Pressemitteilung zum 24. Blumensaatlauf

Pressemitteilung zum 24. Blumensaatlauf

Zum Saisonausklang mit „Mocki" noch einmal Bestzeit laufen!

Bereits zum 24. Mal richten am kommenden Samstag die Leichtathleten des TUSEM Essen in Essen-Kupferdreh am Hardenbergufer des Baldeneysees den Blumensaat-Lauf aus. Nach Ablauf der Voranmeldefrist hatten sich schon 1100 Läuferinnen und Läufer angemeldet, ein neuer Rekord in der jüngeren Geschichte des Laufs. Wer es nicht mehr mit der Online-Anmeldung geschafft hat, braucht nicht traurig zu sein. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag noch möglich!

Im Programm stehen ein 10km-Lauf, der um 12.30 Uhr gestartet wird, sowie ein Halbmarathon, für den um 14.00 Uhr der Startschuss fällt. Das Meldebüro sowie Umkleiden und Duschen befinden sich in der Sporthalle Essen-Kupferdreh (Prinz-Friedrich-Straße 2, 45257 Essen). Dort wird auch selbstverständlich für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Eine kostenlose Gepäckaufbewahrung ist ebenfalls eingerichtet.

Start und Ziel liegen nur 200m entfernt direkt unter der ehemaligen Eisenbahnbrücke über den Baldeneysee. Die bekannt flache, schnelle und landschaftlich reizvolle Pendelstrecke direkt entlang des Seeufers ist wie gemacht für eine persönliche Bestzeit zum Saisonende. Für Vereinsläufer ist besonders von Interesse, dass die Strecke nach internationalen Richtlinien vermessen und damit bestenlistenfähig ist. Alle anderen Läufer können sich sicher sein, dass die Strecke nicht etwas zu kurz ist- 50m reichen schon, um das Ergebnis um 10 Sekunden zu schönen ;-)

Viele Top-Zeiten werden bei diesem Highlight im Essener Laufkalender wieder erwartet. Mit dabei ist der Vorjahressieger über 10km, Yohannes Hailu Atey (TuS Deuz), der 2013 mit einer Spitzenzeit von 31:20 Minuten seine Mitstreiter in Schach halten konnte. Konkurrenz erwächst ihm diesmal durch David Schönherr (LSF Münster), dem letztjährigen Halbmarathonsieger. Mit guten Gewinnchancen geht auch Lokalmatador Matthias Graute (TRC Essen 84) an den Start.

Bei den Frauen gibt es eine Revanche für Nina Caprice Giehl (ebenfalls TuS Deuz), die sich im letzten Jahr nur Nina Kramer (LG Hilden) beugen musste, die nach bemerkenswerten 34:49 Minuten im Ziel war. Favoritin dürfte aber die bekannteste deutsche Läuferin der Gegenwart, Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) sein, die sich noch kurz nach Meldeschluss angekündigt hat. Nach dem beachtlichen sechsten Platz über 10.000m bei den Europameisterschaften 2014 in Zürich, ihrem bitterem, verletzungsbedingten Ausscheiden beim EM-Marathon und einem versöhnlichen Titel über 10km Straße bei den Deutschen Meisterschaften lief es längere Zeit nicht so gut. Nun will sie zusammen mit ihrem Bruder als Pacemaker noch einmal eine schnelle Zeit über 10km abliefern.

Viel offener ist der Ausgang im Halbmarathon, bei dem traditionell auch die Kreismeisterschaften ausgetragen werden. Bisher gemeldet hat der Vorjahreszweite Sebastian Risco (LG Mönchengladbach). Wer hier noch Schnelles an den Start geht, entscheidet sich meist erst kurzfristig. Bei den Damen sind derzeit Felicitas Vielhaber und Silke Niehues vom Veranstalter TUSEM Essen favorisiert, die in diesem Jahr schon einige Titel einheimsen konnten.

Die Startgebühren für Nachmeldungen am Veranstaltungstag (bis ca. 45 Minuten vor dem Start) betragen 13,- Euro (10km) sowie 18,- Euro (HM). Für die Teilnahme erforderlich ist der weit verbreitete „ChampionChip", der ggf. vor Ort noch gemietet oder gekauft werden kann.

Parkplätze stehen direkt an der Sporthalle nur begrenzt zur Verfügung, in fußläufiger Nähe aber im nahen Gewerbegebiet (Anreise via A44 aus Süden), am Kupferdreher Markt sowie an der Wuppertaler Straße (Nebenstrecke, Anreise über B227 aus Norden). Von dort ist ein Shuttleservice zur Sporthalle eingerichtet. Empfehlenswert ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus Linie 155 sowie S-Bahn S9), deren Haltestellen sich in Sichtweite zur Sporthalle befinden.

Wichtiger Hinweis: für Radfahrer ist die Laufstrecke am Samstag im Zeitraum von 12.30 Uhr bis 16:30 Uhr gesperrt. Sie werden gebeten, den See am Nordufer zu passieren.


runnersworld_kl

Eine Fotogalerie zum Lauf wird wieder bei runnersworld.de geben.

Fotoservice vor Ort ist Photobello!