Ergebnisse
08.09.18 - 16. Lübecker Feuerwehrlauf
Geschrieben von: Martin Engels
Zu einer lockeren Standortbestimmung über die 10-km-Distanz nutzte Martin Engel den Urlaub an der Ostseeküste und nahm in Travemünde zusammen mit ca. 120 weiteren Läufern am (offenen) Feuerwehrlauf, der in verschiedenen Ausschreibungen auch Steilküstenlauf hieß, teil. Bei trockener Witterung und konstanter steifer Brise mit Windstärke 6 führte die Pendelstrecke über die Strandpromenade und die wellige Steilküste. Geteilt werden musste sich die geschotterte Strecke mit Fußgängern, Hunden, Radfahrern und Segways, immerhin konnte man sich nicht verlaufen, es ging immer am Wasser lang.
Das wellige Profil und die Kilometer 5 und 10 mit frontalem Gegenwind kosteten im Verlauf mehr Kraft als erwartet. Mit der Zeit von 39:53 min. und Platz 4 (2. M50) im Gesamteinlauf konnte Martin daher zufrieden sein und das anschließende Matjesbrötchen genießen.
Weitere Infos: Feuerwehr Lübeck
04.-16.09.18 - Senioren Weltmeisterschaften
Geschrieben von: Stefan Losch
Mit einer Bronzemedaille im Gepäck kehrte Silke Niehues von ihrem Kurztrip zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Senioren in Malaga (Spanien) zurück. Am letzten Veranstaltungstag ging es um den Titel im Halbmarathon. Hier landete Silke mit dem Team Deutschland auf Platz 3. Bei schwül-warmen Bedingungen (Zeitmalus nach einigen Aussagen +4 min.) Minuten benötigte Sie 1:35:13 Stunden, was "nur" Platz 17 in der W45 bedeutete. Peter Eisermann verpasste einen Sprung in die Deutsche M45-Mannschaft, die ebenfalls Bronze gewinnen konnte, nur um 44 Sekunden. Er landete mit seiner Zeit von 1:26:43 Stunden auf Rang 43 in der Alterskasse M45. Grund für die ungewohnt zweistelligen Platzierungen war die - naheliegend - große Präsenz an starken Altersklassenläufern aus Spanien und Portugal, die so viele Teilnehmer stellten, dass, wenn ihre zweiten und dritten Mannschaften auch noch in die Wertung gekommen wären, es für alle anderen Nationen schlecht ausgesehen hätte.
Weitere Infos: www.leichtathletik.de | Ergebnisse Stadionveranstaltungen | Ergebnisse Laufdiziplinen außerhalb
16.09.18 - 45. BMW Berlin Marathon
Geschrieben von: Stefan Losch
Die Schow des Eliud Kipchoge ... und 4 Tusemer waren mit dabei!
In Berlin war mal wieder ein Marathonweltrekord fällig. Und wie dieser heute Eliud Kipchoge gelang, war eine Demonstration der Stärke des Ausnahmeläufers. Fast ein Solo-Rennen (spätestens ab km 25, wo der letzte Pacemaker nicht mehr mitkam), ein negativer Split, und unglaubliche 2:01:39 Stunden im Ziel.
Von den guten Bedingungen heute in Berlin - der Marathon wurde übrigens 2 Wochen früher ausgerichtet wegen der Nähe des eigentlichen Termins zu den Feierlichkeiten am 3. Oktober - profitierten aber auch alle anderen. Schnellster Tusemer des Tages war Olaf Weger, der sein Formtief schon seit ein paar Wochen überwunden hatte und heute mit zwei fast gleichmäßigen Hälften (1. Hälfte: 1:33:28h) nach 3:08:44 Stunden glücklich ins Ziel lief. Für die Statistiker, am heutigen Tage aber wenig von Bedeutung: Diese Zeit bedeute Platz 2375/28443 im Männer-Ranking und Platz 142 in der M50.
Claudia Mordas, die nach einer grandiosen Saison zuletzt nicht mehr so konsequent trainierte, lieferte in 3:14:09 Stunden ein achtbares Resultat ab. Auf der 2. Hälfte wurde es ab Kilometer 30 aber etwas zäh, nachdem zur Halbmarathonmarke noch 1:34:35 auf der Uhr standen. Für sie war es Platz 283/12332 in der Frauenkonkurrenz (10.W50).
