TUSEM Essen - Leichtathletik

10.09.16 - 16. Stockholm Halbmarathon 2016

Geschrieben von: Kirsten Ruhrmann

stockholm_hm2016Die 16. Auflage des Stockholm Halbmarathons fand am Samstag, den 10. September 2016 statt. Der Startschuss fiel um 15:30 Uhr auf der Brücke "Norrbro" vor dem königlichen Schloss sowie dem Reichstag in der Stockholmer Innenstadt. Es gab 8 Startgruppen, die im Abstand von jeweils 5 Minuten starteten.

Dann ging es 21,1 km durch das Stockholmer Stadtzentrum. Der Streckenverlauf gestaltete sich als sehr verwinkelt und auch recht profiliert (rd. 270 Höhenmeter). Die Teilnehmer passierten dabei die Stadtteile Norrmalm, Vasastan, Kungsholmen sowie die Altstadt "Gamla Stan" und Södermalm. Im Verlauf der Strecke wurden die Läufer durch eine große Anzahl DJ's und Zuschauern unterhalten und ermuntert und auch die Duschen an der Strecke wurden zahlreich genutzt. Der Service für alle Teilnehmer war ausgezeichnet.

Auf nach Stockholm machten sich für den TUSEM Kirsten Ruhrmann-Becker und Michael Becker. Am Tag des Halbmarathons erwarteten uns tropische skandinavische Temperaturen und eine volle Laufstrecke, was uns beide Körner kostete und wir unsere gesetzten Zielzeiten überbieten mussten.

Michael erreichte das Ziel nach 1:30:43 Stunden auf Platz 336 (28. M45). Kirsten übersah zwischen km 13 und 14 leider eine Bordsteinkante. Das kostete unglücklicherweise ein paar schmerzliche Momente und Zeit und am Ende war es dann noch eine „Punktlandung". Mit einer Zielzeit von 1:59:59 und einem verknacksten Knöchel war das Ziel aber erreicht. Fazit: Stockholm und die Laufveranstaltung sind sehr empfehlenswert!

Weitere Infos: Veranstalterhomepage
 

11.09.16 - Halbmarathon Nütterden mit Westdeutschen Meisterschaften

Geschrieben von: Stefan Losch

Gold und Bronze für den Tusem!

Bei den Westdeutschen Halbmarathonmeisterschaften in Nütterden holte sich Felicitas Vielhaber (W30) in 1:27:23 Stunden mit 2 Minuten Vorsprung die Goldmedaille in der Frauenkonkurrenz (sie war damit so schnell wie 2005 an gleicher Stelle). Barbara Jedras (W45) lief in 1:34:45 auf den Bronzerang! Etwas Verdruß bereitete unseren Damen die Strecke, die nicht so flach war wie vom Niederrhein erhofft. Mit der leider verletzten Silke Niehues wäre auch Mannschaftsgold sicher gewesen, es gab nur ein weiteres Damenteam.

U.a. wegen der zeitgleich in Hamburg stattfindenden DM über 10km Straße waren die Westdeutschen Meisterschaften extrem schlecht besucht, nur 21 Ergebnisse (Frauen und Männer) werden bei den Meisterschaften gelistet. Allerdings schwächelte auch die Rahmenveranstaltung, bei der Stefan Losch 2004 seine Halbmarathonbestzeit (auf damals noch schnellerem Kurs) lief. Während die Kinderläufe gut besucht waren, gab es weniger als 100 Halbmarathonfinisher. Der "Dank" für die tolle Meisterschaftsplanung geht also wieder an den DLV! Zumal die Westdeutschen Meisterschaften ohne Seniorenwertung ja auf Leistung getrimmt werden sollten ...

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF Timing | LV Nordrhein

 

Seite 231 von 714