TUSEM Essen - Leichtathletik
06.02.16 - 32. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen
Geschrieben von: Silke Niehues

(Foto: Rimkus/Lehr) Das Gelände an der Halterner Jugendherberge war am Samstag 6.2.2016 wieder der Treffpunkt für alle Hardcore-Crosser (Zitat Berichterstattung). Insgesamt 319 Teilnehmer begrüßte der TuS Sythen beim 32.Crosslauf auf Strecken von 950 m bis 8000m. Das Wetter zeigte sich im Gegensatz zu den Vortagen sehr freundlich: knappe 10°C, etwas Wind, trocken mit vereinzelten sonnigen Abschnitten.
Die 3 Tusemer Silvia, Ralph Michalka und ich stellten sich am Nachmittag über 3.600m an die Startlinie. Bei der vorherigen Streckenbegehung war allen klar, dass das Rennen alleine schon vom Untergrund und der Streckenführung eine kleine Herausforderung werden wird: Sand, Nadelwaldboden, eckige Kurven, Senken und kleine fiese Anstiege spickten die Runden, die einmal in der kleinen (1400m) und einmal in der großen (2200m) Variante abzulaufen waren. Die Strecke erfordert zu jederzeit die volle Aufmerksamkeit, da vielfach Wurzeln die Strecke präpariert haben.
Mit 85 Startern fing die Runde jedoch erst einmal mit Platzproblemen an, da die Strecke relativ schnell sehr schmal wurde und man zum Teil nur „einspurig" laufen konnte. Im weiteren Verlauf der Runde bekam ich diese Einspurigkeit deutlich zu spüren, da ich es 300m nicht schaffte, an einem Mann vor mir vorbeizukommen. Den Sprung durch die Brombeeren am Wegesrand wollte ich dann doch nicht wagen.
Im Ziel belegten wir die Plätze 36 (Ralph, 2. M45), 42 (ich, 4. Frau 1.W40) und 45 (Silvia, 5. Frau, 1. W45).
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Laufreport
31.01.15 - Hallensportfest des LC Rapid Dortmund
Geschrieben von: Florian Steiner
Dortmund sieht „rot"!
Mit einer 17 Athleten/innen großen Mehrkampfmannschaft der Tusem Essen Leichtathleten gab es für uns am 31. Januar das „Auswärtspiel" beim Hallensportfest des LC Rapid Dortmund in der Helmut-Körnig-Leichathletikhalle in Dortmund. Die seit wenigen Monaten von Florian Steiner neu formierte U14-Wettkampfgruppe bestand dort aus folgenden Athletinnen: Amina Belaichouche, Elisabeth Schirlitz, Anne Dahlhoff, Hannah Barrenberg, Mathilde Burg, Klara Höffelmann und Johanna Severin. Um die spezielle Wettkampfatmosphäre einer Leichtathletikhalle kennen zu lernen, standen für sie die Disziplinen Weitsprung und der 60m Sprint im Focus. Hierbei galt es, Erfahrung zu sammeln und Motivation fürs zukünftige Training mitzunehmen.
Das galt auch für Moritz Rühs (U16) und Jesse Leppin (U18). Die auch, erstmalig in einer Leichtathletikhalle, ganz unbekümmert und mit einiger Improvisation tolle Leistungen zeigten. Moritz (8,20 sec.) und Jesse (7,94 sec.) sprinteten über die 60 m jeweils auf Platz 7 in ihrer Altersklasse. Moritz kam beim Weitsprung (ohne Aufwärmen und ohne einspringen!) mit seinem ersten Sprung direkt auf eine Bestweite von 5,11m. Eine „Landung" auf Platz 5 von 15 Springern war das Ergebnis.
Die „Mannschaft" unserer U16-Wettkampfgruppe setzte sich aus Isabelle Ferlings (noch U14!), Emilia Christiansen, Matilda Iarriccio, Johanna Schiller, Lena Roßmüller, Celina Ertmer, Meike Niermann und Lukas Rink zusammen. Bei diesen, mittlerweile erfahrenen und teilweise langjährigen Tusem Wettkampfathleten/innen, kommt es nun Schritt für Schritt zu einer Spezialisierung auf spezielle Leichtathletik-Disziplinen. Matilda (4,40 m; Platz 8), Celina (4,71 m; Platz 6) und Meike (4,75 m; Platz 3) sprangen in einem fast 40 Teilnehmerstarken Feld geschlossen in den Endkampf der besten 8 Athleten. Trainer Sven Pirsig schickte drei Athletinnen auf die lange „Sprintreise" über die 300 m. Emilia (45,94 sec.; Platz 5; W14), Lena (46,11 sec.; Platz 6; W15) und Johanna (45,44 sec.; Platz 4; W15) überzeugten mit prima Zeiten ihren Coach. Das gelang auch Isabelle, die nur um einen Zentimeter den Sieg im Weitsprungwettbewerb (4,62 m; Platz 2) der Altersklasse W13 unter 45 Konkurrentinnen verpasste. Dass es möglich ist, gegen Ende eines langen Wettkampftages noch eine starke Leistung in einer anspruchsvollen Disziplin abzurufen, zeigten Meike und Lukas über die 60m Hürden zum Schluss. Mit ihren Zeiten (Meike 10,16 sec. und Lukas 10,67 sec.) „ersprinteten" beide die A-Norm für die Nordrheinmeisterschaften am 13. März in Düsseldorf. Beim Weitsprung gab es für Lukas mit 5,26 m eine neue Bestweite, die zu Platz 3 und ebenfalls zur A-Norm führte.
Nach einem Zeitraum von fast 8 Stunden mit 6 verschiedenen Disziplinen, die z.T. an vier verschiedenen Orten zeitgleich in der Halle stattfanden, bei 3 Altersklassen je Jungens und Mädels, gab es für unsere beiden Trainer den wohlverdienten Feierabend.
Alle Ergebnisse unter: http://www.dortmunder-leichtathletik.de/halle/ergebnisse/e20160131.html
Weitere Beiträge...
- 31.01.16 - 5. Winterlaufserie der Hildener AT, 1. Durchgang
- 30.01.16 - 23. Energie Cross Neukirchen
- 30.01.16 - 31. ASV Winterlaufserie, 1. Durchgang
- 24.01.16 - Senioren-Kreishallenmeisterschaften
- 23.01.16 - 60. Westdeutsche Waldlaufserie
- 60. Westdeutsche Waldlaufserie, Durchgang 2
- 60. Waldlaufserie, Durchgang 1
- 10.01.16 - Offene NRW-Senioren-Hallenmeisterschaften
- 10.01.16 - 5. Leverkusener Winterlaufserie (III)
- 09.01.16 - 40. Angerlauf
Seite 269 von 709