Ergebnisse
15.06.17 - Offene Seniorenmeisterschaften Krefeld-Uerdingen
Geschrieben von: Stefan Losch
4x Gold und 1x Silber für den TUSEM!
Im Covestro-Sportpark Uerdingen fanden die diesjährigen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. Mit dabei vom TUSEM waren Andrea Ellinger, Anja Tempelhoff, Anke Pirsig, Stefan Heidersdorf und Sven Pirsig.
Bei Mittagstemperaturen von etwa 30°C startete Andrea über 200m und lief in 27,49 Sekunden zu Gold in der W45. Anja hatte kurz vorher schon das Kunststück geschafft, ihre PB über 800m um über 1 Sekunde auf nunmehr 65,91 Sekunden zu drücken und gewann damit ebenfalls die AK W45. Beide starteten dann noch mit der 4x100m-Staffel der Startgemeinschaft T.A.G. Essen. In der Besetzung Petra Laserich (Überruhr), Andrea Ellinger, Anja Tempelhoff und Anke Pirsig waren sie über eine Sekunde schneller als zuletzt und sicherten sich mit großem Vorsprung in 54,85 Sekunden die Nordrhein-Meisterschaft.
Sven Pirsig (M40) wollte seiner Frau Anke nicht nachstehen und sprang im Weitsprung mit 5,33 m zu Gold. Stefan Heidersdorf (M55) komplettierte den Erfolg und wurde über 1.500 m Zweiter in 4:53,87 Minuten. Der abschließende 5000m-Lauf musste wegen eines Gewitters dann leider abgesagt werden.
Weitere Infos: LVN Kreis Essen (Bericht U. Wienands) | LV Nordrhein (Ergebnisse)
10.06.17 - U14 Nachwuchs-Cup in Velbert
Geschrieben von: Annika Timpf / Joelle Flöther
U14-Jugend überzeugt gemeinsam mit dem ATV
Am vergangenen Samstag trat die männliche und weibliche Jugend der U14 bei sommerlichen Temperaturen und im schwarz-roten Trikot der Startgemeinschaft beim U14-Cup in Velbert an. Gemeinsam mit dem Altenessener TV stellten wir zwei Mannschaften, in denen die Athleten in den verschiedenen Einzeldisziplinen Punkte für die Teamwertung sammelten mit Blick auf den Sieg im Kreis Essen und damit den Einzug ins Landesfinale.
Für die Mädchen gingen Johanna Severin, Anne Dahlhoff, Esther Christiansen, Lysanne Celik, Elisabeth Schirlitz, Hella Dahme, Mia Jedras, Hiba Aberkan, Maya Mücke und Marie Thornau und Lilly Butzer vom ATV an den Start. Bei den Jungs stellten sich Johannes Hirth, Ole Bucht, Felix Rühs, Maximilian Zeller, Dale Michaelis, Clemens Höffelmann, Viktor Plümacher und Tom Kaetsch, Jan Bertling und Jakob Kraemer vom ATV der Konkurrenz.
Besonders viele Punkte durch hervorragende Platzierungen in der MJ14 sammelten Dale Michaelis und Viktor Plümacher. Dale gewann mit 53,50m und neuer, persönlicher Bestleistung den Ballwurf, während Viktor mit 2:36,41 min über die 800m den 3. Platz erreichte. Die Mädchen glänzten bei ihrer 4x75m-Prämiere und landeten mit starken 41,08 sek auf dem 3. von 15. Plätzen. Vor allem Lysanne Celik glänzte im Kugelstoßen mit 8,46m und sammelte so fleißig Punkte für das Mannschaftskonto. Am Ende des Tages siegte die männliche Jugend im Kreis Essen und darf somit im September im Landesfinale in Trosidorf starten. Für die weibliche Jugend reichte es, trotz starker Einzelleistungen, leider nicht und mit dem 2. Platz im Kreis Essen verpassten nur knapp um 6 Punkten den Einzug ins Landesfinale.
Insgesamt war es ein gelungener erster Auftritt unserer Startgemeinschaft. Die Athleten fanden schnell zueinander, unterstützen und feuerten einander an und freuen sich nun auf die kommenden gemeinsamen Staffelläufe und Wettkämpfe.
Weitere Infos: Veranstalter
11.06.17 - 34. Rhein-Ruhr Marathon / 16. Halbmarathon
Geschrieben von: Stefan Losch
Hitzeschlacht die x.te ... Matthias Büchel gewinnt den 16. Rhein-Ruhr-Halbmarathon
Das Schönste nach dem Lauf in Duisburg ist das Sonnenbad und ein kühles Bier in der Schauinsland-Arena ...
