16.09.12 - 18. Hildanuslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Bei spätsommerlichem Wetter startete Wolfgang Filmer (M70!) beim diesjährigen Hildanuslauf und rührte noch einmal die Werbetrommel für unseren Marathon am Baldeneysee. Beim 10km-Lauf waren eine Einführungsrunde und dann 4 flache Runden durch Wohngebiete von Hilden zu absolvieren. Er gewann seine Altersklasse in 53:31 Minuten. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Infos: Veranstalter

 

12.09.12 - 1.Seaside Run 5km

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Unter neuen Namen startete der diesjährige Seelauf der Essener Leichtathletik-Jugend mit den Kreismeisterschaften über 5km. Start und Ziel waren nun im namensgebenden Strandbad Seaside-Beach, und die Strecke pendelte nicht mehr Richtung Zeche Carl Funke.

Schnellster Tusemer des Tages war Markus Beßling auf Platz 5 in 17:48 Minuten. Ein Doppelsieg gab es durch Felicitas Vielhaber und Nina Dannehl bei den Frauen. Anja Tempelhoff und Günter Knoth zeigten sich ebenfalls wie Markus und Nina in guter Form für die kommenden Halbmarathonmeisterschaften.

Die Ergebnisse der Tusemer:

Name Pl. AK Zeit
Beßling, Markus 1. MHK
17:48
Vielhaber, Felicitas 1. W30 19:42
Dannehl, Nina 1. WU20 20:07
Knoth, Günter 1. M55
20:18
Tempelhoff Anja 1. W40 21:03
Kuhl, Sarah 2. WU20 21:57
Jedras, Barbara 2. W40 23:18
Steiner, Florian
6. M35
23:37

Weitere Infos: Ergebnisse | Impressionen

 

09.09.12 - Münster Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Michael Scheele

Gelungenes Marathon-Comeback!

Am Sonntag morgen ging es für Norbert Gers und Michael Scheele nach Münster zum 11. Volksbank Marathon. Es sollte warm werden -und so war es auch. Zum Start um 9.00 Uhr war es noch angenehm kühl, aber mit der Zeit knallte die Sonne und die Temperaturen lagen nahe der 30 Grad.

Für Norbert lief es nicht so gut. Magenprobleme und die Wärme zwangen ihn zur Aufgabe, und er stieg beim Halbmarathon aus. Für Michael lief es etwas besser. Nach 7 1/2 Jahren Marathon-Abstinenz stand Münster an. Den Muskelkater vom Brockenlauf gerade auskuriert, lief es von Anfang an rund. Konstant in einem Schnitt von 4:45min/km ging es über die ganze Strecke. Die Sonne war kein Problem, aber ein Krampf in der rechten Patellasehne ab Kilometer 33 zwangen ihn alle 700m zu kurzen Dehnpausen.

Dies tat der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch. Die Zuschauer und die Stimmung war Spitze. Die Bezeichnung ,, Lauf der Emotionen " ist voll gerechtfertigt. Am Ende blieb für Michael die Uhr bei 3:21,52 Stunden stehen, was Platz 176 und 25. M35 bedeutete.

Weitere Infos: Veranstalter | Fotos: Laufen.de | Laufreport.de

   

07.09.12 - 28. Isenburglauf (Update)

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Totgesagte leben länger! Frei nach dem Motto fand in diesem Jahr erneut (zum Glück, denn sonst würde der Essener Laufszene ein schöner Traditionslauf fehlen) der Isenburglauf in Essen-Stadtwald statt, ein stark profilierter Lauf über 7,1km, mit einem besonders fiesen Anstieg von nahezu Seehöhe bis zur Isenburgruine. Nichts für Weicheier und Bestzeitenjäger.

Die Läufer/innen des TUSEM, die bei schönem Nachsommerwetter an den Start gingen, wurden für Ihren Einsatz belohnt. Michaela Weiß siegte in der Damenkonkurrenz deutlich in 32:07 Minuten. Jörg Steinmann belegte mit 4 Sekunden Vorsprung den 2. Platz im Gesamteinlauf  (1.M30/35) in 27:34 Minuten. Gut konnten sich nach ihrem guten Abschneiden beim Kö-Lauf Jürgen Hemp und Günter Knoth in Szene setzen: Jürgen lief mit 31:18 min. auf Platz 11 (2.M50). Günter gewann die M55 mit einer Zeit von 33:55 Minuten. Last not least kam Florian Steiner (M35) nach 43:47 Minuten ins Ziel.

Beim Schülerlauf über 1000m, der auf Teilen der normalen "Joggerrunde" an der Mondscheinwiese ausgetragen wurde, waren zahlreiche kleine TUSEMer/innen am Start. Hier überzeugten als Siebter im Gesamteinlauf Tom Scholten (2.mSchC) in 4:03,98min. vor Lukas Ring (10./3.mSchC, 04:15,21min.). Dann kam schon Isabelle Ferling denkbar knapp vor der Zweitplatzierten als schnellste Schülerin des Tages und Siegerin der Schülerinnen D in 4:15,52min. ins Ziel. Emila Christiansen landete als weitere Altersklassensiegerin auf Platz 14 (1.wSchC, 4:19,05), Luzie Wiedeking kam 2 Plätze später ins Ziel (3.wSchD, 4:22,35). Weitere Ergebnisse: Tom Armbuster (17./3.SchD, 04:27,23), Timon Häusler (18./5.SchC, 4:34:32), Elisabeth Schirlitz (33./6.wSchD, 5:00,08) und Karolina Burkhe (36./8.wSchD, 5:03,84).

Weitere Infos: Veranstalter

 

02.09.12 - 25. Kö-Lauf / Nordrhein-Meisterschaften 10km

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

2x Gold, 3x Silber und 3x Bronze

k-lauf2Im Rahmen des silbernen Jubiläums beim 25. Kö-Lauf wurden die Nordrhein-Meisterschaften über 10km Straße ausgerichtet. Dies brachte ein deutlich professionelleres Flair als so manche "Dorfveranstaltung" bieten kann. Allerdings haben auch diese natürlich ihren Charme, wenn nicht organisatorische Mängel den Start oft zu einer Farce werden lassen würden. Aber auch in Düsseldorf kam es zu einem Sturz an der Startlinie.

Trotz verletzungsbedingter Abwesenheit einiger Leistungträger (Marc Ritterswürden, Jens Borka) und "Trainingsrückständen" (Stefan Losch) konnten unsere Athleten durch tolle Mannschaftserfolge und einzelne gute Altersklassenplatzierungen überzeugen. In der Endabrechnung gab 2x Gold und 2x Silber für die Altersklassenmannschaften sowie Podiumsplätze für Claudia Mordas, Silke Niehues, Nina Danehl und Alexander Ockl, der zudem endlich die 35er-Marke knacken konnte (...)

Weiterlesen: 02.09.12 - 25. Kö-Lauf / Nordrhein-Meisterschaften 10km

   

Seite 220 von 284