Geschrieben von: Markus Uhlendahl
Sven Pirsig (M40) erreichte im Weitsprung mit 5,09m den 3. Platz und im Hochsprung mit 1,61 den 1. Platz. Trotz der guten Platzierungen haderte Sven ein wenig mit sich, da nach seiner Meinung ihm die technische Ausführung der beiden Disziplinen nicht ganz optimal gelungen waren.
Andrea Ellinger (W45) siegte souverän über 100m in einer Zeit von 13,46 Sekunden. Im anschließenden 200m Lauf musste sie, klar in Führung liegend, auf den letzen 10m abreißen lassen, da sie sich im Lauf verletzte. Sie kam trotzdem mit einer Zeit von 27,27 Sekunden auf Platz 2. Bleibt zu hoffen, dass die Verletzung sich nicht als ernsthaft erweist.
Strahlende Gesichter bei Anja Tempelhoff, Alexander Ockl und Markus Uhlendahl. Unbeeindruckt von den Wetterverhältnissen, die es den Läufer des am gleichen Tags stattfinden Viva-West-Marathons so schwer machte, die geplanten Zeiten zu erreichen, erreichten alle drei persönliche Bestzeiten. Markus Uhlendahl (M45) erreichte in 2:39,68 min. das Ziel des 800m Laufs. Damit konnte er sich in seinem ersten Bahnwettkampf seines Lebens direkt um 7sek gegenüber dem Ergebnis des Kurzstreckentests wenige Woche zuvor steigern. Anja Tempelhoff (W45) ging Ihr Rennen über 1500m mit vollem Risiko sehr beherzt auf Bestzeitkurs an. Auf der letzten Runde musste sie dann dem hohem Tempo Tribut zollen und die Führung abgeben. Belohnt wurde sie mit dem 2. Platz und der neuen Bestzeit von 5:23,09 min.
Ein Wahnsinnsrennen lieferte Alexander Ockl ab. Auf den ersten 1100m lief er in der Mitte Gesamtfeldes. Mit einer 67er Schlussrunde konnte er sich dann an die führenden Läufer zunächst "ransaugen" und dann in einem grandiosen Finish auf den letzten 200m überspurten. So konnte er seine sieben Jahre alte Bestzeit auf nun 4:27,82 min. deutlich verbessern. Sowohl Anja als auch Alex erreichten mit ihren Zeiten die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften.
Barbara Jedras erreichte über 3000m das Ziel in 12:00,32 min. (1. W45), was dafür spricht, dass sie mit den Wetterverhältnisse zu kämpfen hatte."
Weitere Infos: FLVW