19.10.25 - 5. Neapolis Marathon
19.10.25 - 5. Neapolis Marathon
Geschrieben von: Michael Scheele
Sommerhitze im Oktober
Am Sonntag, den 19.10.25 fand in der historischen Altstand von Neapel der erst 5. Citymarathon statt. Start und Ziel war der berühmte Platz Plebiscito. Direkt vor dem Königspalast des alten Neapels reihten sich die Läufer der drei angebotenen Distanzen zum gemeinsamen Start auf. Pünktlich um 8:00 Uhr erfolgte dieser für die Marathonis, Halbmarathonis und die Läufer des 12 Kilometer langen Küstenlaufes.
Die Marathonis mussten zwei Runden à 21,1 km entlang der Küste, fast ausschließlich auf einer Pendelstrecke laufen. Ein großer Teil der Strecke führte dabei über Kopfsteinpflaster, teils noch aus dem Mittelalter. Zuerst ging es durch einen malerischen Fischerort mit traumhafter Mittelmeer-Kulisse. In anderer Richtung hatte man immer den Vulkan Vesuv im Blick, einfach genial. Auf halber Strecke musste ein 600 m langer Tunnel durchquert werden, der das Wetter der Stadt in kalt und warm teilte. Nach dem Tunnel ging es im Zickzack durch den Hafen, vorbei an mehreren riesigen Kreuzfahrtschiffen und dann zurück in die Altstadt mit imposantem Ausblick auf viele historische Gebäude.
Nach der Hälfte der Strecke ging es wieder über die Startline, auf zur 2. Runde. Der für den TUSEM angetretene Läufer Michael Scheele war da noch optimistisch, seine Durchgangszeit lag bei 1:56 Stunden, und das Wetter war mit angenehmen 15 Grad zum Start bis dahin ideal. Aber in der zweite Runde schnellten die Temperaturen rasant in die Höhe. Im Rennverlauf stieg das Thermometer auf 25 Grad, und die ungewohnte Hitze kostete eine zusätzliche Menge an Kraft. So war Michael am Ende überglücklich, das Ziel gesund in 4:08:37 Stunden als Gesamt 650ter erreicht zu haben. Der Lauf hatte den meisten Läufer mächtig zugesetzt, selbst den hitzeerprobten einheimischen Läufern wird der Tag in Erinnerung bleiben.
Insgesamt gab es 1231 Marathon-Finisher und alle Strecken zusammengezählt überquerten 4520 Läufer die Ziellinie. Der Lauf war wirklich super organisiert und alles war auch für unsere Verhältnisse sehr günstig. Neapel und sein Marathon sind eine Reise wert und sehr zu empfehlen.
Weitere Infos: https://www.neapolismarathon.it/

