TUSEM Essen - Leichtathletik

28.09.14 - 93. Bertlicher Straßenläufe

Geschrieben von: Stefan Losch

Das komplette Kontrastprogramm zum Berlin-Marathon boten die traditionellen Bertlicher Straßenläufe. Zwar gab es hier auch eine Marathondistanz im Angebot, aber die Veranstaltung ist eher familiär und unspektakulär, bietet aber auch amtlich vermessene Strecken.

Der 10km-Lauf mit Start um 11:50 Uhr war an diesem Tag der wohl am stärksten besetzte Lauf. Hier erkämpfte sich Silke Niehues den 2. Platz im Gesamtklassement der Frauen in guten 40:10 Minuten (Platz 17 gesamt). Nach der Verletzungspause geht es langsam aber stetig aufwärts. Begleitet wurde sie dabei durch Stefan Losch, der ab und zu etwas Windschutz geben konnte.

Über 5km testeten Andrea Ellinger und Anja Tempelhoff ihre Form. Andrea Ellinger gewann die Frauenkonkurrenz in 19:24 Minuten (1.W40) und ließ nur 3 Männern den Vortritt, auf Platz 4 (2.W40) kam Anja nach 20:54 Minuten ins Ziel, was fast ihrer Prognose von 20:50 entsprach. Da Silke sich kurzfristig zum 5er nachmeldete und auslaufenderweise noch eine 21:30 lief (3.W40), konnte das Trio überlegen den Mannschaftssieg (1:01:48) klarmachen.

Cita begab sich auf die 30km als letzte lange Trainingseinheit vor dem Heimspiel beim RWE Marathon "Rund um den Baldeneysee" in Essen. Größtenteils auf sich alleine gestellt und höchstens von der doch recht warmen mittäglichen Spätseptembersonne gefordert , finishte sie nach 2:10:29 als 1. Frau und Platz 3 im Gesamteinlauf.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

93bertlich-2 93bertlich-193bertlich-193bertlich-1

 

28.09.14 - 41. Berlin Marathon

Geschrieben von: Stefan Losch

Bei perfekten Bedingungen gab es nicht nur einen Fabelweltrekord von 2:02:57 Stunden durch Dennis Kimetto (Kenia) und auch der Zweitplatzierte Emmanuel Mutai blieb in 2:03:13 noch unter dem alten Weltrekord, sondern auch die beiden Starter des TUSEM kommen mit Topzeiten zurück.

Claudia Mordas steigerte sich nach bewusst verhaltenem Beginn (Halbmarathon in 1:34:28) peu à peu und kam nach 3:07:09 Stunden auf Platz 70 (9.W45) ins Ziel. Ein ganz kleiner Wermutstropfen an einem ansonsten perfekten Tag, dass die PB nur um 5 Sekunden verpasst wurde. Das gelang aber nach einigen Anläufen endlich Christoph Witt. Er lief im Männerklassement nach 2:55:49 Stunden auf Rang 770 (164.M35). Die Halbmarathonmarke passierte er in 1:26:48. Glückwunsch den beiden!

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

Seite 367 von 714