18.12.16 - 4. Werdener Cross

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Markus Uhlendahl

Die 4. Ausgabe des Werdener Crosslaufs konnte in diesem Jahr eine Rekordteilnehmerzahl vermelden. Zahlreich vertreten war auch der TUSEM. In der Kreismeisterschaftswertung konnten Ben Armbruster, Viktor Plümacher, Silke Niehues, Felicitas Vielhaber und Markus Uhlendahl jeweils den Kreismeistertitel ihrer Alterklasse erringen.

Anbei die erzielten Ergebnisse im Überblick:

510m Pl. AK Zeit
Högner, Carla 13.W6 3:18
Jedras, Emma 19.W6 4:57
Sigge, Clara 4.W7 2:24
Pirsig, Linn 7.W7 2:30
Castelli, Lena 10.W7 2:34
1300m
Armbruster, Ben 1.M8 5:54
Pirsig, Mikko
5.M9 6:00
Schiessl, Gabriel 10.M9 6:35
Jedras, Mia
7.W10 6:10
Sigge, Paul
7.M10 6:42
Högner, Mia 6.W11 5:48
Christiansen, Emilia 12.W11 6:33
Block, Lena 13.W11 6:34
Armbruster, Max 2.M11 5:43
Armbruster, Tom 3.M13 5:22
Plümacher, Viktor 1.M12 4:57
Rühs, Felix 4.M12 5:44
Siemann, Anton 11.M12 7:30
2600m
Rink, Lukas 3.M14 10:47
5100m
Knoth, Günter 4.M55 25:57
Niehues, Silke 1.W40 23:09
Vielhaber, Felicitas 1.W30 20:20
7600m
Uhlendahl, Markus 4.M45 33:14

Weitere Infos: Veranstalter | LVN Kreis Essen

 

11.12.16 - 13. Ahlener Wintercitylauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Zu dem stimmungsvollen Citylauf zog es Familie Vielhaber am Sonntag ins westfälische Ahlen. Nach seinem Sieg bei den Bertlicher Straßenläufen wollte Burkard wissen, was derzeit über 10km so wirklich geht. Die an und für sich flache und relativ schnelle Strecke wies allerdings einige vom feinen Nieselregen rutschige Kopfsteinpflasterpassagen auf. Nichtsdestotrotz erzielte er mit 38:34 Minuten schon wieder eine flotte Zeit und gewann zudem seine Altersklasse M50 (Platz 24 gesamt).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

04.12.16 - 54. Aachener Winterlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

4 Altersklassensiege und starke Mannschaftsleistungen

aachener_winterlauf_2016

Die 54. Auflage des traditionsreichen Aachener Winterlaufs machte ihrem Namen alle Ehre. Zwar war kein Schnee gefallen, aber eine klirrende Kälte sorgte dafür, dass nur die allerwenigsten Läufer nackte Haut zeigten. Der Tusem war mit einer Gruppe von 9 Personen angereist, um die (dieses Mal wegen einer Baustellenumgehung 18,35 km lange) Strecke vom Start im Vichtbachtal, wo die Aachener TG früher ein Jugendheim betrieb, zurück nach Aachen zum vereinseigenen Sportplatz Am Chorusberg in Angriff zu nehmen.

Schnellster Tusemer des Tages war nach gerade auskurierter Erkältung erwartungsgemäß Matthias Büchel, der in 1:07:48 Stunden auf Rang 19 im Gesamtranking lief und Fünfter in der Altersklasse M30 wurde. Es folgte Stefan Losch mit 1:09:29 auf Platz 31, der damit (die um 350m längere Strecke herausgerechnet) einen Hauch schneller als im Vorjahr war und sich den Sieg in der M45 holte. Max Podewski und Jörg Steinmann absolvierten das Rennen gemeinsam und kamen nach 2 weiteren Minuten in 1:11:28 bzw. 1:11:33 ins Ziel (Platz 41/43, 21.MHK/5.M35). Etwas angeschlagen ging Ralph Michalka ins Rennen. Er komplettierte das Quintett nach 1:18:45 Stunden (Platz 138, 19.M45).