Martin Kels, lange auf Kurs Sub 3:10h, hatte leider nach einer Durchgangzeit von 1:35:12h auf der 2. Hälfte mit einem abgelösten Zehennagel zu kämpfen, der ihm richtig Probleme bereitet und das Laufen etwas zur Qual machte. Er rettete sich dann noch mit einer 3:19:43 ins Ziel (Platz 3987, 886. M35).
Last not least mit dabei war Holger Peek, für den die 42,195km fast schon "Kurzstrecke" sind. Aber auch er musste Federn lassen und war nach 3:55:51 Stunden (HM 1:51:38) noch vor 2/3 aller Teilnehmer im Ziel (Platz 12132, 2324. M40).
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
15.09.18 - 3. OTV Endurance-Meile
Geschrieben von: Michael Scheele
Am Samstag fand im Oberhausener Kaisergarten die inzwischen 3. OTV Endurance Meile statt. Beim recht übersichtlichen Feld des Schülerlaufs über 1 Meile (knapp 1600m) konnte Hanna Scheele die U10 in 6:36 Minuten als Gesamtsiebte gewinnen.
Beim Hauptlauf über 5 Meilen stand für unsere Damen Birgit Stolle am Start. Nach 45:43 Minuten kam sie als 14. Dame und 4. der W55 ins Ziel. Bei den Herren kam Michael Scheele als 12. gesamt und 2.M40 in 35:09 Minuten vor Günter Knoth ins Ziel, der 38. gesamt / 5.M60 in 43:32 wurde.
Diese nette und herzlich ausgerichtete Veranstaltung kann man jedem nur empfehlen.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
15.09.18 - 16. Onkolauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Die 16. Auflage des Onkolaufs fand bei guten äußeren Bedingungen statt, was zu einem regen Zuspruch im Grugapark führte.
Im Hauptlauf über (nicht ganz) 5 Kilometern, der als letzte Disziplin um 17 Uhr gestart wurde, musste sich Felicitas Vielhaber (W35) nur einem Nachwuchstalent aus Mülheim beugen, aber der 2. Platz in der Frauenkonkurrenz und Platz 5 im Gesamteinlauf nach 18:32 Minuten können sich sehen lassen. Christel Haberland belegte Platz 92 (2.W50) in 23:36 Minuten. Unter den 528 Startern war auch Charlotta Dress auf Platz 442 (11. WJU) in 33:13 Minuten.
Der Jedermannlauf über 2,5km verzeichnete mit Felix Dohm (Jg. 1995, Platz 10 gesamt) in 10:11 min. nur einen Finisher aus unseren Reihen.
Äußerst zahlreich vertreten und auch erfolgreich waren Athletinnen und Athleten bei den Schülerläufen über eine Distanz von einem Kilometer, die in die Altersgruppen 7-11 (m/w) und 12-15 (gemeinsam) aufgeteilt wurden. Über 250 Kinder und Jugendliche waren bei den 3 Starts unterwegs. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher Nachfolgend unsere Ergebnisse:
AOK Schülerlauf w. 7 bis 11 Jahre
3. Marlene Strötgen (W11, 4:02 min.), 18. Antonia Bottermann (W9, 4:27min.), 21. Marie Breuer (W11, 4:28 min.), 31. Helene Lingsch (W9, 4:40 min.), 33. Hannah Lingsch (W7, 4:41 min.), 39. Anna Becher (W8, 4:44 min.), 47. Rokaya Becker (W10, 4:54 min.), 72. Lea Kau (W10, 5:30 min.)
AOK Schülerlauf m. 7 bis 11 Jahre
1. Lukas Hirth (M11, 3:33 min.), 3. Jan Pfaff (M10, 3:47min.), 11. Ruhrmann, Flynn (M10, 3:59 min.), 15. Johannes Lindner (M8, 4:02 min.), 25. David Rosner (M10, 4:14 min.), 41. Niels Traphan (M10, 4:27 min.), 53. Iven Kaiser (M8 4:37 min.), 64. Jaron Jütte (M9, 4:49 min.)
AOK Schülerlauf 12 bis 15 Jahre
2. Hiba Aberkan (W12, 3:17 min.), 8. Hella Dahme (W12, 3:34 min.), 12. Maya Mücke (W12, 3:39 min.), 13. Manuel Salcedo Mesa (M14, 3:41 min.), 14. Paula Becher (W12, 3:41 min.), 17. Leonard Dreizner (M12, 3:49 min.), 18. Till Klein (M12, 3:51 min.), 19. Martin Gonzales (M12, 3:56 min.)
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Seite 28 von 231