TUSEM Essen - Leichtathletik
16.02.14 - 92. Bertlicher Straßenläufe
Geschrieben von: Stefan Losch
Bertlich ohne Wind ist nicht Bertlich!
Bei strahlendem Sonnenschein, aber starkem Wind von allen Seiten gingen die 92. Bertlicher Straßenläufe am Sonntag über die Bühne. Für viele Tusemer war die Veranstaltung mit ihrem großen Streckenportfolio wieder eine willkommene Gelegenheit zur Standortbestimmung vor den kommenden Meisterschaftswettkämpfen und Marathonläufen.
Michaela Weiß ging über die 5km-Distanz an den Start. Nach gutem Training in den letzten Wochen war eine Zeit um 19:30 das Ziel, was mit 19:33 und einem 2. Gesamtplatz auch sehr gut gelang.
Über 7,5km startete Burkard Vielhaber. Er kam als Sechster nach 28:45 min. ins Ziel und gewann seine Altersklasse M45. Birgit Stolle verpasste hingegen auf ihrer Standardstrecke knapp den Sieg in ihrer Altersklasse. Sie wurde 2.W55 in 38:56.
Sophia Salzwedel wollte nach der krankheitsbedingten Absage in Hamm den 15er in Bertlich "nachholen". Wohl immer noch nicht wieder in Form wurde es dann nur ein schneller Trainingslauf für sie. Die 1:05:09 reichten aber für den Sieg in der Hauptklasse.
Beim Halbmarathon blieb Frank Weigang "nur" die Holzmedaille in der M45. Er benötigte für die 21,1km 1:28:02 Stunden und kam damit auf Platz 9 im Gesamteinlauf. Die Plätze 6-8 gingen an die Altersklassenkonkurrenz. Christl Haberland beendete das Rennen nach 1:50:01 Stunden mit einem 2.Platz in der W45.
Eine späte Entscheidung gab es beim Lauf über 30km, den Felicitas Vielhaber als Auftakt zur Marathonvorbereitung wählte. Sie lief bis km 22 kontrolliert mit einem Trainingskollegen, die bis dahin führende Frau hatte zu diesem Zeitpunkt knapp 75 Sekunden Vorsprung. Da noch Sichtkontakt bestand, packte Cita der Ehrgeiz. Sie beschleunigte die letzten 8km auf eine 4:03er-Pace und konnte die Konkurrentin 500m vor dem Ziel noch überholen.
Auf der 10km Strecke gab es bedauerlicherweise erneut eine Panne, die zu weltrekordverdächtigen Zeiten führte. Hier wurden die ersten Läufer bei km 6 leider fehlgeleitet. Für die betroffenen Läufer natürlich mehr als ärgerlich, da für sie keine Wertung erfolgte.
Weitere Infos: Veranstalter | CatFun-Foto
15.02.14 - 24. OTV Meile Oberhausen
Geschrieben von: Michael Scheele
Am 15.02.2014 fand die (vorerst) letzte OTV Meile im wunderschönen Kaisergarten mitten in Oberhausen statt. Der Cheforganisator Josef Ziegenfuss hatte nun endgültig die Meile zum 24. und letzten Mal alleine organisiert. Schade für Oberhausen, wenn diese bekannte und gut organisierte Veranstalltung ersatzlos wegfiele.
Auf der Strecke durch den Kaisergarten und entlang am Rhein-Herne-Kanal lief Christoph Witt für den TUSEM den Lauf auf der 4,0km Distanz. Er wurde 11. in 15:09 min und 2.M35. Auf der Langstrecke mussten insgesamt 3 Runden bewältigt werden, was in Zahlen leicht krumme 10,1km bedeuteten. Hier waren Herbert Wenda und Michael Scheele am Start. Herbert (M65) benötigte deutlich unter 1 Stunde. Nach 57:42 min wurde Herbert 214. gesamt, das bedeutet den neunten Platz seiner Altersklasse. Michael kam nach 40:56 min. in Ziel, er belegte Platz 19 / 6.M35.
Weitere Infos: Veranstalter

Weitere Beiträge...
- 08.02.14 - 11. ALB-GOLD-Winterlauf-Cup 2014
- 08.02-14 - 30. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen
- 08.02.14 - ASV Winterlaufserie 2014, Lauf 1
- 02.02.14 - Lauf zur Insel Grafenwerth
- 02.02.14 - Hallensportfest PTSV Dortmund
- 01.02.14 - 21. Neukirchener Volkscrosslauf
- 26.01.14 - Hallensportfest des TVE Barop
- 25.01.14 - 36. DSD Crosslauf
- 26.01.14 - 30. Winterlaufserie in Köln-Porz
- 26.01.14 - 40. Winterlaufserie Hamm I (10 km)
Seite 419 von 714



