TUSEM Essen - Leichtathletik
07.09.13 - 29. Isenburglauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Viele gute Platzierungen an der Mondscheinwiese!
Im Rahmen des traditioniellen Isenburglaufs nahmen auch wieder zahlreiche Kinder aus der Trainingsgruppe von Barbara Jedras teil. Und das mit Erfolg, viele Siege, zweite und dritte Plätze standen in den Altersklassen zu Buche! Einziger Langsteckler am Start war Frank Weigang, der über die Hauptdistanz von 7,1km nach 29:07 Minuten nur knapp einen Platz auf dem Siegertreppchen verpasste. Hier die Ergebnisse unserer Kinder:
Platz gesamt | Pl.AK | AK | Name | Jg. | Zeit |
500 m Bambinilauf | |||||
8. | 7. | WU08 | Mia Jedras | 2006 | 02:19,7 |
1000 m Schülerlauf | |||||
3. | 1. | MU12 | Lukas Rink | 2002 | 03:59,5 |
1. | 1. | WU12 | Emilia Christiansen | 2002 | 04:02,3 |
2. | 1. | WU11 | Isabelle Ferlings | 2003 | 04:08,2 |
6. | 2. | MU11 | Emil Veit | 2003 | 04:20,9 |
7. | 3. | MU12 | Timon Häusler | 2002 | 04:21,2 |
8. | 3. | MU11 | Leopold Achenbach | 2003 | 04:21,6 |
5. | 1. | WU10 | Johanna Severin | 2004 | 04:22,3 |
6. | 2. | WU10 | Anne Dalhoff | 2004 | 04:22,7 |
7. | 1. | WU09 | Esther Christiansen | 2005 | 04:32,0 |
16. | 4. | MU11 | Habib Sanni | 2003 | 04:59,5 |
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
07.09.13 - 8. Borkumer Meilenlauf
Geschrieben von: Michael Scheele
Am 07.09.13 fand der 8. Borkumer Meilenlauf statt. Dieser sollte der Höhepunkt auf dem Nordseeurlaub der Familie Scheele sein, und wäre es auch fast geworden. Denn leider reiste Michael Scheele mit einer Bronchitis an, die zwar pünktlich zum Halbmarathon auskuriert war, aber trotzdem eine Menge kraft kosten sollte. Nach knapp 10 Tagen Trainingspause ging es an den Start. Leichte Brise, Wolken und knapp 18 Grad waren nahezu ideal. Vom Start an weg lief es bestens. Schön konstante Zeiten und alleine an zweiter Stelle. Nach 10,8 km ging es durch den Start-/Zielbereich in die 2. Runde, immer noch auf Platz zwei und total locker. Aber irgendwann machten die Beine so zu wie auf einem Marathon bei Kilometer 38. Die letzten Kilometer wurden unendlich lang, und der Vorsprung schmolz. Am Ende war der lockere Lauf eine echte Qual, die mit 1:33:44 Stunden noch Platz 5 und den AK-Sieg in der M30 bedeutete. Wenn man bedenkt, dass der Sieger mit einer 1:30 gewonnen hat - will man am liebsten den Tag aufgrund der verpassten Chance so schnell wie möglich vergessen. Alexander Ockl (2. Foto), der das Feld diesmal dominiert hätte, war erst am Samstag angereist und hatte im Vorfeld keinen Startplatz mehr bekommen.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Weitere Beiträge...
- 01.09.13 - Kreis-Seniorenmeisterschaften in Bottrop
- 01.09.13 - 26. Kö-Lauf
- 01.09.13 - 3. Stadtwerke Halbmarathon Bochum
- 31.08.13 - 19. RWW Ruhrauenlauf
- 31.08.13 - 3. Allbaulauf
- 29.08.13 - 8. Duisburger TARGOBANK Run
- 25.08.13 - 28. Kreuzberger Viertelmarathon
- Vereinsfahrt zum 27. Jever-Fun-Lauf (16.-18. August 2013)
- 17.08.13 - Hitachi Innenhafenlauf 2013
- Kostenloses Laufseminar am 4. September
Seite 445 von 708