TUSEM Essen - Leichtathletik

04.-16.09.18 - Senioren Weltmeisterschaften

Geschrieben von: Stefan Losch

Mit einer Bronzemedaille im Gepäck kehrte Silke Niehues von ihrem Kurztrip zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Senioren in Malaga (Spanien) zurück. Am letzten Veranstaltungstag ging es um den Titel im Halbmarathon. Hier landete Silke mit dem Team Deutschland auf Platz 3. Bei schwül-warmen Bedingungen (Zeitmalus nach einigen Aussagen +4 min.) Minuten benötigte Sie 1:35:13 Stunden, was "nur" Platz 17 in der W45 bedeutete. Peter Eisermann verpasste einen Sprung in die Deutsche M45-Mannschaft, die ebenfalls Bronze gewinnen konnte, nur um 44 Sekunden. Er landete mit seiner Zeit von 1:26:43 Stunden auf Rang 43 in der Alterskasse M45. Grund für die ungewohnt zweistelligen Platzierungen war die - naheliegend - große Präsenz an starken Altersklassenläufern aus Spanien und Portugal, die so viele Teilnehmer stellten, dass, wenn ihre zweiten und dritten Mannschaften auch noch in die Wertung gekommen wären, es für alle anderen Nationen schlecht ausgesehen hätte.

Weitere Infos: www.leichtathletik.deErgebnisse Stadionveranstaltungen | Ergebnisse Laufdiziplinen außerhalb

 

16.09.18 - 45. BMW Berlin Marathon

Geschrieben von: Stefan Losch

Die Schow des Eliud Kipchoge ... und 4 Tusemer waren mit dabei!

In Berlin war mal wieder ein Marathonweltrekord fällig. Und wie dieser heute Eliud Kipchoge gelang, war eine Demonstration der Stärke des Ausnahmeläufers. Fast ein Solo-Rennen (spätestens ab km 25, wo der letzte Pacemaker nicht mehr mitkam), ein negativer Split, und unglaubliche 2:01:39 Stunden im Ziel.

Von den guten Bedingungen heute in Berlin - der Marathon wurde übrigens 2 Wochen früher ausgerichtet wegen der Nähe des eigentlichen Termins zu den Feierlichkeiten am 3. Oktober - profitierten aber auch alle anderen. Schnellster Tusemer des Tages war Olaf Weger, der sein Formtief schon seit ein paar Wochen überwunden hatte und heute mit zwei fast gleichmäßigen Hälften (1. Hälfte: 1:33:28h) nach 3:08:44 Stunden glücklich ins Ziel lief. Für die Statistiker, am heutigen Tage aber wenig von Bedeutung: Diese Zeit bedeute Platz 2375/28443 im Männer-Ranking und Platz 142 in der M50.

Claudia Mordas, die nach einer grandiosen Saison zuletzt nicht mehr so konsequent trainierte, lieferte in 3:14:09 Stunden ein achtbares Resultat ab. Auf der 2. Hälfte wurde es ab Kilometer 30 aber etwas zäh, nachdem zur Halbmarathonmarke noch 1:34:35 auf der Uhr standen. Für sie war es Platz 283/12332 in der Frauenkonkurrenz (10.W50).

Martin Kels, lange auf Kurs Sub 3:10h, hatte leider nach einer Durchgangzeit von 1:35:12h auf der 2. Hälfte mit einem abgelösten Zehennagel zu kämpfen, der ihm richtig Probleme bereitet und das Laufen etwas zur Qual machte. Er rettete sich dann noch mit einer 3:19:43 ins Ziel (Platz 3987, 886. M35).

Last not least mit dabei war Holger Peek, für den die 42,195km fast schon "Kurzstrecke" sind. Aber auch er musste Federn lassen und war nach 3:55:51 Stunden (HM 1:51:38) noch vor 2/3 aller Teilnehmer im Ziel (Platz 12132, 2324. M40).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

Seite 124 von 714