24.04.11 - 19. Düsseldorfer Brückenlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Sieg für Cita am Rhein!

Nach absolviertem Trainingslager auf Texel ging es für die Vielhabers am Ostersonntag zur 19. Auflage des Brückenlaufs in unserer Landeshauptstadt. Die Laufbedingungen waren bei Temperaturen um 25°C und einer nahezu schattenlosen Strecke allerdings nicht gerade optimal. Felicitas startete im Hauptlauf über 10km (2 Runden) und konnte sich in für die Bedingungen guten 39:22 deutlich vor der Konkurrenz behaupten. Burkard lief über die halbe Distanz im Jedermannlauf auf Platz 11 (2.M45) in 18:16.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotostrecke (Runnersworld)

 

17.04.11 - 9. Zürich Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

herbert_zuerich

 

Marathonsammler Herbert Wenda (Foto) tourt weiter durch Europa. Am 17.4. lief er in Zürich über die Marathondistanz und belegte mit 4:58,24 Stunden Rang 2514 und Platz 42! in der Altersklasse M60.

Nur eine Woche später ging es dann beim 34. Int. Volkslauf Rund um die Thülsfelder Talsperre über vergleichsweise kurze 10km in 54:24 auf Platz 209 (6.M60)

Weitere Infos: Zürich Marathon | Volkslauf Thülsfelder Talsperre

 

 

17.04.11 - 40. Hermannslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Rekordträchtiger Jubiläumslauf im Teutoburger Wald

Fünffachsieger Elias Sansar enttrohnt. Drittschnellste Frauenzeit. Tusemer schlagen sich achtbar.

hermannDie 40. Auflage des Hermannslauf, dem bekanntesten Volkslauf in Westfalen mit 7000 Teilnehmern (Teilnehmerlimit), die sich ganz freiwillig auf eine 31,1km lange Strecke vom Hermannsdenkmal zur Sparrenburg in Bielefeld mit 570m Höhenmetern bergauf und 770m Höhenmetern bergab begeben, lockte auch Stefan Losch und Jörg Steinmann ins Westfälische.

Nachdem 2009 der Sieg in der Mannschaftswertung nur knapp verpasst wurde, sollte ein neuer Anlauf gestartet werden. Zusammen mit Jörgs Zwillingsbruder Eike (TSV Kirchdorf) und zwei weiteren Gefährten wollte man als "Race Team Red Devils" wieder vorne mitmischen, hatte aber diesmal die Rechnung ohne ein extrem starkes Teilnehmerfeld  in der Spitze gemacht. Halb Westfalen wollte es an diesem Tag wissen. Dem stellte sich  Stefan mit einer starken Einzelleistung und finishte in 1:58:41 auf Platz 17 (5.M40). Für Jörg, der mit leichten muskulären Problemen ins Rennen ging und dann zusammen mit Eike durchlief, stand am Ende Platz 32 (5.M30) in einer Zeit von 2:03:33 zu Buche.

Weiterlesen: 17.04.11 - 40. Hermannslauf

   

10.04.11 - BIG25 Herne

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Es war fast eine Kopie des Vorjahres - herrlicher Sonnenschein und moderate Temperaturen machten den 25km-Lauf in Herne zu einem Vergnügen. Star des Tages war Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01), der als Vorbereitung zum Düsseldorf-Marathon "mal eben" Streckenrekord (1:16:53h) und deutsche Jahresbestzeit über die Halbmarathondistanz (1:04:39h) lief. Dabei hatte die an für sich gute Strecke so einige Tücken (scharfe Kurven, Kopfsteinpflasterpassagen). Hinter zwei weiteren Spitzenläufern und der ersten Frau (Äthopierin) deutlich abgeschlagen folgtre dann das Feld u.a. mit einigen Tusemern, angeführt von Stefan Losch, der eine Woche vor dem Hermannslauf den BIG 25 noch als abschliessenden schnellen Trainingslauf nutzte. (Anmerkung: zwischen Stefan und dem Spitzentrio lief noch ein Läufer des Ayyo-Teams, der nicht in der derzeitigen Ergebnisliste erfasst wurde.)

Stefan lief planmäßig nach Vorgabe und finishte also in 1:35:06 auf Platz 5 (2.M40), etwas langsamer als im Vorjahr. Unerwartet stark trotz geringen Trainingumfangs war Khalid Ghazi, der es sich nicht nehmen ließ, in seiner Heimatstadt anzutreten. Er kam in 1:40:14 auf Platz 8 (4.M40), dicht gefolgt von Christoph Witt auf Platz 10 (3.M35), der seine Form aus Duisburg mit 1:40:54 bestätigte. Etwas langsamer als im Vorjahr war Oliver Quast in 2:03:29 (Platz 132, 24.M35). Barbara Schäferhoff erkämpfte sich, erstmalig für den TUSEM unterwegs, in 2:15:08 Silber in der AK W50 (17. Platz gesamt), und Herbert Wenda benötigte für die für ihn "kurze" Distanz 2:32:20 Stunden (Platz 326, 4.M60). Titelverteidigerin Silke Niehues wäre heute Marathon in Bonn gelaufen, musste aber leider noch verletzt aussetzen. Gute und schnelle Besserung!

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink | Fotos Runnersworld | Fotos DerWesten

herne-stefan herne-christoph herne-barbara

(Danke an Ulrich Schäferhoff für die Fotos)

 

10.04.11 - Bonn Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Norbert Gers hatte wegen Trainingsrückstandes und noch mit leichtem "Übergewicht" auf den Halbmarathon runtergemeldet und finishte in 1:38:55 auf Platz 734 (67.M45) von knapp 4000 männlichen Startern. Es geht aufwärts, denn bei Kilometer 15 war er etwas mehr als 5 Minuten schneller als bei der 15km der Winterlaufserie Duisburg. Schock: Jens Borka verletzte sich unerklärlicherweise beim Warming-Up an der Wade und musste das Rennen nach 6 Kilometern aufgeben. Bis zu diesem Zeitpunkt lief in den Vorwochen alles perfekt und es wäre eine tolle Zeit um die 2:34 herausgesprungen. Jetzt heißt es die Enttäuschung zu verabeiten und mit Wut im Bauch vielleicht einige Bestzeiten auf den Unterdistanzen rauszuhauen.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

Seite 255 von 285