7 Athleten insgesamt 19 LVN Normen erfüllt.
Weitere Kreismeistertitel haben Klara Höffelmann (W13) und Viktor Plümacher (M12) über 800m, Alina Seyberth (W12) im Weitsprung und Isabelle Ferlings (W13) über 80m Hürden und im Hochsprung gesammelt. Viktor konnte dabei seine persönliche Bestzeit knapp auf nunmehr 2:39,75 Minuten verbessern.
Weitere Infos: LVN-Kreis Essen (Alle Einzelergebnisse, allgemeiner Bericht und ein paar Bilder)