05.07.25 - 21. Rhein-Herne-Kanal Marathon
05.07.25 - 21. Rhein-Herne-Kanal Marathon
Geschrieben von: Michael Scheele / Stefan Losch
Die 3. Sommernacht-Edition des RHKM wurde ein "Kanalsommermärchen"
Am Samstagabend fand bereits zum 3. Mal die Sommernacht-Edition des Rhein-Herne-Kanal-Marathons statt. Gestartet wurde abends ab 18 Uhr. Die Runde mit Start und Ziel am Freibad Hesse in Essen-Dellwig war in einem Top-Zustand - endlich einmal keine Pfützen, Baustellen oder andere Hindernisse.
Zu der tollen Strecke durfte tolles Wetter ja auch nicht fehlen. Es war ein schöner, warmer Sommertag mit anfangs noch leicht schwülen 27 Grad, stark bewölkt und windig. Ein nach der Hitze der letzten Tage zum Laufen halbwegs gut, für ein Freibadbesuch nur bedingt geeignetes Wetter. Somit sollte der Parkplatz vor Ort auch recht leer sein und den Läufern gehören - dachte man, denn im Vereinsheim der Kanuten direkt am Zieleinlauf fand eine große Party für einen 50. Geburtstag statt. Aber feiern konnten wir auch, und Vorteil war natürlich die gute Mukke der Party nebenan sowie der "Luftballonschmuck" im Ziel.
Aber zum sportlichen Teil. Bei den doch zehrenden Temperaturen wurde wieder gute Ergebnisse erzielt. 57 Finisher überquerten die Ziellinie auf den verschieden Distanzen. Den Ultramarathon über 50 Kilometer, also 7 Runden von Dellwig bis an die Grenzen des Centro in Oberhausen, gewannen bei seinem ersten Auftritt in Essen Frank Jannsen vom Niederrhein in 4:39:00 Stunden und Gisela Vorstermanns von der LG Ultralauf in 6:19:37 Stunden. Beim Marathon traten zum ersten Mal keine Damen an, somit gab nur einen Sieger. Der „laufende Arzt“ aus Essen, Thomas Vockel, belegte Platz 1 in 3:57:33. Die Sieger des Halbmarathons sind Chris Otten aus Gelsenkirchen mit 2:13:13 und Heike Kalweit in 2:09:34 Stunden vom TSV Viktoria Mülheim.
Der Höhepunkt des RHKM war aber dieses Mal sicher der 300. Ultra/Marathon von Andreas Giersberg (siehe Impressionen). An allen (!) Läufen am Kanal hatte er bereits teilgenommen und sich bei Läufen die letzten Wochen etwas zurückgehalten, um unbedingt seinen 300. Ultra/Marathon am Kanal in Essen zu finishen. Und das war auch gut so. Kurz vor 23 Uhr kam Andreas mit einer großen Traube von Freunden und Vereinskameraden aus Witten mit Stirnlampen ausgerüstet in den Zielkanal. Dort stand ein riesiges Empfangskomitee bereit, um den Jubilar zu ehren. Neben dem üblichen Jubiläumspokal vom Veranstalter wurde ihn noch eine Ehrenurkunde vom Marathon Club 100 überreicht, zudem gab es noch Präsente vom seinen Freunden und Bekannten.
Eine für Andreas besonders große Ehre und emotionaler Moment war, dass der bekannte Marathonpater Pater Tobias aus Duisburg im Empfangskomitee stand und dem Jubilar einen Läufersegen aussprach Und während man noch bei netten Gesprächen und ein paar Bierchen von der Jubiläumstorte naschte, folgte um Mitternacht das nächste Jubiläum: mit einem Ständchen wurde der 60. Geburtstag Andreas Giersberg eingeläutet. Perfektes Timing.
Fazit: Dieser Tag bot so viel an Spaß und Emotionen, dass es schon an Wahnsinn grenzt - am Kanal ist eben alles möglich. Direkt nach dem Abbau freuten sich die Meisten schon auf die 22. Ausgabe des RHK-Marathons am 14. Septemper.2025. Der TUSEM Essen wünscht Andreas zum 300. Marathon und zum 60. Geburtstag ebenfalls alles Gute!
Veranstaltungsberichte / Fotos
- Bericht von Ralf Schuster (TC Kray)
- Bericht von Werner Kerkenbusch (VfL Bergheide)
- 100 Marathon Club
Impressionen