Ergebnisse
19.03.22 - NRW Straßenlaufmeisterschaften 10 km
Geschrieben von: Stefan Losch
Silber für Silke Niehues
Nachdem Silke Niehues vor 2 Wochen beim 40. Straßenlauf "Rund um das Bayerkreuz" am Chempark Leverkusen mit 19:27 Minuten und den AK-Sieg über 5 Kilometer einen ausgezeichneten Einstand in ihre neue Altersklasse W50 gegeben hatte, ging es am Samstag nach Münster zu den diesjährigen NRW Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer.
Mit Gold war im Vorfeld nach Sichtung der Starterliste nicht zu rechnen, aber eine Zeit um die 40 Minuten lag aufgrund der Vorleistungen in greifbarer Nähe. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit - zwar läutete herrlicher Sonnenschein bei moderaten Temperaturen um die 13°C den Frühling ein, aber ein kräftiger Gegenwind machte allen Teilnehmern über mehrere Kilometer auf dem leicht welligen Rundkurs am Aasee zu schaffen und verwehte die erhofften oder anvisierten Zielzeiten. So stand am Ende für Silke ein schöner 2. Platz in der W50 (Platz 30 in der starken Frauenkonkurrenz) in 41:05 Minuten zu Buche.
Prominent besetzt waren die regionalen Meisterschaften mit Nils Voigt (TV Wattenscheid 01), der den Lauf in 29:48 Minuten unangefochten gewann.
Weiter Infos: Ergebnisse | Artikel beim FLVW
31.12.21 - 43. Herner Silvesterlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Der 43. Herner Silvesterlauf war einer der wenigen Silvesterläufe, die nicht abgesagt wurden. Dafür musste neben Einhaltung der 2G-Regel auf Zuschauer verzichtet werden. Martin Engel nutzte nach langer Verletzungspause die Gelegenheit zum Wiedereinstieg in das Wettkampfgeschehen. Und dies mit Bravour, denn er gewann beim Hauptlauf über (ca.) 10 km seine Altersklasse M50 mit 40:13 Minuten (Männer Gesamtplatz 30). In der Spitze wie immer stark besetzt, gab es in der Corona-Auflage nur 282 anstelle der sonst üblichen etwa 500 Finisher - ein Schicksal was Herne mit vielen anderen Laufveranstaltungen aktuell teilt.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
28.11.21 - Nordrhein-Crossmeisterschaften
Geschrieben von: Stefan Losch
Der TUSEM hat wieder eine Nordrhein-Meisterin!
Bei den Nordrhein-Crossmeisterschaften in Neunkirchen-Seelscheid (südöstlich von Köln) konnte Silke Niehues ihre Erfolgsserie beim Cross fortsetzen und sorgte dafür, dass es endlich mal wieder einen Titel für die Langstreckler des TUSEM gab.
Im 5. Rennen des Tages (Frauen Mittelstrecke) ging es zusammen mit 36 weiteren Teilnehmerinnen auf die kräftezehrende Strecke von 3,6 km Länge. Diese bot ordentlich Matsch, Steigungen, Serpentinen und Strohballen.
Die Anstrengungen sollten sich lohnen, denn Runde für Runde konnte Sie Plätze gutmachen und so war nach 17:37 Minuten der Altersklassensieg in der W45 perfekt. Insgesamt landete sie - bei insgesamt deutlich jüngerer Konkurrenz - auf Platz 22 und war somit viertschnellste Seniorin des Tages.
Weitere Infos: Ergebnisse
28.11.21 - 28. Schmachtendorfer Nikolauslauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Größere Laufveranstaltungen wie der Aachener Winterlauf und der Silvesterlauf Werl-Soest fallen gerade wieder reihenweise der Pandemie zum Opfer - zwei Läufe, die für Stefan Losch demnächst auf der Todo-Liste standen.
