Ergebnisse
30.07.22 - Walser Trail Challange / Widderstein Trail
Geschrieben von: Stefan Losch
Nach langer, langer Wettkampfpause reifte in Stefan Losch die Idee, zum Wiedereinstieg ein etwas außergewöhnlicheren Wettkampf zu wählen, just for fun. So kam es, dass er den Urlaub im Allgäu mit einem Start beim Widderstein Trail (Teil der Walser Trail Challenge) Ende Juli verband. Zum Glück war die Veranstaltung noch nicht ausgebucht (auch hier hat die Pandemiepause ihre Spuren hinterlassen). Für 35 Euro Startgebühren gab es ein wirklich tolles Veranstaltungsshirt von adidas, dazu noch Buff, Stirnband und Trinkbecher.
Aufgrund eines Infekts anfangs der Woche und eines Sturzes zwei Tage vor der Veranstaltung war Vorsicht geboten und so ging es nur ums Durchkommen und Genießen. Zum Glück hatte auch der Wettergott ein Einsehen. Kurz vor dem Start hörte es auf zu Regnen und im Ziel gab es dann sogar Sonnenschein. Nach dem Startschuss ging es erst einmal 2 Kilometer bergab, bevor dann ein kontinuierlicher Anstieg bevorstand. Bis zum höchsten Punkt der Strecke lag Stefan noch am Ende des vorderen Drittels der Teilnehmer, auf den steilen Bergabpassagen wurde er dann natürlich als Flachländer und Nicht-Downhill-Erfahrener von unzähligen Mitstreitern überholt. Nur die letzten 2 Kilometer bis zum Ziel ging es wieder flott zur Sache. Am Ende standen für ihn 2:13:43 Stunden auf der Uhr, das bedeutete den 17. Platz in der Altersklasse M50 bzw. Platz 173/272 Männer gesamt.
Der Sieger benötigte nur 1:16:32 Stunden (Streckenrekord), das entsprach fast eine 5er-Pace, und das bei den Höhenmetern. Da kann man sich vorstellen, wie er sich die Berge runtergestürzt haben muss. Bergab über Stock und Stein laufen - eine Disziplin für sich! Am nächsten Tag gab es dann noch den klassischen Walser Trail über 29 km mit 1.900 Höhenmetern sowie den Walser Ultra über 63 km mit insgesamt 3.900 Höhenmetern. Für eine Challenge-Wertung musste man am Samstag und am Sonntag an den Start gehen.
Zwei ehemalige TUSEMER, die jetzt im Allgäu wohnen, waren auch mit dabei. Kirsten Ruhrmann-Becker finishte - noch leicht durch eine vorangehende Corona-Infektion angeschlagen - den Widderstein Trail in 3:04:04 Stunden als 17. W50, Michael Becker wagte sich ohne Vorbereitung an den Walser Trail und kam nach 6:03:38 Stunden ins Ziel (28. M50).
Weitere Infos: https://www.trailchallenge.at/

12.06.22 - 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg
Geschrieben von: Stefan Losch
Über 1.400 Finisher über die Halbmarathondistanz bei der 39. Auflage des Rhein-Ruhr-Marathons. Während normalerweise der TUSEM immer mit zahlreichen guten Altersklassenplatzierungen und einer Top-Platzierung in der Mannschaftswertung aufwarten konnte, war es im Jahr eins nach der Pandemiepause sehr ruhig um unsere Langstreckler. Alleine Martin Engel versuchte nach längere Verletzungspause sein Glück und finishte am Ende nach 1:37:25 Stunden, etwa 10 Minuten über seinen üblichen Halbmarathonergebnissen. Dies bedeute Platz 90 in der Männerkonkurrenz und Platz 11 in seiner Altersklasse M50.
Weitere Infos: https://www.rhein-ruhr-marathon.de/
01.05.22 - 8. Herz-Kreislauf Essen Zollverein
Geschrieben von: Stefan Losch
Endlich wieder im Normalmodus fand die diesjährige Auflage des "Herz-Kreislauf" auf Zollverein statt. Die Laufbedingungen waren anders als im Vorjahr, als der Lauf bei großer Hitze Ende Juni ausgetragen wurde, fast optimal. Drei Langstreckler des TUSEM gingen an den Start. Beim Jedermannlauf über 5 Kilometer belegte Johannes Kruse nach 20:57 Minuten den 22. Platz im Gesamteinlauf und in seiner Altersklasse M35 Rang 3. Im Hauptlauf über 10 Kilometer wurde Silke Niehues in 40:51 Minuten Gesamtzweite und gewann ihre Altersklasse W50. Ebenso seine Altersklasse gewinnen konnte Altmeister Leonard Doetsch (M80), der nach 1:05:32 Stunden im Ziel war und damit noch 20 Männern die Fersen zeigte.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
30.04.22 - Hesse-Run 2022
Geschrieben von: Stefan Losch
Beim "Hesse-Run" ging es am Samstagmittag auf Strecken von 5.300m und 10.000m entlang des Rhein-Herne-Kanals. Auch ein Bambinilauf rund um das Freibad Hesse stand auf dem Programm. Christian Steinmetz lief dabei überraschend auf den 3. Platz im Gesamteinlauf (3.M40). Seine Zeit: 40:41 Minuten. Der Hauptlauf zählte nur 45 Finisher.
Weitere Infos: Veranstaltungshomepage | Ergebnislink
16.04.22 - 74. Paderborner Osterlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Frank Weigang läuft routiniert unter 1:28 Stunden
Am Karsamstag fand nach 2 Jahren Pandemiepause die 74. Auflage des Osterlaufs statt. Es wurden noch nicht die Teilnehmerzahlen vergangener Veranstaltungen erreicht, aber 6700 gemeldete Läufer:innen und ein gutes Spitzenfeld konnten sich sehen lassen.
Wie schon 2019 war Frank Weigang (M55) über die Halbmarathondistanz am Start. Mit einer Zeit von 1:27:56 Stunden netto kam er auf Platz 40 (von 610) in der Männerkonkurrenz und belegte den 2. Platz in seiner Altersklasse. Damit bestätigte er seine Zeit vom Blumensaat-Lauf Ende letzten Jahres und zeigte sich deutlich besser in Form als noch vor 2 Jahren.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage (mit Fotos + Ergebnislink)
Seite 8 von 231

