Ergebnisse
06.08.17 - 14. Gladbecker Sparkassenlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Rund um das Schloss Wittrigen ging es bei angenehmen Temperaturen und etwas Wind, und wie in jedem Jahr waren auch einige Tusemer am Start. Beim ersten Lauf über 5km (Start: 9:15 Uhr) gab es dann auch gleich 3 Treppchenplätze in den Altersklassen, allen voran von Barbara Jedras, gerade aus dem Urlaub, der aber auch als Trainingslager diente, zurück. Sie lief in 20:24 Minuten als 1.W45 (Frauen Platz 6 gesamt). Birgit Stolle holte sich mit einer Zeit von 26:51 Platz 2 in der W55. Tagesschnellster Tusemer war Holger Peek auf Platz 13 (3.M40) in 19:45 Minuten.
Anschließend fiel der Startschuss zum Halbmarathon, wo Holger erneut an den Start ging und den auch Peter Liebchen als schnelle Trainingseinheit nutzte. Hier kam Peter mit ca. einer Dreiviertelminute Rückstand auf den Drittplattierten seiner AK M55 nach 1:38:20 Stunden ins Ziel (Platz 49 gesamt). Wenig später folgte Holger in anvisierten 1:40:06 Stunden.
Über 10km (Start 13:15) lief Günter Knoth in 49:06,7 Minuten auf Platz 3 in der M60.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
23.07.17 - 17. Königsschlösser Romantikmarathon Füssen
Geschrieben von: Michael Scheele
Nachdem am Samstag der Schüler-, 10km-Lauf und Halbmarathon veranstaltet wurden, war am Sonntag der Marathon dran. Pünktlich auf die Sekunde genau erfolgte um 07.30 Uhr der Startschuss in der kleinen und sehr schönen Altstadt von Füssem. Für den TUSEM ging Michael Scheele an den Start, der in diesem Jahr mit seiner Familie den Urlaub in der Alpenregion verbringt.
Aus der Altstadt heraus ging es direkt ins saftig grüne Voralpenland, lange an kristallklaren See entlang, am Lechufer und immer zu Füßen der Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, die man eigentlich ständig im Blickwinkel hatte. Auf dem doch recht flachen Kurs hatte es sogar perfekte Laufbedingungen bei 15 Grad und keinen Wind bzw. Sonne. Zum Ende bei km 41,5 ging es dann doch noch eine sehr lange und gemeine Rampe bergauf und anschließend sofort bergab in das sehr liebevoll gestaltete Ziel, wo man seine Finisher-Medaille dann von zwei Madeln im Dirndl umgehangen bekam.
Für Michael lief der Tag gut und schmerzfrei, nachdem zuvor eine vierwöchige Zwangspause eingelegt werden musste und der Marathon quasi aus dem Stand erfolgte. Diesmal lief er mit dem 3:30 Pacern und erreichte in 3:29,28 als 66./ 10. M40 das Ziel.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
16.07.17 - 10. Fredenbaum Laufveranstaltung
Geschrieben von: Markus Uhlendahl
Bei bedecktem Himmel und Temperaturen von knapp über 20 Grad fand der Lauf im Dortmunder Fredenbaumpark statt. Der 5km Rundkurs (Anm.: laut Ausschreibung "einer der schnellsten Strecken in Westfalen") verläuft in großen Teilen im Schatten von Bäumen, jedoch kosten zahlreiche Richtungswechsel, ungünstiger Bodenbelag und ein paar flache Wellen die eine oder andere Sekunde.
Dennoch erreichte Burkhard Vielhaber über 5km als 7. im Geamteinlauf (1. M50) eine Zeit von 18:46min. Markus Uhlendahl, der über 10km antrat, erreichte mit einer deutlich schwächeren zweiten Hälfte das Ziel in 39:27min als 8. Gesamt (2. M45).
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink
07.07.17 - 14. Drevenacker Abendlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Doppelsieg für Cita und Leonie
Beim Drevenacker Abendlauf gingen am Freitagabend bei schwül-warmer Witterung Felicitas Vielhaber (W35) und Leonie Leven (W30) über die 5km-Distanz an den Start. Cita gewann die Frauenkonkurrenz in 18:32 Minuten (Platz 8 gesamt). Als 2. Frau (Platz 9 gesamt) war Leonie nach 19:16 Minuten im Ziel. Damit gewannen beide natürlich auch ihre Altersklassen.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing
05.07.17 - 27. Sommernachtslauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Zweimal zweite Plätze in ihren Altersklassen holten Max Podeweski (MHK) und Burkard Vielhaber (M50) beim diesjährigen Sommernachtslauf der TLV Germania Überruhr. Beim Volkslauf über 5 Kilometer kam Max in 17:48 Minuten auf Platz 5 im Gesamteinlauf, blieb aber unter seinen Möglichkeiten. Burkard hatte sich einen 3:45er Schnitt erhofft und war nach 18:53 Minuten im Soll. Birgit Stolle als 2.W55 benötigte über 10km 58:27 Minuten.
Wie in jedem Jahr waren auch zahlreiche jüngere Tusemer am Start. Ein Bericht hierzu kommt von Seiten der Übungsleiter.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink | Fotos Cat-Fun
Seite 46 von 230