Als kurzfristige Alternative wurde der Nikolauslauf in Oberhausen-Schmachtendorf ausgemacht. Dorthin ging es zuammen mit 2 Lauffreunden am späten Sonntagvormittag - Streckenpremiere für Stefan, und das nach fast 25 Wettkampfjahren. Bei dem Lauf handelt es sich um einen klassischen Wald- und Crosslauf im "Dunkelschlag", etwas vergleichbar mit den Strecken der Winterlaufserie in Hilden oder der alten Strecke des Düsseldorfer Martinlaufs. Der Veranstalter Spvgg. Sterkrade-Nord 1920/25 e.V. hatte die Veranstaltung an die bis dahin gültigen Corona-Bestimmungen angepasst. 2G, Kontaktverfolgung und das Tragen von Masken in Innenräumen, Zelten und in Warteschlangen waren Pflicht.
Der Start des 10km-Laufs war um 12:00 Uhr. Das Wetter war mit 3°C kalt, aber besser als vorhergesagt, stellenweise ließ sich sogar die Sonne kurz blicken. Die Strecke führte größtenteils über belaubte Waldwege und war etwas wellig, aber insgesamt gut zu laufen. Leider nicht ganz fit, ließ es Stefan vergleichweise locker angehen. Am Ende standen 39:01 Minuten, Platz 9 im Gesamteinlauf (144 Finisher) und der Altersklassensieg in der M50 zu Buche. Als Lohn gab es neben einem Weckmann (für alle) und einer Medaille auch eine Flasche Freixenet - Silvester kann kommen ;-)
Schon 70 Minuten früher startete Birgit Stolle über die 5 Kilometer, mit 210 Finishern die Distanz mit dem größten Zuspruch. Sie belegte nach 30:05 Minuten den 2. Rang in ihrer Altersklasse W60.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | TAF-Timing
02.10.21 - Runway Race Airport Mönchengladbach
Geschrieben von: Stefan Losch
Nachts auf der Rollbahn ...
Durch die Nacht: bunert und adidas veranstalteten am späten Samstagabend das Runway Race, ein exklusives Event auf der Start- und Landebahn des Flughafens Mönchengladbach. Die Startplätze waren limitiert und nur über ein Gewinnspiel bzw. Sponsoring zu bekommen.
Die Wetterprognosen waren alles andere als gut, aber die Teilnehmenden hatten Glück im Unglück. Beim Start des Team-Events um 22.45 Uhr setze der Dauerregen aus, und mit 16°C lagen die Temperaturen im angenehmen Bereich. Die große Frage war: konnte man seinen Körper vom "Samstag-Abend-Couch-Modus" so spät noch einmal auf Höchstleistung trimmen?
160 Läuferinnen und Läufer gingen pünktlich auf die exakt vermessenen 2 Runden à 2,5 km. Vorne ging es direkt recht flott zur Sache und das Feld zog sich rasch auseinander. Es lief sich erstaunlich gut, nur auf der Gegengeraden störte ein recht kräftiger Gegenwind, was sich besonders am 4 Kilometersplit zeigte, der voll im Wind gelaufen werden musste. Froh war, wer eine kleine Gruppe gefunden hatte, in der er sich verstecken konnte, oder jemand als Orientierungspunkt nicht weit vor sich hatte, denn abseits des Flughafengebäudes war es auf dem Runway stockdunkel.
Für Silke Niehues, die als "Local Hero" etwas von adidas gesponsert wird, war die Teilnahme quasi Pflicht. Ihre Sorge, dass ein Problem mit ihrem Fuß ihr einen Strich durch die Rechnung machen würde, erwies sich zum Glück als unbegründet. Sie kam in flotten 19:51 Minuten auf Platz 5 in der Frauenkonkurrenz.
Stefan Losch, der vormittags noch locker um den See gelaufen war, nahm den Wettkampf wie schon Bertlich als weiteren Schritt um wieder in Form zu kommen. Mit einer Zeit von 18:39 Minuten war er zufrieden, damit landete bei den Männern auf Rang 12. In der nicht ausgewiesenen Altersklassenwertung hätten beide klar Platz 1 belegt.
Fazit: So ein außergewöhnliches Event gibt es nicht alle Tage, es hat allen viel Spaß gemacht und bleibt in guter Erinnerung.
Alle Ergebnisse: https://my.raceresult.com/181095/

Seite 9 von 231