Bei den Damen hatte Claudia Mordas, gerade in Bestform, intern die Nase vorn. Sie wurde 6. Frau mit einer Zeit von 1:17:36, gewann klar ihre Altersklasse W50 und war sogar deutlich schneller als im Vorjahr auf regulärer Strecke. Danach ging es Schlag auf Schlag, es folgten Nele Reike (1:20:10, Platz 10, 4. WHK), Silke Niehues -die etwas mit ihrer unglücklichen Startaufstellung haderte und zudem noch deutlichen Trainingsrückstand aufwies (1:20:53, Platz 11, 1.W40) - und die etwas erkältete Silvia Michalka (1:20:59, Platz 12, 1.W45).

In der Mannschaftswertung (5 Männer bzw. 3 Frauen) belegten die Herren mit denkbar knappen 1,2 Sekunden Rückstand einen guten 6. Platz (Gesamtzeit 05:59:05 Stunden) unter 102 Teams. Die Damen verpassten letztlich einen Podestplatz mit 3 Minuten Rückstand (3:58:40 Gesamtzeit) unter 93 Teams. Vor Bekanntwerden der Mannschaftsergebnisse war noch ein stille Hoffnung auf Platz 3 da, welche sich dann allerdings in Luft auflöste - die Gesamtsiegerin lief für das drittplatzierte Team. Dazu kam die bedauerliche Tatsache, dass nach den Altersklassenehrungen, die im letzten Jahr abgeschafft wurden, es dieses Mal nur noch Ehrungen für die erstplatzierte Mannschaft (m/w) gab. So kann Veranstalter ATG  zukünftig seine Preise direkt in den eigenen Reihen verteilen.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

27.11.16 - 100. Bertlicher Straßenläufe

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Einen doch deutlichen Teilnehmerzuwachs im Vergleich zum Vorjahr registrierte der SuS Bertlich bei der 100. Auflage der Bertlicher Straßenläufe, die 3x im Jahr ausgerichtet werden. Dabei auch sicherlich auch einige Teilnehmer, die beim Blumensaat-Lauf am Vortag fehlten, allerdings auch einige Doppelstarter.

Vom TUSEM konnten sich alle Läuferinnen und Läufer blendend in Szene setzen, fast alle landeten auf dem Treppchen. Bemerkenswert war sicher der Gesamtsieg von Burkard über 10km. Und hätte er mit Cita getauscht, die über 7,5 km an den Start ging, wären die Plätze 1-3 im Gesamteinlauf an Frauen gegangen!

Bertlich blieb sich bei der 100. Auflage treu, nur die Altersklassenersten bekamen den kleinen Läuferpokal. Die Urkunde allerdings hatte eine fluoreszierende 100, ein nettes Gimmick, und im Ziel wurde Sekt ausgeschenkt.

Hier unsere Ergebnisse:

Disziplin Platz Platz AK Name Zeit
5 km
6. 1. M50 Nebel, Jochen 19:11
5 km 123. 3. M65
Kruck, Leo 29:32
7,5 km 4. (1.) 1. W30 Vielhaber, Felicitas 29:10
10 km 1. 1. M50 Vielhaber, Burkard 39:02
10 km 3. (2.) 1. W50 Mordas, Claudia 41:06
15 km 14. 3. M45 Michalka, Ralph 1:03:29
15 km 22. (2.) 1. W45 Michalka, Silvia 1:06:27
Marathon 32. 9. M40 Peek, Holger 3:41:55

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

27.11.16 - 6. Winterlaufserie Leverkusen, Lauf 2

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Rudolf L.

viktor_lev_16-2Am ersten Lauf der diesjährigen Winterlaufserie konnte Viktor aufgrund seiner Teilnahme beim Frankfurt Minimarathon nicht teilnehmen. Den zweiten Lauf über 2.600m konnte er in der Altersklasse MU12 in einer Zeit von 10:19 Minuten für sich entscheiden. Das ist über eine halbe Minute vor dem Zweitplatzierten dieser Altersklasse (insgesamt 14 Teilnehmer MU12).

Am 15. Januar 2017 findet der dritte und letzte Lauf dieser Winterlaufserie statt.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

Seite 113 von 284