TUSEM Essen - Leichtathletik

12.07.20 - 1. Essener Rhein-Herne-Kanal Marathon

Geschrieben von: Michael Scheele

Am Morgen des 12. Juli erfolgte der Start zum 1. Essener Rhein-Herne-Kanal Marathon in Essen-Dellwig. Der Start sollte von 7.00 - 8.00 Uhr individuell erfolgen, um Punkt 7.00 Uhr waren aber schon fast alle der 26 gemeldeten Läufer/-innen im Startbereich auf dem Parkplatz vor dem Strandbad Hesse. Der Rundkurs am Kanal hatte eine Länge von (mit dem Meßrad) handvermessenen 7,1 km. Die in Corona-Zeiten extra klein gehaltene Veranstaltung bot neben dem Marathon (6 Runden - mit 42,6 km ein etwas längerer Marathon, was aber keinen richtigen Marathoni störte) auch die halbe Distanz (3 Runden) oder eine beliebige andere Rundenzahl. Walker waren natürlich auch eingeladen.

Zu fast perfekten Lauftemperaturen von zunächst windstillen 11 Grad und später sonnigen 22 Grad, kamen Läufer aus dem ganzen Ruhrgebiet, Münsterland, ja sogar aus Neuwied (Rheinland-Pfalz). Vom Start an der Prosperstraße in Dellwig ging es dann über die Brücke und anschließend direkt fast 3,5 km entlang an den malerischen Rhein-Herne-Kanal und auf der anderen Seite wieder zurück. Die überwiegend flache und schattige Strecke, die auch einige Abwechslung bot, kam bei den Läufern sehr gut an. Bei fast halber Strecke wechselte das Ufer auf Oberhausener Stadtgebiet. In der Ferne konnte man den wegen Instandsetzungsarbeiten weiß eingehüllten Gasometer, welcher auch das Bild der Urkunde ziert, sehen. Immer wieder tuckerten Binnenschiffe den Läufern entgegen, Kanuten und Ruderer, interessante Brücken und etliche Hobbysportler und Radfahrer ließen es nie langweilig werden. Die Runden verliefen wie im Flug, und jeder konnte bei dem Traumwetter die Strecke genießen und tolle Eindrücke vom Essener Nordwesten mit nach Hause nehmen.

Einen richtig starken Streckenrekord lief Patrick Kaczynski vom Lüneburger SV, welcher den Marathon in sagenhaften 2:54:38 Stunden absolvierte und das Ziel vor dem Zweitplatzierten Michael Scheele vom TUSEM Essen (3:22:44), der die Veranstaltung komplett organisierte, erreichte. Die Ausschreibung zum 2. Essener Rhein-Herne-Kanal Marathon wird mit Sicherheit nicht lange auf sich warten lassen.

Laufberichte von: Ralf Schuster (Kray) | Werner Kerkenbusch (Oberhausen)Wolfgang Bernath (MMC100)

Ergebnisse: PDF

Impressionen:

78b2ac11 eb5d 4b54 8dc6 336dd86f4ebe  60c0dcca 20bb 471d b2ff 3f11d3c2796e 

 

 

30./31.05.20 - 1. bunert SOLO RUN

Geschrieben von: Michael Scheele

1. bunert SOLO RUN

Nach langer, Coronavirus bedingter Durststrecke, gab es endlich mal wieder einen Wettkampf in Essen. Es ging auf den vom Onko-Lauf bekannten ca. 2,5 km langen Rundkurs in der Gruga (aber entgegengesetzt). Bei angenehmen 20 Grad und etwas Sonnenschein war die anspruchsvolle und profilierte Strecke zweimal zu bewältigen. Man konnte den Auflagen nach alleine bzw. als Paar/Familie (im Paarlauf mit genügend Abstand) starten.

Erster Start war um 18.30 Uhr, als keine Besucher mehr im Park waren. Ausgerüstet mit einem Buff wurde mit Abstand im Startblock Aufstellung genommen. Alle 60 Sekunden wurden die Läufer von Andreas Menz begrüßt auf die Reise geschickt. Auf halber Strecke moderierte Martin Kels und peitschte hochmotiviert die Läufer die nächsten Anstiege hoch. Vor dem Ziel an der Grugatherme wartete dann Marc Böhme von Laufsport bunert und begrüßte die Finisher, die dann die verdiente Medaille erhielten. Zuvor musste allerdings alle 478 Finishern im Zielspurt über die 300 m lange Rampe mit einer ordentlichen Steigung.

Für den TUSEM waren zwei Athleten mit von der Partie. Beim Paarlauf lief Johannes Kruse mit Freundin Kim gemeinsam die zwei Runden. Beide kamen nach 27:54 Minuten zusammen ins Ziel. Kim wurde 72. Frau und 17. in der W30. Johannes wurde 181. Gesamt und 33. M35. Michael Scheele bestritt Solo den Run in 20:20 Minuten und wurde landete in der Gesamtwertung auf Platz 34 und 4. in der M40. Die Veranstaltung waren top organisiert. Hoffen wir mal, dass wir in Zukunft keine Solo-Läufe mehr brauchen, den Marathon und Blumensaatlauf irgendwie ausrichten können und dass alle gesund bleiben.

Weitere Infos: https://www.solo-run.de/essen/

 

Seite 73 von 714