Ein Deja Vù hatten wohl viele Läuferinnen und Läufer bei der diesjährigen Duisburger Marathonveranstaltung, erlebten sie doch ähnliche Bedigungen wie im Vorjahr. Es war beim Start des Halbmarathons um 9:20 Uhr bei 22°C und noch bedecktem Himmel sogar leicht wärmer, allerdings nicht so schwül. Als dann die Sonne durchkam, kletterten die Temperaturen bis mittags schnell auf 30°C.
Trotz eines Streckenrekords bei den Inlinern und einer Weltklassezeit bei den Handbikern waren somit die anvisierten Zeiten eher Nebensache. Dabei konnten sich die Tusemer allgemein sogar besser als im Vorjahr positionieren. Allen voran Matthias Büchel (PB 1:12:43), dem ein unerwarteter Start-Ziel-Sieg in 1:16:44 Stunden gelang (der Favorit und Vorjahressieger Macek Miereczko war nicht angetreten und lief in Kempen um ein paar Euros). Stefan Losch musste sich mit "Beinen wie Blei" schnell von seinem Plan Sub-1:20 verabschieden. Auch die Gruppe um ihn herum kam niemals auf die erforderliche Pace von 3:45 min/km. Am Ende landete er mit 1:22:04 auf Platz 7 (1.M45) im Gesamteinlauf.
Im Bereich um die 1:30-Pacer liefen dann die nächsten Tusemer ins Ziel. Allen voran Frank Weigang mit einer guten Renneinteilung nach 1:29:01 Stunden (Platz 30, 6.M50). Er hatte kurz vor dem Ziel noch Silke Niehues überholt, die mit 1:29:21 auf Platz 5 der Frauenkonkurrenz landete und ihre Altersklasse W45 gewann. Für alle Umstände war es ein gutes Rennen von ihr. Es folgten kurz später Michael Scheele (1:29:51, Platz 48, 5.M40) und Martin Kels (Platz 66, 12.M35, 1:32:23), beide gut 2-3 Minuten flotter als im Vorjahr. Unsere zweitschnellste Frau des Tages, Claudia Mordas, erzielte mit 1:34:32 (Platz 8, 1.W50) fast exakt das Vorjahresresultat. Last not least lief Thomas Müser, der auch frühzeitig sein Tempo deutlich reduziert hatte, nach 1:49:34 Stunden (Platz 371, 22.M55) über die Ziellinie. 1337 Männer und 673 Frauen insgesamt erreichten beim Halbmarathon das Ziel.
Unsere erste Herrenmannschaft in der Besetzung Büchel, Losch und Weigang belegte in einer Zeit von 4:07:48 Stunden Rang 2 hinter dem siegreichen ASV Duisburg.
Die volle Kante gaben sich Holger Peek und Florian Steiner. Holger erfüllte mit 3:52:55 seinen Plan Sub-4 und landete damit auf Platz 128 (26.M40). Für Florian hingegen war der Marathon eine Vorbereitung auf anstehende lange Wanderungen, so war die Zeit (5:21:37) wohl sekundär. Der mit Ambitionen im Bereich 3:00-3:05 Stunden angetretene Stephan Vogler gab das Rennen vernünftigerweise auf und sparte Kräfte für die nächsten Wettkämpfe.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Runner's World Fotostrecke | Viele Fotos (Xtranews) | Laufreport
11.06.17 - Griesson/De Beukelar Altstadtlauf Kempen
Geschrieben von: Stefan Losch
Während die einen beim Rhein-Ruhr-Marathon schwitzten, schwitzte Felicitas Vielhaber in Kempen beim Griesson/De Beukelar Altstadtlauf. Im Lauf A über 10km sicherte sie sich in 39:24 Minuten Platz 2 in der Frauenkonkurrenz (1.W35) und jede Menge Kekse, wie der Titelsponsor schon vermuten lässt.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing
05.06.17 - 32. LGM Pfingstsportfest
Geschrieben von: Sven Pirsig
Am Pfingstmontag waren 7 Athetinnen der Alterklassen U16/U18 beim 32. Pfingstsportfest im Mönchengladbacher Grenzlandstation unterwegs. Bei angenehmen Temperaturen und sonnigem Wetter war es die Generalprobe für die LVN Meisterschaften am kommenden Wochenende in Wesel. Mit immerhin 5 persönlichen Bestleistungen und steigender Formkurve bei alle Aktiven, läßt sich ein erfreulich positives Resümee ziehen, auch wenn noch nicht alles optimal gelaufen ist.
Nach einem knappen Jahr war zudem die 4x100m Staffel am Start. Es fehlte entsprechend die Routine bei den Wechseln, so dass nicht an die Bestzeit von den westdeutschen Meisterschaften im letzten Jahr angeknüpft werden konnte, aber immerhin ist die Staffel mal wieder erfolgreich ins Ziel gekommen. Die Einzelergebnisse sind auf der Homepage der LGM zu finden.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
Seite 48 von 230