TUSEM Essen - Leichtathletik

11.09.16 - 26. Schermbecker Halbmarathon

Geschrieben von: Stefan Losch

schermbeck2016Losch gewinnt unverhofft in Schermbeck

Nach langer Zeit (zuletzt von 2003-2005, wo er 2x in 1:14er Zeit den Gesamtsieg holte) ging es für Stefan Losch nach Schermbeck, um den dortigen Halbmarathon als schnellen Tempodauerlauf zu absolvieren. Die DLV-vermessene Strecke durch den Dämmerwald ist relativ gut zu laufen und insbesondere bei warmen, sonnigem Wetter zu empfehlen, dennoch sind natürlich Abstriche im Vergleich zu einem flachen, asphaltierten Kurs zu machen. Die Temperaturen waren mit knapp über 20°C aber vergleichsweise angenehm, der Spätsommer hatte kurz Pause eingelegt.

Die sehr nette und familiäre litt unter der Konkurrenz der vielen Zeitgleich an diesem Wochenende stattfindenden Veranstaltungen -  von den DM 10km in Hamburg und den Westd. HM-Meisterschaften in Nütterden bis hin zu einem Bike & Run im nahegelegenen Borken, usw. So kamen nur 190 Halbmarathonäufer/-innen und 42 Teilnehmer/-innen beim neu im Programm aufgenommenen Viertelmarathon ins Ziel.

Mangels ernsthafter Konkurrenz sah sich Stefan schon unverhofft direkt nach dem Start um 10 Uhr in Führung, die er auch nicht mehr abgeben sollte. Zur Hälfte des Rennens kam ihm die Idee, statt der geplanten 1:22 Stunden "für den Veranstalter" noch eine 1:19:59 abzuliefern, was ihm aber knapp mißlang. So stoppte für ihn die Uhr bei 1:20:16 Stunden.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF Timing | Video

 

10.09.16 - 3. Welterbelauf auf Zollverein

Geschrieben von: Martin Kels

Tusem beim Welterbelauf 2016

Beim Welterbelauf am 10. September an der Zeche Zollverein haben sich auch in diesem Jahr natürlich wieder auch Sportler der Tusem Essen Leichtathletik beteiligt. Unsere Läufer waren dabei vor allem im 10km Hauptlauf aktiv. Der strahlende Sonnenschein und die spätsommerlichen Temperaturen waren für die Zuschauer auf dem Gelände super - die Streckenverhältnisse ließen allerdings an diesem Samstag keine Bestleistungen zu. Trotzdem war die Atmosphäre auf dem ehrwürdigen Terrain sportlich-locker - und die Läufer konnten sich lebhaft über die Wettkampf- und Marathonplanungen der Herbstsaison austauschen.

Der Hauptlauf startete um 17 Uhr 30 mitten im prallen Sonnenschein. Mit trotzdem zackigen 41:53 Minuten war Frank Weigang im Hauptlauf als erster Tusemer im Ziel. Martin Kels absolvierte die 10 km nach einigen Wochen ohne Wettkämpfe in 44:57 min. - und Christel Haberland konnte nach 51:08 min. ihre Welterbe-Medaille in Empfang nehmen. Aus dem Jugend-Team hatte sich Till Henrik Scheel (U12) vom Tusem den 1km Schülerlauf ausgesucht. Er packte die Strecke in 05:06 Minuten.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

Seite 232 von 714