09.06.13 - 30. Rhein-Ruhr-Marathon / 12. Halbmarathon

09.06.13 - 30. Rhein-Ruhr-Marathon / 12. Halbmarathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Platz 3 für Silke Niehues im Halbmarathon

Silber und Bronze bei den Westdeutschen Marathonmeisterschaften für Norbert Gers und Michael Scheele30rrm_silke

Am frühen Sonntagmorgen durch Donnerschläge geweckt, war das Erstaunen recht groß: es regnete entgegen aller Wetterprognosen, und das nicht zu knapp. Aber Petrus hatte noch ein Einsehen, und so hörte der Regen kurz nach dem ersten Startschuss der Läufer schnell auf. Die Laufbedingungen waren für Anfang Juni mit Temperaturen von nun 13°C mehr als passabel.

Zahlreiche Tusemer machten sich auf nach Duisburg Wedau und gingen in den Laufwettbewerben an den Start. Mit 10 Minuten Verzögerung wurden die Rennen gestartet. Schnellster Halbmarathoni aus Reihen des TUSEM war Neuzugang Matthias Büchel auf Platz 17, der direkt mit 1:19:57h eine Punktlandung hinlegte. Zweiter im Bunde war Frank Weigang, der routiniert sogar seine geplante 4er-Pace unterbot und nach 1:23:49 als 3.M45 ins Ziel lief. Kurz nach Christoph Witt, nach 1:27:13 schon auf Platz 47 im Gesamteinlauf, kamen Silke Niehues und Stefan Losch gemeinsam in 1:28:01 ins Ziel. Silke hatte sich nach einem kilometerlangen Duell ca. einen Kilometer vor dem Ziel entscheidend im Kampf um Platz 3 absetzen können. Die fehlenden Sekunden zum "Plan A" (1:27er Zeit) waren sicherlich der stark verschnupften Nase geschuldet...

Nele Reike hatte sich vorgenommen, im Sog von Jörg Steinmann, der sich als offizieller 1:30-Tempomacher verdingte, eine neue Halbmarathonbestzeit abzuliefern. Ab Kilometer 11 machten sich dann aber doch die Aduktoren, die ihr seit Hamburg immer wieder Probleme bereitet hatten, schmerzhaft bemerkbar, so dass sie Tempo rausnehmen musste. Sie gab aber nie auf und biss sich in 1:35:03 durch. Christel Haberland komplettierte das Damentrio in 1:46:43. Zusammen erreichen sie den 2.Platz in der Mannschaftswertung. Die Herren indes kamen auf Platz 3.

Dem alten Hasen Lothar Kuhnke passierte das Missgeschick, seinen Chip zu vergessen. Dafür waren seine alten, ausgetretenen Wettkampfschuhe natürlich ein Hingucker ;-)

Zeitgleich fanden die Westdeutschen Marathonmeisterschaften statt, für die aber nur ca. 50 Läufer/innen gemeldet hatten - sehr schwach. Scheinbar besitzen diese Meisterschaften keinen Stellenwert mehr. Für Michael Scheele, der seinen 2. Marathon innerhalb von 4 Wochen nach 3:09:47 finishte, und Norbert Gers, der sich im Vergleich zu Düsseldorf noch einmal um 3 Minuten auf 3:13:17 steigern konnte, brachte dies aber Medaillenränge in den Altersklassen bei den Meisterschaften. Und natürlich lief auch Dauerläufer Herbert Wenda an diesem Tage, der vom Marathongeburtstag in Duisburg nach 5:27:13 am meisten hatte...

 

Alle Ergebnisse & Platzierungen des TUSEM im Überblick:

Platz Pl.AK Startnr. Name AK Brutto Netto
Halbmarathon
17 4 3016 Büchel, Matthias M30 01:20:00 01:19:57
29 3 4528 Weigang, Frank M45 01:23:53 01:23:49
47 5 4545 Witt, Christoph M35 01:27:24 01:27:13
52 10 3004 Losch, Stefan M45 01:28:07 01:28:01
3 1 7002 Niehues, Silke M40 01:28:07 01:28:01
86 11 130 Dr. Steinmann, Jörg M35 01:29:54 01:29:40
? ? 4304 Kuhnke, Lothar M55 1:30:20 ?
16 5 7011 Reike, Nele WHK 01:35:17 01:35:03
70 14 7591 Haberland, Christel W45 01:47:29 01:46:43
Marathon
53 8 756 Scheele, Michael M35 03:09:57 03:09:47
68 6 624 Gers, Norbert M50 03:13:32 03:13:17
778 18 686 Wenda, Herbert M65 05:28:49 05:27:13

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | DerWesten (Fotos) | Runner's World (Fotos)