TUSEM Essen - Leichtathletik

11.-13.07.14 - Deutsche Seniorenmeisterschaften

Geschrieben von: Stefan Losch

Gold und Silber für Andrea Ellinger!

Die Leichtathleten des TUSEM haben eine neue Deutsche Meisterin in ihren Reihen! Andrea Ellinger (W40) kehrt mit Silber über 800m und Gold über 400m aus Erfurt zurück.

andrea_erfurt_gold_silberBei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Erfurt erfolgte am Freitag zunächst der Start über 800m. 12 Frauen hatten sich für diesen Lauf qualifiziert. In einem taktischen Rennen, das erst unter 3 Läuferinnen auf den letzten Metern entschieden wurde, belegte Andrea letztlich den 2. Platz in 2:23,54 Minuten mit nur 2 Zehnteln Rückstand. An die spurtstarke Siegerin, die sich nachgemeldet hatte und in der Woche zuvor noch eine 2:19 gelaufen war, kam Sie leider nicht mehr ganz ran.

Beim Lauf über 400m am darauffolgenden Samstag war dann die Revanche fällig. Auf der ihr zugewiesenen Bahn 5 hatte sie ihre Kontrahentin auf Bahn 6 immer im Blick und konnte dann auf den letzten 100m zum entscheidenden Angriff übergehen. Fast wie im Rausch ging es dann sogar noch unter 60 Sekunden: nach exakt 59,83 Sekunden war die Goldmedaille gesichert. Als Anerkennung der Leistung gab es dann auch noch eine Einladung zum Ländervergleichswettkampf. Der Vorstand gratuliert zu diesem großartigen Erfolg!

Weitere Infos: Leichtathletik.de (Ergebnislink)

 

06.07.14 - Brooks Münster City Run

Geschrieben von: Markus Uhlendahl

Knapp 800 Läufer wagten sich bei schwülen 28 Grad an den Start des Brooks Münster City Run. Start und Ziel des 10km langen Laufs befinden sich an historischer Stelle auf Höhe des Alten Rathauses am Prinzipalmarkt. Zu Laufen sind fünf gleich lange Runden von 2km, so dass die zahlreichen anwesenden Zuschauer vor Ort den Rennverlauf gut im Blick halten konnten. Zusätzlich konnte der Lauf aber auch live per Webcam im Internet mitverfolgt werden.

Für den TUSEM war Markus Uhlendahl mit dabei. Im Gegensatz zur Vorwoche wollte er diesmal ganz bewußt mit einem höheren Anfangstempo ins Rennen gehen. Nach fünf recht zügigen Kilometern wurde es dann nicht ganz unerwartet zäh. Das hohe Anfangstempo und die suboptimalen Wetterbedingungen forderten ihren Tribut und Markus musste am Ende kämpfen um ins Ziel zu kommen. Lohn der Anstrengung war eine neue Bestleistung von 41:21, was für Platz 80 in der Gesamtwertung bzw. Platz 8 in der M40 reichte.

Weitere Infos: Veranstalter

 

Seite 385 von 714