Ergebnisse
05.06.16 - 33. Rhein-Ruhr-Marathon / 15. Halbmarathon
Geschrieben von: Stefan Losch
Hitzeschlacht mit gutem Ausgang
Eine große Delegation Tusemer startete wie in jedem Jahr beim Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg. Von Hitzegewittern verschont (am Vortag wurde der neu installierte Santander-Marathon in Mönchengladbach wegen Unwetterwarnungen abgesagt), sorgte das Wetter für tolle Stimmung am Streckenrand aber auch für Flüche bei den Aktiven.
Um 9.15 Uhr starteten mit typisch leichter Verzögerung und noch leichtem Nebel bei schon ca. 20°C zunächst die Halbmarathonis. Auf den 3. Platz lief Matthias Büchel in für die Bedingungen guten 1:15:04 Stunden. Zweitschnellster Tusemer war Stefan Losch als "inoffizieller 4:00-Pacemaker", der mit ein paar schnelleren letzten Kilometern noch in 1:23:16 auf Platz 18 (2.M45) lief.
Ein starkes Rennen mach Peter Liebchen (M50), der sich mit 1:31:59 Stunden im "vereininternen Duell" gegen Frank Weigang (1:32:20), Michael Scheele (1:32:34), Thomas Müser (1:34:21) sowie Sven Block (1:34:47) durchsetzen konnte. Zusammen mit Matthias und Stefan belegt er damit im Mannschaftsranking Platz 3! Michael Scheele war 10 Wochen nach seiner Leisten-OP mit seinem Abschneiden zufrieden.
Für Martin Kels indes war es schon der dritte Wettkampf bei schwülen Bedingungen innerhalb von 2 Wochen. Dafür gingen seine 1:35:50 voll in Ordnung. Jörg Gubesch verdingte sich als Privat-Pacer und lief für ihn ruhige 1:43:01. Schnellste Frau über die Halbmarathondistanz war Claudia Mordas (Platz 7, 2.W50, 1:34:21) vor Christel Haberland (1:52:29).
Beim Marathon konnte Silke Niehues ihren großen Wunsch, einen Top-3 Platz zu ergattern, erfolgreich umsetzen. Sie lief auf Rang 2 der Damenkonkurrenz bei mittlerweile 30°C glücklich ins Ziel, und die Endzeit von 3:15:34 Stunden war dabei Nebensache. Am Ende war es doch recht knapp, denn in 3:17:47 folgte die offiziell Dritte und von der Nettozeit schob sich noch eine Läuferin (3:15:45 gegenüber 3:24:47 brutto?) dazwischen.
Holger Peek finishte auf Platz 197 (34. M40) in 3:51:10 Stunden. Herbert Wenda wird als Marathonfinisher aufgeführt, lief aber mit 3:07:03 sicherlich nur die halbe Distanz.
Alle Ergebnisse des TUSEM im Überblick:
Platz | Platz AK | Name | Netto | Brutto | |
Halbmarathon | |||||
3 | 1.M30 | Büchel, Matthias | 01:15:04 | 01:15:05 | |
18 | 2.M45 | Losch, Stefan | 01:23:16 | 01:23:18 | |
89 | 6.M55 | Liebchen, Peter | 01:31:59 | 01:32:20 | |
98 | 14.M50 | Weigang, Frank | 01:32:20 | 01:32:36 | |
103 | 12.M40 | Scheele, Michael | 01:32:34 | 01:32:50 | |
7 | 2.W50 | Mordas, Claudia | 01:34:21 | 01:34:34 | |
128 | 9.M55 | Müser, Thomas | 01:34:21 | 01:34:37 | |
129 | 17.M40 | Block, Sven | 01:34:47 | 01:35:03 | |
143 | 26.M35 | Kels, Martin | 01:35:50 | 01:36:06 | |
308 | 52.M40 | Stöber, Ingo | 01:42:32 | 01:43:02 | |
320 | 45.M50 | Gubesch, Joerg | 01:43:01 | 01:43:25 | |
96 | 16.W45 | Haberland, Christel | 01:52:29 | 01:53:20 | |
1261 | 8.M70 | Doetsch, Leonhard | 02:11:58 | 02:12:49 | |
18 | 1.M65 | Wenda, Herbert | 03:07:03 | 03:08:20 | |
Marathon | |||||
2 | 2.W40 | Niehues, Silke | 03:15:34 | 03:15:38 | |
197 | 34.M40 | Peek, Holger | 03:51:10 | 03:51:36 |
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Fotogalerie Runner's World (folgt) | DerWesten
04.06.16 - Offene NRW Senioren Meisterschaften
Geschrieben von: Stefan Losch
Bei schwülwarmen Bedingungen ging es auf der Tartanbahn im Sportpark "am Hallo" bei den Seniorenmeisterschaften rund. Alle unsere Athleten konnten sich super in Szene setzen, es gab 4x Gold, 2x Silber und 1x Bronze.
Gold holten Andrea Ellinger (W45) über 200m (27,00s), über 5.000m Barbara Jedras (W45) in 21:24,01min. und Stefan Heidersdorf (M50) in 17:28,35, der damit erneut die Quali unterbot. Günter Knoth lief auf Rang 3 in der M55 (22:16,11). Anja Tempelhoff erkämpfte sich 2x Silber in der W45 über 800m und 1500m (68,44s bzw. 5:26,37min.). Sven Pirsig gelang beim Weitsprung mit 5,14m der Tagessieg in der M40.
