TUSEM Essen - Leichtathletik

26.03.23 - 16. Weir Venloop 2023

Geschrieben von: Stefan Losch

TUSEM-Langstreckler mit guten Resultaten in Venlo!

stefan venloop 2023

Glück hatten die Läuferinnen und Läufer beim diesjährigen Halbmarathon in Venlo. Petrus meinte es doch noch gut mit ihnen, denn an einem ansonsten sehr verregneten Wochenende hörte es pünktlich zum Start um 14 Uhr (so gut wie) auf zu regnen, so dass die Bedingungen mit einer Lufttemperatur von 9°C und wenig Wind beim Lauf selbst gut waren. Der Stimmung an der Strecke taten die Witterungsbedingungen eh kaum Abbruch - wie immer waren es 21,1 km Partystimmung pur. Das Veranstaltungsgelände im Julianapark glich aber einer Schlammwüste.

Schnellster TUSEMer war am heutigen Tage war Stefan Losch, der sein Ziel Sub 1:24 mit 1:22:23 Stunden unterbot, ohne an die Grenzen zu gehen, und dabei noch eine Menge Spaß unterwegs hatte (heute sind die Beine allerdings schon schwer). Damit belegte er im Gesamteinlauf Platz 237 und in der Altersklasse M50 Rang 6 (zur Erinnerung: in Holland zählt der tatsächliche Geburtstag und nicht das Geburtsjahr zur Einteilung).

Bei Claudia Mordas macht sich das aktuelle Marathontraining bezahlt. Sie startete moderat in 4:42er Pace, wurde dann im Rennverlauf immer schneller und kam letzlich nach 1:35:39 Stunden als Dritte der W55 ins Ziel. Verdienter Lohn war ein Platz auf dem Siegertreppchen sowie ein kleiner "Taler" für die gute Altersklassenplatzierung. Ob dieser vor Ort in holländische Köstlichkeiten wie Pommes Special umgesetzt wurde, ist nicht bekannt ;-)

Ricarda und Michael Schlimnat gingen nach 10 Monaten Wettkampfpause und mit wenig Training im Vorfeld wieder einmal zusammen auf die Strecke. Am Ende standen bei Ihnen 1:37:07 (61. WHK) bzw. 1:37:10 Stunden (122. M45) auf der Uhr.

Mit im Bunde war auch Martin Kels, der nach einer langen Verletzungspause (Knie-OP) vorsichtig wieder ins Wettkampfgeschehen einstieg und nach 1:50:36 Stunden finishte (Rang 2337 gesamt, 313. M40).

Weitere Infos: https://www.venloop.de/ | Komplettes Rennen als Stream (L1mburg)

 

26.03.23 - 31. ADAC Hannover Marathon

Geschrieben von: Stefan Losch

Max mit neuer Marathon-Bestzeit in Hannover!

Einen schnellen Marathon wollte sich der frischgebackene zweifache Familienvater Max Podewski noch einmal "gönnen" und hatte dazu die recht flache Strecke in Hannover ausgewählt. Zusammen mit gut 1.800 weiteren Mitstreitern ging es um 9.00 Uhr auf die 42,195 km lange Strecke. Nach 1:19:31 Stunden Durchgangzeit zur Halbmarathonmarke konnte er die 3:47er-Pace auf dem Weg zum Traumziel Sub-2:40 leider nicht halten, erzielte aber in 2:43:25 Stunden eine neue persönliche Bestzeit. Damit belegte er Platz 47 in der Männerkonkurrenz und Platz 11 in seiner Altersklasse M35. Wir gratulieren!

Der derzeit schnellste Langstreckler Deutschlands, Amanal Petros, gewann das Rennen in 2:07:02 Stunden mit Streckenrekord und erledigte damit klar die Aufgabe Olympia-Qualifikation (2:08:10 Stunden).

Weitere Infos: https://www.marathon-hannover.de

 

Seite 37 von 714