TUSEM Essen - Leichtathletik

20.10.13 - 40. Müngstener Brückenlauf

Geschrieben von: Silke Niehues

Start-Ziel-Sieg für Silke Niehues in Solingen

silke_solingenBei angenehmstem Laufwetter (14°C, windstill) verschlug es Silke Niehues am Sonntag zum Müngstener Brückenlauf nach Solingen, eine Veranstaltung für trainierte Läufer (Text Ausschreibung) mit einer anspruchsvollen Strecke. Das Profil lässt sich >hier< gut nachverfolgen.

Der Lauf ist eine kleine, familiäre Veranstaltung mit knapp 100 Läufern, die um 10 Uhr auf die Strecke geschickt wurden. Nach knapp 2 Stadionrunden ging es in die Berge, zuerst auf schmalen steilen Bergen mit schwierigem Untergrund (Laub, Geröll) nach unten, dann nach 4km fast nur noch bergauf. Silke sammelte an den Bergen alle Männer wieder ein, die sich bergab an ihr vorbeigestürzt hatten. Der zweite Teil wurde sehr anstrengend, an zwei Bergen war sie sich nicht sicher, ob es nicht schneller wäre zu gehen. Trotz allem bot sich ihr immer wieder ein grandioser Blick übers Tal im herbstlichen, sonnigen Wald. Nach einer weiteren Stadionrunde zum Schluss erreichte sie nach 46:25 Minuten das Ziel als erste Frau mit einem fast 7 minütigen Vorsprung auf die zweite, und hatte lediglich 6 Männern den Vortritt gelassen.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

19.10.13 - 60. Schlossparklauf Borbeck

Geschrieben von: Stefan Losch

Markus Beßling siegt über 5 Kilometer

Die älteste Laufveranstaltung in Essen nach Auflagen ist der Schlossparklauf im Stadtteil Borbeck. Zum 60. Jubiläum ging es noch einmal, nach einer Streckenänderung in den Vorjahren, auf die 3 bzw. 6 profilierten Runden durch den Park mit Start und Ziel am Schloss Borbeck. Wie im letzten Jahr verwöhnte uns der Herbst mit spätsommerlichen Wetter, was neben der anspruchsvollen Strecke das ganz schnelle Laufen am heutigen Tage nicht einfach machte.

Bei den Schülerläufen über 1000m starteten in der Altersklasse W8 Esther Christiansen (Platz 4, 4:10) und Melinda Buhrke (Platz 10, 4:33). Den 2. Platz in der Mannschaftswertung holten sich Pepe Steinau (Platz 3, 4:08), Clemens Höffelmann (Platz 10, 4:22) und Ole Bucht (Platz 11, 4:24). Unsere schon etwas älteren Mädels der W10/W11 setzten noch einen drauf und gewannen die Teamwertung in der Besetzung Isabelle Ferlings (Platz 3, 3:46), Emilia Christiansen (Platz 4, 3:47) und Amina Belalchouche (Platz 5, 3:56). Karolina Buhrke (Platz 11, 4:18) blieb da nur noch die (wertvolle) Rolle der Reserveläuferin.

Über 5 Kilometer zeigte Marcus Beßling ein taktisch kluges Rennen. Auf der letzten Runde konnte er noch 2 Widersacher überholen, deutlich distanzieren und kam nach 18:34 Minuten als Erster ins Ziel. Kurz darauf folgten schon Burkard Vielhaber (19:46, Platz 3), der auch noch Plätze gutgemacht hatte, sowie Matt Schaake (21:32, Platz 13), der noch an einer Fußverletzung laboriert. Sie stellten damit die schnellste Mannschaft des Tages. Michael Scheele begleitete seine Frau Jutta und zog sie auf 30:35 Minuten.

Beim 10km-Lauf, der nur 3 Zeiten unter 40min. anzubieten hatte, lief Christian Steinmetz als einziger Tusemer auf Platz 5 in 41:27 min.

Irgendwie geben die Zeiten zu denken, da noch vor einigen Jahren an gleicher Stelle trotz des Profils deutlich schneller gelaufen wurden und alle Athleten klar unter ihren Möglichkeiten blieben. Möglicherweise war diesmal die Strecke zu lang oder der Wetterumschwung doch zu fordernd?

Weitere Infos: Veranstaltungshomepage

60schloss_5kmsieger

60schloss_marcus60schloss_matt60schloss_christian

 

Seite 439 von 714