Ergebnisse
25.05.17 - 50. Int. Hagener Volkslauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Am Himmelfahrtstag zog es Stefan Losch zusammen mit Sven Block bei der Suche nach einem schönen Trainingswettkampf nach Hagen, wo die sage und schreibe 50. Auflage des Hagener Volkslaufs stattfand, ein anspruchsvoller Lauf ganz alter Schule, wie die Veranstaltungszahl und der Zusatz "International" schon vermuten ließ. Der Lauf ist scheinbar im westlichen Ruhrgebiet zu Unrecht gänzlich unbekannt, worauf auch die Herkunft der allermeisten Teilnehmer schließen ließ. Dabei sogar seit einiger Zeit mit elektronischer Zeitmessung, wenn auch bei der Finisherzahl (HM: 125, 10km: 145) diese nicht erforderlich gewesen wäre, zumal die Strecken auch nicht vermessen waren. Neben den beiden Hauptläufen waren zudem noch Schülerläufe und ein Jedermannlauf über 6km im Angebot.
Schönstes Wetter begrüßte die Teilnehmer beim gemeinsamen Start von 10km- und Halbmarathonläufern um 10:00 Uhr. Nach dem Startschuss und einer Einführungsrunde um die Sporthalle ging es auf geschotterten Wirtschaftswegen und schon relativ schmalen und leicht abschüssigen Pfaden im Wald und über Wiesen bis ins Tal bei Kilometer 5, wo die 10km-Läufer nach rechts abzweigten.
Vom tiefsten Punkt der Strecke mussten dann in 2 Etappen ca. 300 Höhenmeter bis zum höchsten Punkt bei etwa Kilometer 13,5 überwunden werden. Beim ersten langen Anstieg, bei dem eine größere Vatertags-Wandergruppe gefühlt im Slow-Motion-Tempo überholt wurde, hätte man das angebotene Bier samt Gehpause schon nur zu gerne angenommen. Anschließend konnte man es ab und zu wieder laufen und den Blick etwas in die Landschaft schweifen lassen, aber nach der Wasserstelle bei km 11 ging es nach einer scharfen Rechtskurve wieder kontinuierlich bergauf. Die letzten Kilometer mit phantastischem Blick auf Hagen konnten dann fast "Schuss" auf einer neu asphaltierten Straße gerannt werden.
Stefan belegte am Ende den 2. Platz im Gesamteinlauf in 1:26:42 Stunden (20,9 km). Kurz vor dem höchsten Punkt konnte er den zuvor Zweitplatzierten überholen und sich dabei auch den Angriffen von hinten des später Drittplatzierten erwehren, Trainingslauf hin oder her. Sven lief mit dem ganzen Vivawest-Marathon in den Beinen 1:55:47 Stunden. Im Ziel gab es eine kleine, aber schöne Erinnerungsmedaille für alle Teilnehmer. Pokale bekamen nur die Erstplatzierten der Läufe, gedruckte Urkunden nur die Altersklassensieger. Ganz klassisch halt. Insgesamt weist der landschaftlich wirklich schöne Lauf übrigens fast 90 kummulierte Höhenmeter mehr als der Röntgenlauf-Halbmarathon auf!
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotostrecke Westfalenpost
22.05.17 - 5. Vivawest Marathon
Geschrieben von: Martin Kels / Stefan Losch
In Rot-Weiß durch die Heimat. Cita läuft in starken 1:22:51 h auf Platz 2 beim Halbmarathon!
Zum Vivawest-Marathon hat es auch in diesem Jahr bei schönstem Wetter viele TUSEM-Läufer an die Startlinie in unserer Nachbarstadt Gelsenkirchen gezogen. Die Halbmarathon- und Marathon-Tour durchs Revier war dabei durch die Veränderung der Streckenführung beim Marathon besonders spannend. Kräftige Anstiege in der Essener City wurden aus dem Streckenverlauf gestrichen - stattdessen ging es zum ersten Mal mitten durch das Bergwerk Prosper Haniel in Bottrop. Übereinstimmend empfanden die Tusemer das "Glück auf" der jubelnden Bergleute als großartiges Erlebnis.
Durch technische Probleme an der Strecke konnte der Marathon leider erst mit einer Viertelstunde Verspätung gestartet werden - was angesichts der warmen Temperaturen generell für die Läufer keine gute Nachricht war. Weite Teile der Strecke lagen zudem auf sehr sonnigem Terrain - so dass offensichtlich ein großer Teil aller Marathon-Teilnehmer mit der Hitze zu kämpfen hatte. Die TUSEM-Athleten waren beim Vivawest-Marathon mit unterschiedlichen Ambitionen unterwegs: Teils im Wettkampf, teils als Brems- und Zugläufer, teils aber auch als langer Trainingslauf. Über die volle Marathondistanz von 42,195 km erzielten die Tusemer folgende Ergebnisse: Manfred Lipsky, M45, 03:14:36 (Brems- und Zugläufer, Platz 42 gesamt, 10.M45), Martin Kels, 12.M35, 03:25:52 (Trainingslauf), Michael Scheele, 12.M40, 03:29:16 (Brems- und Zugläufer), Jörg Gubesch, 70.M50, 04:18:38 (Trainingslauf).