Hier der Bericht auf der LVN Kreis Essen Seite: 10x Gold für Essener Leichtathleten
Weitere Infos: LV Nordrhein
26.05.16 - Frohnleichnams-Sportfest
Geschrieben von: Barbara Jedras / Stefan Losch
Bestzeit für Timon Häusler über 800mMit einer kleinen aber feiner Gruppe sind wir beim Frohnleichnamsportfest des LAC-THG Kettwig, einer kleinen aber gut organisierte Veranstaltung, gestartet. Und alle Kinder haben es auf das Siegerpodest geschafft!
Timon Häusler (Jahrgang 2002) benötigte über 800m nur 2:25,20 Minuten, was eine neue Bestzeit für ihn bedeutete. Dabei lief er von Anfang an ganz selbstbewusst dem Feld voran.
Felix Rühs (M10) absolvierte gleich 5 Disziplinen. Seine Resultate und Platzierungen in seiner AK: 1.Platz Ballwurf (38,50m), 1.Platz 50m-Sprint (7,7s), 1.Platz Hindernissprint (8,1s), 3.Platz Weitsprung (4,01m), 2.Platz 800m (2:50,47 Minuten).
Tom Armbruster erreichte als Erster der M13 über 800m nach 2:51,73 min. das Ziel. Zudem belegte er Platz 2 im Ballwurf und Weitsprung(37m bzw. 3,98m) und wurde Dritter im Sprint über 75m (11,8s).
Clemens Höffelmann konnte mit 4,40m den Weitsprung in der M12 für sich entscheiden. Höffelmann Klara (W13) gewann die 800m in 2:42,07 Minuten. Auch alle anderen Kinder kämpften mit Bravour und machten einen guten Wettkampf. Mia Jedras (W10) belegte 3x den 3.Platz (Sprint 8,6s; Ballwurf 16m; Weitsprung 3,26m), und Max Armbruster wurde 2.M11 im 50m-Sprint (8,3s).
Weitere Infos: Veranstalter | LVN Kreis Essen
01.06.16 - Läufer-und Springerabend des BV Teutonia Lanstrop
Geschrieben von: Stefan Losch
Alexander Ockl gewinnt die 5.000m in DortmundAm Mittwoch Abend fanden im Stadion Rote Erde im Rahmen des Läufer-und Springerabends die Dortmunder Kreismeisterschaften über 5.000m statt. Außer Konkurrenz startete Alexander Ockl, um sich auf die Senioren DM vorzubereiten.
Wohl wegen der vorhergesagten Unwetter, waren viele der schnelleren Läufer nicht am Start. So musste Alex die zwölfeinhalb Runden bei ordentlichen Bedingungen ziemlich einsam an der Spitze des Feldes drehen. Er gewann den Lauf in 16:48,17 und ist damit auch für 2017 für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Weitere Infos: Dortmunder Leichtathletik | Veranstalterhomepage
28.05.16 - 15. Atatürk-Lauf
Geschrieben von: Martin Kels
Viele TUSEMer bei der 15. Auflage des internationalen Laufs am Start
Am Tag der Jugend und des Sports ist am Samstagnachmittag zwischen Essen-Karnap und dem Nordsternpark Gelsenkirchen der Atatürklauf ausgetragen worden. Und bei schwülen Temperaturen um die 26 Grad mussten die meisten Sportler hier Federn lassen. Auch unsere Tusemer blieben von der Hitze nicht verschont.
Beim 5 Kilometer-Lauf zeigte sich Markus Uhlendahl (M45) mit seinem Ergebnis sehr zufrieden: Er kam nach 19:18 Minuten ins Ziel, schnaufte aber ebenfalls angesichts des Profils der teilweise neuen Strecke. Sven Block (M40) legte nach seinem Trainings-Halbmarathon am Morgen einen Tempo-Dauerlauf ein und schaffte in Karnap eine Zeit von 21:20 Minuten. Wir gratulieren Murat Çelik vom Ayyo Team zu seinem Sieg in starken 16:26 Minuten!
Beim 10 Kilometer Hauptlauf waren gleich fünf Athleten im TUSEM-Trikot unterwegs. Und in den rot-weißen Reihen gibt es eine strahlende Kreismeisterin: In 49:11 Minuten packte Christel Haberland im Hauptlauf den ersten Platz der AK-Kreismeisterschaften. Bei den Männern war Peter Liebchen gut in Form, er schaffte eine Zielzeit von 42:29. Zunächst war er noch gemeinsam mit Günter Knoth (beide Altersklasse M55) unterwegs. Dieser stieg aber nach der ersten Runde auf der Pendelstrecke aus, weil ihm die Hitze zu sehr zu schaffen machte.
Für die Verhältnisse etwas zu zackig gestartet war Martin Kels (M35), der eine Woche nach dem Vivawest-Marathon mit 43:47 den dritten Platz in der AK-Kreismeisterschaft gewinnen konnte. Auch Jörg Gubesch (M50) war hier erfolgreich und schaffte - ebenfalls nach seinem Vivawest-Einsatz - in 45:33 Minuten den zweiten Platz der AK-Meisterschaft. Unser Glückwunsch zum Sieg an Hendrik Ingenhaag von Germania Überruhr in 33:54 Minuten.
Weitere Infos: Veranstalter | Fotogalerie Runner's World
Seite 71 von 230