TUSEM Essen - Leichtathletik

10.03.13 - 12. Pollenpowerlauf

Geschrieben von: Markus Beßling / SL

Die Tusemer glänzen wieder beim Pollenlauf

Aufgrund behördlicher Auflagen konnte in diesem Jahr die beliebte und harte 16km-Runde mit über 300 Höhenmetern im Asbachtal nicht mehr gelaufen werden. Als Ersatz diente nun eine 14 km lange Strecke mit 116 Höhenmetern, mit Start und Ziel vor der Sporthalle Essen-Kupferdreh und Haus Scheppen / Hespertal / Margrefstaße / Hammerstaße als Anlaufpunkte.

pollen2013

Bei ca. 3°C und Nieselregen konnten sich die anwesenden Tusemer alle sehr gut in Szene setzen und kamen gesund und zufrieden ins Ziel. Drei Altersklassensiege und drei 2. Plätze, ein Gesamtsieg bei den Frauen und ein zweiter Platz bei den Herren waren die Ausbeute.
Zu Beginn bis Kilometer 5 liefen Cita, Manfred, Frank und Marcus nah beieinander. Letzterer ging dabei verhalten an und lag noch bis 3 km vor dem Ziel auf Position 4, am Ende fehlten dann ganze 12 Sekunden auf Platz 1. Cita war an diesem Tag die mit Abstand schnellste (8min. Vorsprung), dafür aber bei den Nachmeldungen ganz hinten - ganz knapp vor Nachmeldeschluss :P

Unsere Ergebnisse:

Platz m/w Startnr. Platz / AK Jahrgang Name Zeit
1. 464 1. W30 1982 Felicitas Vielhaber 0:56:54
5. 496 1. W45 1968 Christel Haberland 1:12:15
6. 342 2. W50 1959 Birgit Stolle 1:13:45
2. 475 1. MHK 1992 Markus Beßling 0:54:48
8. 497 2. M45 1966 Frank Weigang 0:56:31
10. 350 2. M40 1970 Manfred Lipsky 0:57:38

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

10.03.13 - Refrather Winterlaufserie

Geschrieben von: Silke Niehues

Nele Reike mit neuer Bestzeit in Refrath

Tusem-Neuzugang Nele Reike ging am 10.3. im Rahmen der Refrather Winterlaufserie als Vorbereitung für den Hamburg-Marathon über die Halbmarathondistanz (große Serie) an den Start. Ebenfalls im Angebot waren ein 10km (kleine Serie) und ein 1,6km Schülerlauf. Die Laufveranstaltung ist eher klein, am Halbmarathonstart waren z.B. nur 10 Frauen. Es war nach Egmond an Zee im Januar erst ihr zweiter HM, die 1:35 wollte sie unterbieten.

Die Strecke führte durch den Wald, der Rundkurs mußte 3x durchlaufen werden. Bedingt durch die Regenfälle des Tages war das Geläuf zum Teil recht matschig. Den Ratschlägen der Trainigspartnerin Silke Niehues folgend ;-), ging Nele die Strecke kontrolliert an. In der 2. Runde gab dann leider der Laufsensor den Geist auf, und Nele bekam Schwierigkeiten ihr Tempo vernünftig zu kontrollieren. Zuerst hing sie sich an einen Mann in ihrer Nähe, den sie dann in der 3. Runde auch noch abhängte. Im Gesamtklassement durchlief Nele die Ziellinie als 2. Frau in 1:32:30 Stunden, ihre Alterklasse konnte sie mit dieser guten Zeit sogar gewinnen. Und der nächste HM dann unter 1:30 ;-)!!!

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | laufen-in-koeln.de

 

Seite 483 von 708