TUSEM Essen - Leichtathletik
25.05.24 - Allbaulauf 2024
Geschrieben von: Stefan Losch
Claudia siegt in Altendorf
Für Claudia Mordas (W55) läuft es weiterhin rund. Auch auf der für sie kurzen 5-Kilometer-Distanz lieferte sie ab und gewann die Damenkonkurrenz in 20:39 Minuten. Der fünf Kilometer lange Rundkurs rund um den Niederfeldsee, über den RS1 und durch den Krupp-Park in Altendorf bot eine Menge Abwechslung, es mussten aber auch zwei lästige Anstiege überwunden werden. Neben dem 5er gab es noch einen 10-Kilometerlauf sowie Kinder- und Bambiniläufe.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink
18./19.05.24 - 9. TorTour der Ruhr
Geschrieben von: Michael Scheele / StefanLosch
Pfingst(tor)tour ...
Im Abstand von zwei Jahren findet einer der längsten Ultraläufe Deutschlands in NRW statt, die TorTour de Ruhr (kurz TTdR). An diesem Wochenende war es wieder soweit. Es standen wie immer drei Distanzen zur Auswahl: der Lauf von der Ruhrquelle in Winterberg bis zur Mündung in Duisburg, nonstop rund 230 Kilometer, der 100-Meiler mit Start in Arnsberg und der "Bambinilauf", der mit einer Länge von 100 Kilometern in Herdecke startet.
Am Bambinilauf nahm der TUSEMer Michael Scheele teil. Der Start war früh morgens um 4 Uhr. Zunächst ging es auf eine ca. 4 km lange Einführungsrunde flussaufwärts und dann die restlichen 96 km auf dem Ruhrtalradweg entlang der Ruhr bis zur Mündung in den Rhein. Das Wetter war zum Laufen sehr gut. Die Temperaturen lagen zum Start bei milden 12 °C und es wehte kein Wind. Da fiel die Entscheidung leicht, von Beginn an kurz/kurz zu tragen. Unterwegs gab es auch sonnige Abschnitte, zum Ende hin gab es aber einen längeren Schauer von von knapp zwei Stunden, der kurz vor dem Ziel ein Ende hatte.
Auf der kürzesten Distanz von 100 Kilometern waren 98 Frauen und Männer angetreten, 85 davon erreichten das Ziel. Dieses war erstmals jedoch nicht durch das Abklatschen der 25 Meter hohen und 7 Meter breiten Skulptur Rheinorgange gegeben, sondern befand sich 300 Meter davor auf auf dem Ruhrdeich, weil die Stadt eine Hochwasserwarnung ausgegeben hatte und dem Veranstalter den Zieleinlauf direkt am Rheinufer untersagte. Michael erreichte mit seinen Laufpartnern das Ziel als 69. in 15:57 Stunden. Der Sieg über diese Distanz sicherte sich der Krayer Rafael Rodriguez Baena bereits zum 3 Mal in schnellen 9:21 Stunden.
Die TorTour ist in der Marathonszene ein Mythos. Man braucht ein Team, Navigation und einfach einen guten Tag. Offizielle Verpflegungspunkte gibt es ca. alle 20-25 Kiloemter. Für diese Veranstaltung kann man sich nicht anmelden, sondern braucht eine Meldeempfehlung und muss Ulta- bzw. Marathonerfahrung vorweisen, um eine Einladung vom Veranstalter zu erhalten.
Weitere Infos: https://www.tortourderuhr.de/
Weitere Beiträge...
- Neuer Vorstand gewählt
- 05.05.24 - 41. Duisburg Marathon / 23. Duisburg Halbmarathon
- 01.05.24 - 10. Herz-Kreislauf Essen
- 24.03.24 - 17. Arrow Venloop
- 17.03.24 - Stadtwerke Dinslaken energyrun 2024
- 09.03.24 - 16. RHK Marathon
- 03.03.24 - DM 10 km Straßenlauf in Leverkusen
- 24.02.24 - ASV Winterlaufserie 2024, Lauf 2
- 27.01.24 - Das war der 66. TUSEM Winterwaldlauf
- 20.01.24 - 15. Volkslauf "Rund um den Halterner See"
Seite 14 von 709