TUSEM Essen - Leichtathletik
Checkliste für den innogy Marathon und BKK Walking Day am Wochenende
Geschrieben von: Stefan Losch
Samstag, 13.10.2018
- Das Meldebüro für den Walking Day befindet sich im großen Zelt vor dem Regattahaus (Freiherr-vom-Stein-Straße 206b) auf der Seeseite und ist ab 11.30 Uhr geöffnet. Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor den Starts (Starts ab 13.30 Uhr) möglich.
- Abholen Startunterlagen und Nachmelden Marathon in der Zeit von 13.30 - 17.00 Uhr in der Sporthalle des Regattahauses, Zugang über Parkplatz am Regattaturm bis Ende und dann links vorbei am Regattahaus.
Sonntag, 14.10.2018
- Am Veranstaltungstag bitte frühzeitig anreisen! Seid allerspätestens 1 Stunde vor dem ersten Startschuss um 10.00 Uhr vor Ort! Die Anfahrt ist ab 9.30 Uhr bis zur Streckenfreigabe nur über Essen-Stadtwald möglich. Die Freiherr-vom-Stein-Straße ist dann aus Richtung Essen-Werden gesperrt!
- Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Start und Ziel gibt es nur bei frühzeitiger Ankunft. Danach stehen die Sonderparkflächen rechts und links entlang der Lerchenstraße bis hoch zum Stadtwaldplatz zur Verfügung. Bergab bitte "halbhüftig" (2 Reifen auf Bürgersteig, 2 Reifen auf Straße) parken. Bergauf auf dem Radstreifen parken, nicht den Gehweg versperren.
- Abholen Startunterlagen und Nachmelden Marathon in der Zeit von 7.30 - 9.30 Uhr in der Sporthalle des Regattahauses, Zugang über Parkplatz am Regattaturm. Bitte die automatisch versendete Teilnahmebestätigung vorzeigen. Die Ausgabe erfolgt nach Startnummern. Ihre Startnummer finden Sie in der Teilnehmerliste: https://portal.mikatiming.de/event/essen-marathon/2018/starter/
- Abgabe Eigenverpflegung in der Sporthalle des Regattahauses bis 9.00 Uhr.
- Bitte möglichst nur die ausgegebenen Beutel an der Gepäckabgabe nutzen. Etiketten zur Beschriftung mit der Startnummer befinden sich in den Teilnehmerunterlagen.
03.10.18 - 7. Sparkassen Phönix Halbmarathon
Geschrieben von: Martin Engel
Als einiger TUSEMer hielt Martin Engel die Vereinsfahne bei der 7. Auflage des Phönix Halbmarathons in Dortmund hoch. Mit rund 1.750 Finishern als Einzelstarter und ca. 180 (3er-)Staffeln schon eine größere Veranstaltung, bei der mit der Siegerzeit von 1:10 h und rd. 75 Finishern unter 1:30 h auch sportlich ein passables Niveau erreicht wurde.
Die Strecke verläuft abwechslungsreich am Phönixsee entlang, über Trassen, durch Parks und um die namensgebende Hochofenanlage Phönix-West, mit einem sensationellen Stimmungspunkt bei KM 16. Bis dorthin birgt die Strecke aber einige teils deutlich spürbare Höhenmeter und Wellen, die letzten Kilometer kann man es gut ausrollen lassen.
Bei guten äußeren Bedingungen, aber recht strammen Westwind, der auf dem ersten Drittel ein, zwei Körner kostete, lief es für Martin überwiegend gut. Nach einer halbjährigen Pause über die Halbmarathonstrecke fehlte auf den letzten zwei KM etwas die Kraft, die Zielzeit von 1:28:29 h (Platz 52, 4. Platz M50) lag aber deutlich im erhofften Rahmen.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Weitere Beiträge...
- 30.09.18 - 105. Bertlicher Straßenläufe
- 29.09.18 - 65. Schlossquelle Lauf
- 23.09.18 - 20. Dessauer Citylauf
- 23.09.18 - 16. Gummersbacher Stadtlauf
- 22.09.18 - 16. Bunert Lichterlauf
- 08.09.18 - 16. Lübecker Feuerwehrlauf
- 04.-16.09.18 - Senioren Weltmeisterschaften
- 16.09.18 - 45. BMW Berlin Marathon
- 15.09.18 - 3. OTV Endurance-Meile
- 15.09.18 - 16. Onkolauf
Seite 120 von 714



