TUSEM Essen - Leichtathletik
26.-29.12.24 - Selbsterfahrungslauf auf Zollverein
Geschrieben von: Michael Scheele
Vom 26. bis zum 29. Dezember 2024 fand in der Halle 5 der Zeche Zollverein ein ganz besonderes und außergewöhnliches Laufevent statt. Das Ding hatte den schicken Namen 76 Stunden Self Trancedence Lauf. Was bedeutete das und was verbarg sich dahinter?
Bei diesem interessanten und einmaligen Laufevent handelte es sich um einen reinen Einladungslauf. Glückspilz vom TUSEM Essen war Michael Scheele, der das einmalige Angebot erhielt, mit wenigen Gleichgesinnten in der angenehm warmen Halle auf einem 110 m langen Rundkurs stundenlang im Kreis zu laufen. Eingeladen hatte Chris von Minden. Chris ist in der Ultraszene kein unbeschriebenes Blatt. So hat er z.B. den Weltrekord über 100 Meilen im Kreisverkehr laufen inne. Aber wie kommt man auf 76 Stunden? Ganz einfach. Der Veranstalter wollte mit seinen Gästen in den 76. Geburtstag reinlaufen.
Und so wurde es auch gemacht. Gestartet wurde am 2. Weihnachtstag um 12:00 Uhr. Nach fünf schnellen Runden musste Michael planmäßig unterbrechen, um zum 24h-Dienst zur Feuerwehr zu fahren. Wieder vor Ort ging es mit 18 weiteren "Probanden" auf weitere 50 flotte Runden. Dann riefen private Verpflichtungen und Michael musste schweren Herzens erneut die Teilnahme unterbrechen.
Am dritten Tag war es aber soweit: Michael konnte voll einsteigen und fast 24 Stunden mitlaufen. Wer es wollte und konnte, der konnte allerdings auch nachts schlafen. In der Halle war genug Platz um Zelte, Tische oder Feldbetten aufzubauen. So war eine kleine Zeltstand im Inneren des Runds entstanden.
Vielen Dauerläufern fehlte letztlich die ein oder andere Stunde Schlaf, was der aufgedrehten und guten Stimmung allerdings keinen Abbruch tat. Völlig euphorisch und glücklich über das gemeinsam Erlebte und sportlich Erreichte liefen die meisten Sportler bis zur letzten Minute beim Zielschluss um 16:00 Uhr.
Michael war mit seinem verkürzten Gastspiel sehr zufrieden. Über 1060 zurückgelegte Runden entsprachen 117 Kilometer. Das Geburtstagskind (76 Jahre) schaffte 285 Kilometer. Die Spitzenreiterin war Gisela Vorstermanns von der LG Ultralauf mit sage und schreibe 401 Kilometern gesamt (3653 Runden). Als Resümee lässt sich einfach nur sagen, dass dieses doch außergewöhnliche Laufevent alle begeistert hat und unvergessen bleiben wird. Vielen Dank an den Organisator und die Mitstreiter.
31.12.24 - Silvesterlauf Zeche Zollverein
Geschrieben von: Stefan Losch
In diesem Jahr waren nicht viele Tusemer auf Silvesterläufen vertreten; das "usselige" Wetter lud aber auch nicht unbedingt zum Laufen ein. Bei heimischen Silvesterlauf auf dem Gelände der Zeche Zollverein allerdings gingen beim Hauptlauf über 10,4 km Claudia Mordas, Holger Peek und Martin Engel mit 243 Gleichgesinnten an den Start.
Schnellster von ihnen war Martin Engel, der nach 43:04 Minuten auf Platz 26 gesamt ins Ziel kam und in der Altersklasse M55 den 3. Platz belegte. Leider war es auch sein letzter Wettkampf für den TUSEM, schade. Claudia Mordas wiederholte ihren Vorjahreserfolg und siegte in der W55 (9. Frau gesamt) mit 45:30 Minuten. Eine Position und 4 Sekunden später erreichte Holger Peek das Ziel (5. M45, 45. gesamt).
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink
Weitere Beiträge...
- 1.050 Euro für Projekte für Krebskranke in der Uni-Frauenklinik
- 08.12.24 - 19. Essener Rhein-Herne-Kanal Marathon
- 07.12.24 - 38. Nikolaus der TSG Dülmen
- 23.11.24 - Das war der 33. TUSEM Blumensaat-Lauf
- 02./03.11.24 - 27. Rursee Marathon
- 27.10.24 - 33. Trinidad Alfonso Valencia Halbmarathon
- 05.10.24 - 19. swb Bremen Marathon
- 03.10.24 - Essener Seelauf 2024
- 15.09.24 - DM Halbmarathon in Hamburg
- 15.09.24 - 18. Rhein-Herne-Kanal-Marathon
Seite 2 von 705