TUSEM Essen - Leichtathletik

18.09.16 - 10. Kassel Marathon

Geschrieben von: Michael Scheele

Am heutigen Sonntag fand in Kassel der 10. und somit Jubiläums-Marathon statt. Für den TUSEM ging einzig Michael Scheele an den Start, der in Kassel einen mehrwöchige Lehrgang besucht und sich die Veranstaltung natürlich nicht entgehen lassen wollte. Nachdem es in den letzten Tagen noch um die 30 Grad heiß war, purzelten die Temperaturen zum Wochendende merklich. Nach stundenlangen Dauerregen war es pünktlich zum Start trocken bei 13 Grad und leichter Brise. Also perfektes Laufwetter.

Pünktlich um 9.00 Uhr ging es los für die Marathon- und Staffelläufer. Es passierte lange nichts. Die Strecke führte durch langweilige Wohn- und Industriegebiete. Highlights waren höchstens die vielen Pendelstrecken. Ab Km 30 kam dann auch noch eine Steigung nach der anderen. Dies ging weiter so bis Km 37. Bei Km 39 gab es dann leider nur den einzigen Blick auf den Herkules, der von einem Berg über ganz Kassel thront. Der Herkules ist die Statue auf der Spitze des Denkmals, welches im berühmten Bergpark in Kassel-Wilhelmshöhe steht und seit kurzer Zeit auch UNESCO Weltkulturerbe ist.

So langsam rückte dann der 42er näher und es ging durch das Marathontor ins Auestadion hinein. Dieses Stadion ist ein Traum für jeden Leichtathleten. Dort blieb für Michael die Uhr bei 3:25,45 Stunden stehen, was nach den ganzen Verletzungen und der OP endlich mal wieder ein Erfolg ist. In der M40 war das Platz 15 und 59. Mann gesamt. Insgesamt war die Veranstaltung super organisiert, außer dass es nirgendwo Cola gab. Dafür gab es im Ziel das leckerste Alkoholfreie was er je bei einem Lauf getrunken hat. Ein Weizen der Kasseler Hütt Brauerei. Lecker!!!

Weitere Infos: Veranstalter | Laufreport

m_scheele_kassel1m_scheele_kassel2

 

 

16.09.16 - 22. Int. Xantener ENNI Lauf

Geschrieben von: Stefan Losch

Peter Liebchen, Sven Block und Stefan Losch machten sich am späten Freitagnachmittag auf zur 22. Auflage des Xantener Citylaufs. Peter wollte mit Stefan als Pacer einen schnellen 10er hinlegen, während sich Sven einen Schnitt von 4:20 min/km auferlegt hatte, aber anfangs noch versuchen wollte mitzuhalten.

Der Startschuss für den 10km Lauf fiel um 19.45 Uhr, zu absolvieren waren 6 Runden à 1550m durch die Xantener Innenstadt plus der Weg bis zum Zieleinlauf auf dem Marktplatz. Ab Runde 3 fing das Slalomlaufen an, was sich aber bei etwas unter 300 Teilnehmern im Hauptlauf noch in Grenzen hielt. Die letzte der 6 Runden wurde schon in Dunkelheit absolviert. Zahlreiche Zuschauer feuerten dabei die Läufer/-innen bei dem stimmungsvollen Lauf an.

Peters Vorhaben klappte: er kam mit Stefan in neuer "Lebensbestzeit" von 40:44 Minuten auf Platz 37 im Gesamteinlauf ins Ziel und wurde 2. M55. Sven Block als 67.ter und 9.M40 benötigte bei seinem ersten Zehner seit einem Jahr 43:51 Minuten.

Weitere Infos: Veranstalter | TAF-Timing

 

Seite 230 von 714