TUSEM Essen - Leichtathletik
11.06.23 - 40. Rhein-Ruhr-Marathon
Geschrieben von: Stefan Losch
Hitzeschlacht beim Jubiläum in Duisburg

Nun feierte auch der Rhein-Ruhr-Marathon ein rundes Jubiläum. Zum vierzigsten Mal ging es nun schon über die Straßen Duisburgs. Und wie schon öfters in den Vorjahren, zeigte sich das Wetter am zweiten Juni-Wochenende von seiner schönsten, aber auch wärmsten Seite. Schon beim Start um 8:30 Uhr zeigte das Thermometer Temperaturen um die 20°C an, die 30°C wurde mittags locker geknackt.
Fünf TUSEMer hatten für den Halbmarathon gemeldet, nur drei traten an bzw. kamen ins Ziel. Gemeinsame Sache machten durch Zufall Claudia Mordas und Johannes Kruse. Johannes lief kurz nach dem Start auf Claudia auf und zusammen bewerkstelligten sie dann die restliche Strecke. Für Claudia, die mit Hitze eigentlich gar nicht gut klar kommt, lief es recht gut. Sie kam nach 1:40:07 Stunden ins Ziel und gewann ihre Altersklasse W55 (20. Frau gesamt). Johannes war, da später gestartet, unwesentlich schneller. Er schaffte die Punktlandung und finishte in 1:39:56 Stunden (Platz 139 gesamt, 26. M35). Martin Kels als Dritter im Bunde lief nach 2:03:55 Minuten (Platz 786 gesamt, 91. M40) ins Ziel.
Über die komplette Marathondistanz ging es nur für Michael Scheele. Obwohl an richtiges Laufen nach seiner Sprunggelenkverletzung immer noch nicht zu denken ist, absolvierte er die 42,195 km quasi walkend in 4:50:55 Stunden (Platz 563/723).
Bei der Jubiläumsausgabe kamen insgesamt 723 Marathonis und 1793 Halbmarathonis ins Ziel. Zusätzlich gab es noch den Inliner-Marathon mit 171 Finishern und einen Schülermarathon, der auch regen Anklang fand. Die Stimmung war toll und die Hilfsbereitschaft der Anwohner, besonders was die Wasserkühlung betrifft, legendär. Hoffen wir, dass unser Duisburger Nachbar auch die 50 noch knackt.
Weitere Infos: https://www.rhein-ruhr-marathon.de/
07.05.23 - 20. Kemnader Seelauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Zwei AK-Siege für den TUSEM!
Nach den guten Resultaten der vergangenen Wochen zog es Claudia Mordas und Stefan Losch am Sonntag zum Kemnader Seelauf der LGO Bochum. Dieser konnte in diesem Jahr ein kleines Jubiläum feiern. Ab 9:00 Uhr waren bereits die Kinder und Jugendlichen auf Strecken von 300 m bis 2 km unterwegs. Beim Start des Hauptlaufs über 10 Kilometer um 10:00 Uhr war es trocken und leicht sonnig, allerdings auch etwas schwül. Los ging es auf zwei recht flache Runden à 5 Kilometer am nördlichen Seeufer.
Am heutigen Tage sollte es für Claudia und Stefan aber nicht richtig gut laufen. Obwohl am Ende für beide ein klarer Altersklassensieg heraussprang, blieben sie gut eine Minute über den anvisierten Zeiten. Ob es an der ungewohnten Schwüle lag? Auf jeden Fall hatte Stefan schon nach 4 Kilometern schwere Beine und verlor auf den letzten, zähen 3 Kilometern - ganz ungewohnt - mehr als 30 Sekunden, Spaß geht anders. Für ihn stoppte die Uhr nach 38:19 Minuten (14. Platz gesamt, 1. M55). Claudia lief nach 43:38 Minuten als 8. Frau (1. W55) über die Ziellinie. Sie bleibt weiterhin top motiviert und plant schon fleißig die nächsten Wettkämpfe, vorzugsweise kürze Strecken.
Alles in allem war es aber eine schöne Veranstaltung mit noch sehr moderaten Startgebühren (für den Hauptlauf 12,- Euro inkl. 2 Euro Pfand für den Chip in der Startnummer). Die Beteiligung, besonders in den Nachwuchsklassen, war sehr ordentlich - das gibt Anlass zur Hoffnung.
Weitere Infos: www.lgobochum.de | Direktlink Ergebnisse
Weitere Beiträge...
- 07.05.23 - 13. Rhein-Herne-Kanal Marathon
- 16.04.23 - 42. NN Rotterdam Marathon
- 16.04.23 - 14. Citylauf Lintorf
- 10.04.23 - 12. Lenneper Osterlauf
- 26.03.23 - 16. Weir Venloop 2023
- 26.03.23 - 31. ADAC Hannover Marathon
- 05.03.23 - 12. Rhein-Herne-Kanal Marathon
- 04.03.23 - 38. ASV Winterlaufserie (II)
- 26.02.23 - 11. Winterlaufserie Hilden (III)
- 18.02.23 - 40. Hardter Karnevalslauf
Seite 34 von 714



