TUSEM Essen - Leichtathletik

02.07.16 - Qualisportfest des TV Erkelenz

Geschrieben von: Alexander Ockl

Gute Ergebnisse in Erkelenz

Bei Ihrem letzten Formtest für die DM am kommenden Wochenende haben Stefan Heidersdorf und Alexander Ockl gute Ergebnisse beim Qualisportfest des TV Erkelenz erzielt.

Zuerst startete Alex über die 800m. Nach einem verpatzten Start ging er etwas zu schnell an. Nachdem er das Rennen lange anführte konnte ihn Johana Betan (Germania Überruhr) in einem tollen Rennen vor der letzten Kurve überholen. Am Ende blieb die Uhr für ihn bei einer 2:15 stehen, mit der Alex sehr zufrieden war. Am Ende fehlten ihm nur 1,5s für die Quali zur DM 2017.

Danach ging Stefan über die 1500m an den Start. Mit drei weiteren Läufern konnte er direkt eine Gruppe bilden. Nachdem er auf den letzten 200m noch einmal zulegen konnte, finishte er in 4:36 - eine Spitzenzeit in der M50! Und damit deutlich unter der Norm für die DM 2017.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

02.07.16 - Himmelgeister Brückenlauf

Geschrieben von: Martin Engel

Bei optimalen trockenen Bedingungen von ca. 14-15° startete bereits morgens um 8 Uhr der Himmelgeister Brückenlauf über die Halbmarathondistanz. Einzig hinderlich war an manchen Stellen auf der zweiten Hälfte der schönen Strecke entlang des Rheins der spürbare konstante Gegenwind (von dem man auf der ersten Hälfte aber auch profitieren konnte).

Mit Peter Liebchen und Martin Engel waren zwei Vertreter des TUSEM am Start, für beide war es die Premiere auf der Traditionsstrecke. Beide konnten das Rennen positiv gestalten und blieben unter den erwarteten Zielzeiten.

Bei Martin reichte eine Energieleistung auf den letzten vier Kilometern, nachdem schon mehrfach der gefühlte Punkt erreicht war, dass er etwas rausnehmen muß, um im x-ten Anlauf endlich die 1:25 zu knacken, was mit 1:24:56 knapp gelang (Gesamtwertung Platz 12, M45 Platz 3). Profitieren konnte er in dieser Phase von einem ebenso am Limit und konstant 20-30 m vorherlaufenden "Hasen" derselben Altersklasse, überholte ihn sogar im Zielsprint, blieb aber in der Nettowertung leider dahinter.

Peter konnte recht souverän in einem gleichmäßigen Lauf die 1:30 unterbieten und kam mit 1:29:18 auf Platz 26 von 587 Männern ein (M55 Platz 2). Wenn man berücksichtigt, dass er zwischendurch noch auf der Strecke seinen verlorenen Schlüssel suchen mußte, ist dies sicher aller Ehren wert.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

 

Seite 243 von 714