TUSEM Essen - Leichtathletik
Das war der 56. innogy Marathon "Rund um den Baldeneysee"
Geschrieben von: Martin Kels
TRAUMWETTER. FAMILIENFEST. BEGEISTERUNG PUR.

NEUER CHAMPION BEIM innogy MARATHON 2018
Die TUSEM Essen Leichtathletik blickt mit Stolz auf ein großartiges Sport-Festival am Baldeneysee: Mit dem innogy Marathon und dem BKK Walking Day gab es ein großes Paket an Top-Events im Essener Süden - parallel dazu hat der Verein für ausgelassene Partystimmung am Ufer gesorgt. Das Wetter hat hunderte Neugierige zusätzlich an den See gelockt, am Samstag und Sonntag wurde es an der Strecke und vor dem Regattahaus sehr voll.
Sportlich gab es bei der 56sten Auflage des innogy Marathon am Sonntag einen neuen Champion auf der Marathondistanz: Benedikt Hoffmann konnte sich zum ersten Mal in die Siegerliste beim traditionsreichsten deutschen Marathon eintragen: Der Top-Athlet der TSG Heilbronn siegte über die volle Marathon-Distanz in 02:24:21 Stunden. Auf der Strecke lieferte er sich bis zum Schluss ein packendes Duell mit dem dreifachen Vorjahressieger Elias Sansar von der LG Lage Detmold, der mit 02:25:05 ebenfalls schnell unterwegs war. Mit etwas Abstand folgte in 02:29:47 Maciek Miereczko (VFB Erftstadt), wie Sansar ein alter Bekannter am See. Auf Platz 4 folgte schon der schnellste Essener, Maurice Michele Ihe vom LAC THG Kettwig. Bei den Frauen konnte sich die Essenerin Annika Vössing sehr souverän mit 02:56:23 Stunden durchsetzen - und schaffte so trotz der heißen Temperaturen am Baldeneysee eine starke Finisherzeit. Nele Reike vom Laufwerk Ruhr sicherte sich Platz 2 mit 03:06:08. Auf Rang 3 folgte Tina Pickers (ohne Vereinsangabe) in 03:10:13.
Zum 3. Mal war die innogy Seerunde wieder mit im Programm: Sie führte die Athleten einmal rund um den malerischen Baldeneysee - dank des superflachen Profils sind hier sehr schnelle Zeiten möglich. Über die 17,4 Kilometer Distanz beeindruckte Karol Grunenberg vom FC Schalke 04 - der die Zuschauer über eine Zeit deutlich unter einer Stunde (53:41 Minuten) staunen ließ. Celik Murat vom Ayyo Team Essen wurde Zweiter in 01:03:17. Bei den Frauen machte Franziska Espeter vom TV Laasphe das Rennen in 01:09:11 Stunden vor Katharina Aßbeck mit 01:17:59.
Beim Allbau-Staffelmarathon wurde wieder für einen besonders guten Zweck gelaufen: Eine Allbau-Lichtblicke-Staffel war am Start - und für jede schnellere Staffel spendet die Essener Allbau GmbH 100 Euro an die Aktion Lichtblicke von Radio Essen und den NRW-Lokalradios. Es kommen diesmal 1300 Euro für Lichtblicke zusammen. Die Männer-Staffel "Die jungen Überruhrer" konnten sich in flotten 02:33:10 Stunden deutlich gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Eine tolle Resonanz hat auch der BKK Walking Day am Samstag erfahren: Der strahlende Sonnenschein sorgte für etliche spontane Nachmeldungen - so waren rund 500 Menschen über die verschiedenen Distanzen auf den Beinen. Insgesamt sechs Mal wurde der Startschuss für die Walker und Nordic Walker abgefeuert. Die Krankenkasse BKK hat beim Walking Day wieder tolle Sach- und Geldpreise für Altersklassensieger und Betriebssportgruppen ausgelobt.
Der TUSEM Essen als Veranstalter, Polizei und Einsatzkräfte melden keinerlei Zwischenfälle. Die Stimmung am See war ausgelassen und familiär - Orgachef Gerd Zachäus vom TUSEM Essen: "Wir danken den Helfern, Ordnern, allen unseren Partnern, sowie der Stadt Essen und natürlich den Einsatzkräften für ihre Unterstützung. Großer Dank gilt unseren Sponsoren. Wir hoffen jetzt, dass alle Teilnehmer den Muskelkater bald hinter sich lassen."
Die Anmeldung für den innogy Marathon 2019 läuft ab sofort - auf essen-marathon.de
Hier gibt es einen Bericht mit Bildern von Ralf Schuster (TC Kray): https://www.lokalkompass.de/essen-steele/sport/hitzeschlacht-beim-56-innogy-marathon-d1005012.html
Sehenswertes Video von Frank Pachura (laufen-in-dortmund.de): https://youtu.be/LKfSq-g2-f4
Das war der 15. BKK Walking Day
Geschrieben von: Stefan Losch
Indian Summer in Essen. Fast 500 Teilnehmer beim 15. BKK Walking Day!

Nach dem verregneten Vorjahr wurden die Teilnehmer und Helfer dieses Mal von der Sonne verwöhnt. Am Samstagmittag um 13.30 Uhr gingen fast 500 Walkerinnen und Walker bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen von bis zu 28°C auf die Strecken vom Schnupperwalk (4,5 km) über die Nordschleife (8,5 km) bis hin zur 15 km langen Seerunde, knapp die Hälfte davon mit Stöcken. Und auch wenn es sich bei (Nordic-) Walking um einen Gesundheitssport handelt, packte einige Teilnehmer der sportliche Ehrgeiz und es ging im Kampf um die ersten Plätze ungewöhnlich schnell zur Sache. Die allermeisten allerdings genossen in kleineren Gruppen das schöne Ambiente am Baldeneysee und setzten sich keinem Wettkampfdruck aus.
Alle Teilnehmer bekamen im Ziel eine massive Finisher-Medaille. Die Siegerinnen und -sieger in den Altersklassen durften sich zudem über einen Erinnerungspokal freuen. In der von der BKK ausgelobten Kategorie "teilnehmerstärkeste Betriebssportgruppe" ging der Hauptpreis diesmal an die BSG WAZ Mediengruppe. Eine Startnummern-Tombala sorgte dafür, dass nicht nur die Schnellsten des Tages einen schönen (Sach-)Preis mit nach Hause nehmen konnten. Ein großes Dankeschön geht an Stauder und die Sparkasse Essen für die Bereitstellung der Preise!
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und sagen "Auf Wiedersehen" bis zum 12. Oktober 2019 zur 16. Auflage des BKK Walking Day "Rund um den Baldeneysee"!
Teilnehmer, die noch nachträglich Veranstaltungsfotos bestellen wollen, können das in Kürze unter diesem Link tun: Photobello
Vorläufige Ergebnisse und Online-Urkunden zum Ausdrucken finden Sie im Menü links unter BKK Walking Day.
Weitere Beiträge...
- Checkliste für den innogy Marathon und BKK Walking Day am Wochenende
- 03.10.18 - 7. Sparkassen Phönix Halbmarathon
- 30.09.18 - 105. Bertlicher Straßenläufe
- 29.09.18 - 65. Schlossquelle Lauf
- 23.09.18 - 20. Dessauer Citylauf
- 23.09.18 - 16. Gummersbacher Stadtlauf
- 22.09.18 - 16. Bunert Lichterlauf
- 08.09.18 - 16. Lübecker Feuerwehrlauf
- 04.-16.09.18 - Senioren Weltmeisterschaften
- 16.09.18 - 45. BMW Berlin Marathon
Seite 119 von 714



