19.05.19 - 7. VIVAWEST Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Bei der 7. Auflage des Vivawest-Marathons machten den Läuferinnen und Läufern wieder einmal eine schwül-warme Witterung zu schaffen. Innerhalb von 2 Tagen war das Thermometer über fast 15°C auf Mittagstemperaturen von 25°C geklettert.

vivawest 2019 fwIn Abwesenheit unser siegesgewohnten Damen rettete die "sportliche Ehre" des TUSEM an diesem Tag die Staffel mit Markus Uhlendahl, Tobias Plöger, Stefan Dolfen und Barbara Jedras mit Platz 2 im Staffelwettbewerb in einer Zeit von 3:16:33 Stunden. Eine Bronzemedaille gabe es im Rahmen der Deutschen Feuerwehrmeisterschaften für Michael Scheele (Bild), der nach 3:25:31 Stunden einlief (Platz 49 gesamt, 7.M40) - eine schöne Belohnung auch für die Strapazen im Vorfeld im Zusammenhang mit der Organisation dieser Meisterschaften. Martin Kels, vor 3 Wochen wie Michael noch beim Marathon in Düsseldorf unterwegs, ließ es dieses Mal deutlich langsamer angehen und finishte nach 3:44:20 Stunden (Platz 123, 24.M35).

Ein Novum gab es auf der Halbmarathonstrecke: Anke Esser (Ostbevern), die beim Berliner Halbmarathon schon eine 1:15 gelaufen war, gewann vor allen Männern in 1:16:30 Stunden. Hier war Stefan Losch schon zum 5. Mal in Folge als 1:30h-Pacer im Einsatz - es wäre mal interessant, die Kilometersplits der letzten Jahre zu vergleichen. Kilometer 10 wurde wieder planmäßig in 42:20 Minuten passiert, aber wie in jedem Jahr mit warmen Temperaturen war spätestens bei der Rampe am Nordsternpark (km 15) Schluss für viele, die sich an die Fersen von Stefan und seinem Partner Henning Vengels gehängt hatten. Und trotz maximaler Motiviationsversuche am Ende verpasste ein junger Läufer mit 1:30:07 Stunden sein Traumziel. Stefan kam mit seinen dann 1:30:10 Stunden noch auf Platz 35 gesamt und wurde Dritter in der M50.

Julia Heine konnte, nachdem sie beim 3. Lauf der ASV Winterlaufserie noch passen musste, ihren 1. Halbmarathon unter 2 Stunden finishen und belegte am Ende in 1:56:37 Platz 125 bei den Damen (31. W30). Florian Steiner, am Vortag noch beim KKH Lauf voll im Einsatz, erreichte das Ziel nach 2:33:07 Stunden sichtlich erschöpft von der Wärme. Mit Platz 1595 (218.M45) befand er sich noch im Mittelfeld von etwa 2700 Finishern über diese Distanz.

Birgit Stolle startete mit 1.100 weiteren Aktiven auf der Punkt-zu-Punkt-Strecke von Gladbeck nach Gelsenkirchen über die 10km-Distanz und konnte einen weiteren Altersklassensieg ihrer Sammlung hinzufügen. Sie überquerte die Ziellinie nach 55:30 Minuten (Platz 54 in der Frauenkonkurrenz, 1.W60). Die Siegerzeiten (Männer: 37:47, Frauen: 44:16) waren in diesem Jahr erstaunlich langsam.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | WAZ (Artikel und Fotostrecke)

 

12.05.19 - 16. Himmelgeister Jüchtlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Einen Ausflug an den Rhein nach Düsseldorf-Himmelgeist unternahm am Sonntagvormittag Stefan Losch, um mal wieder etwas Wettkampfluft im Rahmen eines schnellen Trainingslaufs zu schnuppern. Zuletzt hatte er viel Pech mit Wettkämpfen (Absage wegen Sturm, Zerrung, Erkältung), so dass es nur darum ging, nach der Vorbelastung am Samstag (gesteigerte Seerunde) unfallfrei zumindest die geplante Pace für den Duisburger Halbmarathon in 3 Wochen zu laufen. Das klappte dann auch ganz gut, und nach 38:09 Minuten kam er als 1.M50 (11. gesamt) ins Ziel. Ex-Tusemer Peter Liebchen, der Stefan mitgenommen hatte, finishte nach 44:51 Minuten als 2.M55 und gewinnt so langsam wieder an Tempo.

Die landschaftlich schöne Strecke ist zwar flach, aber nicht wirklich schnell. Unter anderem muss man auf einem Deich 2 km auf einem schmalen Schotterweg laufen, und die letzten Kilometer ging es oft über Bürgersteige.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

10.05.19 - 34. Rosellener Abendlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Immer an einem Freitagabend findet der Rosellener Abendlauf statt. Auf dem relativ schnellen Kurs wollte Johannes Kruse seine Form über 5km testen. Es lief nicht ganz so gut wie erhofft, wahrscheinlich steckte ihm noch eine Erkältung etwas in den Knochen. So verpasste er die Sub 20 knapp und landete mit 20:10 Minuten auf Platz 17 der Männer (20. gesamt).

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

05.05.19 - 36. Schermbecker Volks- und Straßenlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Birgit Stolle

Birgit Stolle nahm im Rahmen des 36. Schermbecker Volks- und Straßenlaufes am 5 KM-Lauf teil. Mit ihrer Zeit von 26:14 Min. belegte sie den 1.Platz in der W60. Insgesamt waren bei gutem Laufwetter 738 Teilnehmer am Start, davon 198 beim 5KM-Lauf.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing

 

01.05.19 - 5. Herz-Kreislauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Markus Uhlendahl

hkl2019Bei sehr gutem Läuferwetter fand auf dem Gelände der Zeche Zollverein der gut besuchte 5. Herz-Kreislauf statt. Die Strecke ist schön flach, allerdings sind auch einige enge Kurven zu laufen.

Über 10km erreichte Julia Heine in 48:48 min. (19. Gesamt, 6. W30) eine neue persönliche Bestzeit und war damit genau 5 Minuten schneller als bei ihrem Debut für den TUSEM vor 3 Monaten.

Markus Uhlendahl erreichte im gleichen Lauf eine Zeit von 39:40 min. und landet somit auf Platz 9 in der Gesamtwertung und Platz 3 in der M45.

Mit 639 Finishern über 5km sowie 389 Finishern über 10km konnte der Veranstalter zufrieden sein. Bemerkenswert war zudem, dass mehr Frauen als Männer in der Starterliste standen.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

Seite 73 von 284