Das war der 25. TUSEM Blumensaat-Lauf
Das war der 25. TUSEM Blumensaat-Lauf
Geschrieben von: Martin Kels
JUBILÄUMSLAUFFEST BEIM 25. TUSEM BLUMENSAATLAUF!
Wider Erwarten trocken, meist sonnig und teils frostig kalt - das waren die Rahmenbedingungen für die Jubiläumsausgabe des Blumensaat-Laufs am Baldeneysee. Und für die meisten Läufer waren es offensichtlich perfekte Voraussetzungen für den Wettkampf. Insgesamt sind 1.120 Sportler ins Ziel gekommen.
Auch in diesem Jahr haben sich die meisten Läufer für den schnellen 10km-Durchgang entschieden: Hier waren es 657 Starter. Über die 10 Kilometer-Distanz konnte Jonas Hoffmann von der LG Kindelsberg Kreuztal den Lauf gewinnen mit einer starken Zeit von 30:54 Minuten (Platz 3 in der Deutschen Jahresbestenliste über 10km bei den Jugendlichen). Nur wenige Augenblicke später kam Alexey Fomin in 30:57 ins Ziel, gefolgt von Yohannes Hailu Atey vom TuS Deuz mit einer Zielzeit von 31:30. Bei den Damen gewann Eva Offermann vom DJK JS Herzogenrath, die Zweitplatzierte des Baldeneysee-Marathons, mit überzeugenden 37:07. Besonders gefreut haben sich auch die Westdeutsche Halbmarathon-Meisterin Tina Schneider vom TuS Deuz auf Rang 2 mit 37:32 und Anna-Maria Hiegemann vom LT Stoppenberg aus Essen in neuer PB von 38:01 auf dem dritten Platz. Für den TUSEM Essen war Peter Eisermann am Start, der den 10er in 35:11 souverän bewältigte, sein Ziel aber knapp verpasste.
Starke Resultate gab es auch beim Halbmarathon, den im Jubiläumsjahr 463 Läufer finishen konnten. David Sudowe vom TeamPerpeet Essen 99 hatte hier mit 1:16:39 Stunden deutlich die Nase vorn. Valentin van Dijk vom TSV Germania Helmstedt folgte ihm auf Rang 2 mit starken 1:17:10 und in 1:18:33 sicherte sich Sven Clasbrummel vom DJK Gütersloh den dritten Platz. Überlegene Siegerin des Tages war Leonie Giessing vom Essener LV in 1:24:09 Stunden. Es folgten Lena Hollmann und Katrin Seeger, die in 1:29:04 bzw. 1:29:13 noch unter der begehrten 1:30h-Marke blieben.
Der TUSEM Essen war mit drei Startern im Halbmarathon vertreten: Jörg Gubesch kam souverän in zackigen 1:35:30 über die Ziellinie. Norbert Gers schaffte die 21,1 Kilometer am Hardenbergufer in 1:39:08 und Sven Block feierte seinen BlumensaatlaufEinstand im TUSEMTrikot in 1:44:56.
Der gesamte Lauf brachte den Sportlern, den Zuschauern und dem TUSEM viel Freude, obwohl im Voraus viele Veränderungen notwendig waren: Die Sporthalle in Kupferdreh stand für das Event nicht zur Verfügung, so dass die Stadt Essen durch den beherzten Einsatz vom Vorsitzenden des Sportausschusses der SBE, Klaus Diekmann, mit einem Zelt ausgeholfen hatte. Sehr wertvoll war besonders die Unterstützung des TVK 1877 Essen, die den Meldebereich und die Technik des Blumensaatlaufs freundlicherweise beherbergt haben. Für diese Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich! Ein ebenso großes Dankeschön geht an alle fleißigen und treuen Helfer! Und trotz parallel stattfindender Dreharbeiten für einen Film in der umittelbaren Nachbarschaft konnte der Bedarf nach Parkplätzen gut geschultert werden.
Wir hoffen, dass alle Läufer mit ihren Ergebnissen zufrieden sind und auch im kommenden Jahr wieder antreten werden dann beim 26. TUSEM Blumensaat-Lauf am Samstag, 26.November 2016! Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr!
Der Fotograf Wolfgang Steeg war vor Ort und hat zahlreiche tolle Bilder geschossen. Es besteht die Möglichkeit des kostenlosen Downloads (nur private Verwendung mit Quellenangabe) unter http://catfun-foto.de/fotogalerien.html
Ralf Schuster (TC Kray) hat wieder einen schönen Bericht geschrieben: http://www.lokalkompass.de/essen-steele/sport/25-tusem-blumensaatlauf-war-rundum-gelungen-d602007.html
Die Gewinner der 10 Freistarts für den Vivawest-Marathon werden im Laufe der nächsten Tage benachrichtigt!
Bei Fragen zur Zeitnahme setzten Sie sich bitte direkt mit dem Zeitnehmer ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) in Verbindung!