TUSEM Essen - Leichtathletik
21./22.01.17 - Landesmeisterschaften (U18/U20/M/F)
Geschrieben von: Sven Pirsig
Seit Anfang des Jahres sind 7 Jugendliche vom TUSEM in der Altersklasse U18 unterwegs und dürfen fortan ihre Wettkämpfe und Meisterschaften mit den Erwachsen bestreiten. Dazu gehört, dass nicht nur die Streckenlängen an die der Männer/Frauen angepasst sind, sondern auch die rein jahrgangsbezogene Wertung nicht mehr existiert. Ab jetzt gilt es sich auch mit älteren, erfahreneren Athleten/-innen zu messen.
Nach den Kreismeisterschaften am 14. Januar in Düsseldorf mit 8 Podiumsplätzen für die TUSEMer ging es am vergangenen Wochenende bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften der U18/U20 und der Männer/Frauen in der Leverkusener Leichtathletikhalle an den Start. Für die Medaillenränge hat es dieses Mal nicht gereicht, aber trotzdem gibt es erfreuliche Ergebnisse zu vermerken.
Den fünften Platz erlief sich das 4x200m Quartett in der WJ U18 mit Meike Niermann, Johanna Schiller, Lena Roßmüller und Nina Zähler in 1:52,70 min. Meike landete darüber hinaus im Dreisprung auf dem achten Rang, musste den Wettkampf allerdings vor dem Finale der besten Acht wegen muskulärer Probleme im linken Oberschenkel abbrechen. Johanna war über die 60m Hürden und 200m am Start und konnte über beide Strecken ihre Bestzeit einstellen bzw. unterbieten. Das ist eine erfreuliche Tendenz und eine gute Grundlage für die Langhürden im Sommer. Celina Ertmer, Matilda Iarriccio und Meike waren am Sonntagmorgen noch über 60m am Start, konnten aber zum Teil nicht an ihre Bestzeiten anknüpfen und sich für die Finalrunde qualifizieren.
Weitere Infos: LV Nordrhein Ergebnislink
21.01.17 - 2. Durchgang der Waldlaufserie
Geschrieben von: Martin Kels / Stefan Losch
Stadtfest im Sonnenschein - Margarethenhöhe feiert Sportparty
Der Samstag war an der Margarethenhöhe Tag 2 der Waldlaufserie - und nach dem kalten und ruppigen Wetter der Vorwoche gab es als Kontrast den ganzen Tag strahlenden Sonnenschein. Rund um den Tusem-Sportplatz am Fibelweg haben schon ab dem Mittag hunderte Zuschauer und Sportler mitgefeiert. Start und Ziel mitten auf dem Sportplatz haben der Waldlaufserie einen Volksfest-Charme verliehen. Eltern, Freunde, Familie: alle konnten ihre Athleten bei ihren Wettkämpfen anfeuern und ihnen auf der Zielgeraden nochmal die nötige Power geben.
Bei der Serie können die Resultate der beiden Veranstaltungstage kombiniert werden - so dass sich treue Freunde des Events über gleich zwei Urkunden freuen: bei den Walkern waren neben neuen Gesichtern auch viele Starter der Vorwoche wieder dabei. Viele Walker haben schon angekündigt, beim beliebten BKK Walking Day am Baldeneysee (8. Oktober 2017) eine längere Distanz auf sich nehmen zu wollen. Beim Bambinilauf der kleinsten gab es lauten Applaus und Beifall der Zuschauer - und auch die Schüler sind am Fibelweg lautstark unterstützt worden. Besonders bei den Jugendlichen war der Andrang wieder stark: hier wurde wieder ein zusätzlicher Lauf eingeschoben, um den Wettkampf für alle Teilnehmer möglichst komfortabel zu machen.
Der Start zur Mittelstrecke uber 4,2 Kilometer war nochmal ein starker Anziehungspunkt für das Publikum: bei den Männern gewann hier Felix Grelak von der LG Dorsten (14:37). Bei den Frauen sicherte sich Anna Hiegemann vom LT Stoppenberg aus Essen den Sieg (16:31). Der Langstrecken-Durchgang über 9,7 Kilometer markierte dann den Höhepunkt der sportlichen Leistungen. Karol Grunenberg vom Germania Überruhr dominierte hier bei den Männern deutlich (30:23). Bei den Frauen konnte wieder Felicitas Vielhaber vom Tusem Essen die Krone holen (36:46).
Insgesamt lagen die Spitzenzeiten der Läufer - auch durch die weit besseren Wetterbedingungen - deutlich über den schon guten Ergebnissen der Vorwoche. Viele Gäste und Zuschauer werden im Anschluss an den Lauf am Fibelweg zur Eröffnung der Grünen Hauptstadt Essen 2017 gekommen sein. Dort wurde wenige Meter vom Sportplatz entfernt der Grugapark beeindruckend illuminiert.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen der 61. Ausgabe beigetragen haben! Entschuldigen Sie bitte den Ausfall des TUSEM Servers in den letzten beiden Tagen. Und bitte vormerken: die nächste Waldlaufserie startet am 13. und 20. Januar 2018!
Alle Ergebnisse des 2. Durchgangs und der Serienwertungen sind bei race results verfügbar:
Viele schöne Fotos vom letzten Samstag hat Wolfgang Steeg geschossen: http://catfun-foto.de/tusem-essen-waldlaufserie.html
Weitere Beiträge...
- 15.01.17 - Offene NRW Senioren-Hallenmeisterschaften
- 14.01.17 - 1. Durchgang der Waldlaufserie
- Letzte Informationen zur Waldlaufserie
- 08.01.17 - 32. Bönener Lauf / 2. Lauf am Förderturm
- 31.12.16 - 13. Remscheider Silvesterlauf
- 31.12.16 - 35. Sparkassen Silvesterlauf Werl-Soest
- 31.12.16 - 39. Herner Silvesterlauf
- 18.12.16 - 4. Werdener Cross
- 11.12.16 - 13. Ahlener Wintercitylauf
- 04.12.16 - 54. Aachener Winterlauf
Seite 203 von 708