Der Halbe war im Gegensatz zum Marathon in diesem Jahr recht stark besetzt, was unsere derzeit stärksten LangstrecklerInnen Felicitas Vielhaber und Matthias Büchel zu spüren bekamen. Dennoch erkämpfte sich Cita im 1:22:51 einen tollen 2. Platz in der Frauenkonkurrenz (1.W35). Matthias konnte noch etwas angeschlagen nicht richtig Vollgas geben und landete nach 1:14:09 auf Platz 4 bei den Herren (1.M35). Stefan war wieder als Pacer für 1:30 Stunden unterwegs und genoß den Lauf in vollen Zügen. Diesmal hatte er das Glück, mit Leonie Leven (1:29:03, Platz 6, 3.W30) und Katharina Aßbeck (Wuppertal) gleich 2 Damen zu einer neuen PB führen zu können. Die weiteren Ergebnisse: Peter Eisermann (2.M45, 01:22:06) auf Platz 10, Johannes Becher, 5.M45, 01:25:05, und Stephan Vogler, 11.M45, 01:29:34.
Sehr erfolgreich war der Auftritt des vom TUSEM Essen ausgerichteten innogy Marathon auf der Marathon-Messe. Offenbar planen viele Läufer nach dem Mai-Wettkampf in Gelsenkirchen einen weiteren Wettbewerb im Herbst. Hier war vor allem der Flyer der Seerunde gefragt. Viele ambitionierte Sportler interessierten sich aber auch für den schnellen, grünen und flachen Marathon am Essener Baldeneysee. Ein Video vom Messe-Auftritt gibt es auf der Marathon-Facebookseite facebook.com/essenmarathon.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotogalerie Runner's World
20.05.17 - 29. Hiddingseler Straßenlauf
Geschrieben von: Markus Uhlendahl
Im Rahmen des Hiddingseler Sraßenlaufs und unter guten Bedingungen konnte Markus Uhlendahl seine drei Wochen alte Bestzeit über 5km um 1 Sekunde verbessern. Er erreichte als 5. der Gesamtwertung eine Zeit von 18:50min.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
14.05.17 - Kreismeisterschaften
Geschrieben von: Stefan Losch
Bei den gemeinsamen ausgetragenen Kreismeisterschaften der Frauen, Männer und Klassen U20/18 mit den Kreisen Düsseldorf/Neuss und dem Bergischen Land im Stadion "Am Hallo" waren einige Tusemer am Start. Gegen die halb so alte Konkurrenz war es nicht leicht, aber Anja Tempelhoff (W45) kann sich nun Kreismeisterin über 200m nennen (30,99 Minuten, Platz 6 Gesamtwertung).
Unsere Jugendlichen Celina Ertmer, Henriette Barth, Johanna Schiller, Lena Roßmüller, Matilda Iariccio und Meike Niermann konnten sich gegen die regionale Konkurrenz stellenweise gut behaupten. In der Kreismeisterschatfswertung lief Celina mit 13,94 Sekunden über 100m auf Platz 3 in der WU18. Beim Weitsprung kam sie mit 4,15 m auf Rang 4, den Speer warf sie als Zweitplatzierte auf 29,09 Meter.
Über 200m erzielte Johanna mit 27,89 Sekunden den 2. Platz in der WU18. Lena war mit 29,38 Platz 3 sicher. Sie gewann zudem den Sprungwettbewerb mit einer Weite von 4,48 m und warf den Speer auf 25,0 m (Platz 3).
Weitere Infos: LVN Kreis Essen | Alle Ergebnisse14.05.17 - 34. Schermbecker Volkslauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Nach Schermbeck fuhren am Wahlsonntag und Muttertag die Tusemer Peter Liebchen und Stefan Losch, um im Rahmen des hiesigen Volks- und Straßenlaufs (DLV vermessen) etwas Tempo zu machen. Wie schon am Tag zuvor war es sonnig und mit 18°C beim Start um 10.45 Uhr schon recht warm. Eine große Runde mit leicht welligem Profil auf wechselndem Untergrund war zu bewältigen.
Stefan, der sich eine relativ moderate 3:40er Pace erhofft hatte, lief bei Kilometer 5 auf das bis dahin führende Duo auf, überholte und ließ sich die Führung nicht mehr abnehmen. Im Ziel zeigte die Uhr zufriedenstellende 36:36 Minuten. Dass es zum Gesamtsieg wie beim Halbmarathon an gleicher Stelle vor einem halben Jahr gereicht hat, war unerwartet aber natürlich sehr erfreulich.
Peter lief zwar 2 Sekunden schneller als noch vor einer Woche auf dem flacheren Kurs am Kemnader See, sah sich aber mit einer äußerst starken M55 konfrontriert und lief in 42:43 Minuten auf Platz 4 seiner Altersklasse (41. gesamt). Für den Sieg hätte er am heutigen Tag eine 38:58 benötigt.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing
Seite 50 von 230