TUSEM Essen - Leichtathletik

30.03.14 - 9. Venloop (NL)

Geschrieben von: Stefan Losch

Eine Schar Tusemer zog es über die holländische Grenze nach zum "Venloop" mit Start und Ziel am Julianenpark in Venlo. Mehrere Distanzen stehen dort auf dem Programm, das Highlight ist aber sicherlich der Halbmarathon mit über 10.000 Teilnehmern, der um 14:00 Uhr gestartet wird. In der Spitze ist das Feld stark, weil Eliteläufer am Start sind und auch die holländischen Meisterschaften ausgerichtet werden. Mittlerweile hat sich auch in Deutschland rumgesprochen, dass die Stimmung am Streckenrand einmalig ist, die Organisation reibungslos und die Startgebühren (19,50 Euro für den Halben) sehr niedrig sind. Um- und Nachmeldungen (2,50-) sind ebenfalls kein Thema. Da können sich so einige deutsche Großveranstaltungen eine dicke Scheibe von abschneiden!

Nach den vielen guten Zeiten über 10 Kilometer bei den Westdeutschen waren die Wunschzeiten ambitioniert aber realistisch. Doch trotz der Riesenstimmung entlang der recht flachen Strecke wurden die anvisierten Zeiten um 1-2 Minuten verfehlt. Es war mit 23°C doch etwas zu warm und schwül um die Mittagszeit. Der Durst während und nach dem Lauf war kaum zu stillen. Dennoch gab es drei Bestzeiten zu beklatschen: Matthias Büchel bestätigte seine tolle Form und kam nach 1:15:02 Stunden als 45.ter im Gesamteinlauf (drittschnellster Deutscher, 28. AK Männer 20-34) in Ziel, und Kim Stohmann verbesserte sich um etwa 5 Minuten auf 1:28:30. Silke Niehues gewann in guten 1:27:11 die Altersklasse W40 (10. Frau gesamt), musste aber auch schon frühzeitig richtig kämpfen, überraschend dicht gefolgt von Michaela Weiß in 1:27:25 (9. AK Frauen 20-35), die damit ebenfalls eher überraschend eine Bestzeit aufstellen konnte. Sie lieferte ein sehr konstantes Rennen ab. Christl Haberland benötigte 1:49:36. Frauengesamtplatzierungen werden leider nicht ausgewiesen.

Stefan Losch verfehlte sein Ziel Sub 1:19 mit 1:20:57 klar, bis km 10 noch im Plan ging ihm dann allmählich die Kraft aus. Es war sein schlechtester HM überhaupt, und das auf seiner einstigen Paradedistanz. Dadurch verpasste er auch als 4. M45 (76. gesamt) ein Platz auf dem Treppchen. Nicht viel besser erging es Martin Engels, der seinen anvisierten 4er-Schnitt nicht umsetzen konnte und nach 1:27:02 (18. M45) finishte sowie Frank Weigang, der muskuläre Probleme bekam und letztlich nach 1:35:30 die Ziellinie überquerte. Last not least: Leo Doetsch lief mit seiner neuen "Turbohüfte" direkt nach 1:57:27 auf Platz 7  in der starken Altersklasse M70.

Im nächsten Jahr wird es für die meisten wohl wieder Venloop heißen. Einfach ein geniales Event, und zumindest einige haben mit der Strecke noch ein Hühnchen zu rupfen.

Weitere Infos: Veranstalter | Fotos W. Steeg (auch auf Runnersworld)

 

29.03.14 - ASV Winterlaufserie 2014, Lauf 3

Geschrieben von: Stefan Losch

Irgendwie hat die Duisburger Winterlaufserie in diesem Jahr die warmen, sonnigen Wochenenden für sich gepachtet. Gerechter Ausgleich zum Schneechaos im Jahr zuvor? Auf jeden Fall herrschten beim abschließenden 3. Lauf (10 Kilometer inklusive Frauenlauf bzw. Halbmarathon) sonnig-frühlingshaftes Wetter mit Temperaturen bis zu 20°C.

Die große Serie komplettierte noch Neuzugang Markus Uhlendahl. Nach Bestzeiten über 10km und 15km war die Zeit reif, auch beim Halben seine bis dato gültige Zeit zu drücken. Nach witterungsbedingtem vorsichtigem Beginn konnte er sich von 5km-Abschnitt zu 5km-Abschnitt kontinuierlich steigern. Mit dem Resultat von 1:34:25 Stunden untrbot der seine alte PB um knapp vier Minuten. Damit konnte er sich im Gesamtklassement ein gutes Stück nach vorn arbeiten (142. gesamt und 38. in der M40).

Beim 10km-Lauf der kleinen Serie war auch der Frauenlauf integriert. Hier hatten sich Nina Dannehl und Andrea Ellinger für den TUSEM nachgemeldet. Am Ende hatte Nina (1.W19) mit Platz 3 im Gesamteinlauf in 41:43 Minuten die Nase knapp vorne vor Andrea (1.W40), die auf den letzen 3 Kilometern noch einmal Druck machen konnte und auf der Stadionschlussrunde fast auf ihre jüngere Vereinskollegin aufgelaufen wäre. Die amtierende Deutsche Seniorenmeisterin über 200m finishte auf der mittlerweilen ungewohnt langen Wettkampfdistanz in 41:47 Minuten. Claudia Mordas verteidigte mit 43:07 min. ihren 2. Altersklassenplatz in der W45. Mit einer Gesamtzeit von 1:24:38 Stunden landete sie auf Platz 7 der Serienwertung. Norbert Gers, der beim 2. Lauf aussetzen musste, nutze den Lauf für eine flotte Trainingseinheit und kam nach 46:14 (19.M50 von 109) ins Ziel. Leo Kruck benötigte 54:39 min. und landete damit in der Serienwertung auf Gesamtplatz 259 (13.M60).

Weitere Infos: Veranstalter
 

Seite 411 von 714