Ergebnisse
03.01.16 - 38. Ratinger Neujahrslauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Noch etwas müde vom Silvesterlauf und der großen Seerunde am Samstag entschied sich Stefan Losch kurzerhand, anstatt alleine etwas Tempo zu machen, zu einem Start über 5 Kilometer beim traditionellen Neujahrslauf in Ratingen - zumal Ratingen eine wichtige Veranstaltung ist, um unsere Waldlaufserie zu bewerben. Nach 17:44 Minuten belegte er Platz 10 im Gesamteinlauf und wurde 5. der M40/45. Gab es zuletzt schon nur noch Preise (Pokale) für die AK-Ersten, so wurden in diesem Jahr zudem die Altersklassen in 10er-Schritten gewertet.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
31.12.15 - 12. Remscheider Silvesterlauf
Geschrieben von: Silke Niehues
Am 31.12. ging es für Martin Engel und mich wieder auf die anspruchsvolle Silvesterlaufstrecke nach Remscheid. Für Martin eine Premiere hier im bergischen Land, für mich der dritte Start. Hatte es in der Nacht noch ordentlich geschüttet, kam zum Start pünktlich die Sonne heraus. Der Boden war dennoch auf der Strecke außerhalb des Stadions ordentlich matschig. Wir hatten beide ordentlichen Respekt vor der Strecke. Martin, da er sich seit dem Vortag mit Rückenblockaden rumplagte, ich, da ich noch nicht wusste, ob ich nach der kurzen Trainingsphase schon wieder genug Kraft in den Beinen hatte, um die vielen Höhenmeter zu bewältigen.
Um 13:30 ging es dann mit 201 Läufern auf die Strecke. Die ersten drei Frauen waren schnell enteilt was mich jedoch nicht besonders beunruhigte. Schließlich ging es zunächst knapp 8 Minuten nur bergab, bevor dann der richtige Wettkampf anfing. Und siehe da! Nach ca. 4 km waren wir ersten vier Frauen schön gemeinsam auf der Strecke unterwegs, ehe ich mich dann mit der späteren Siegerin absetzen konnte. Am Wendepunkt lagen zwischen der führenden Läuferin und mir ca. 20 Sekunden, die dritte Frau lag ca. 15 Sekunden hinter mir. Nichts mit locker laufen... Mittlerweile waren die Schuhe völlig durchnässt, Schmutzkrusten überzogen die Beine einiger Läufer bis zum Po, schön matschig. Die erste Läuferin zog irgendwann von dannen, mein Ziel war es da nur noch, Platz zwei zu sichern. Zu mehr reichte die Kraft noch nicht. Letztendlich konnte ich aber den Vorsprung von Kehre zu Kehre auf knapp 1 Minute ausbauen und konnte nach dem Schlussberg, der irgendwie immer noch nicht leichter zu laufen ist ;-), als 2. Frau insgesamt und Gewinnerin in der Mastersklasse finishen (1:01:46). Martin war schon vorher in 59:52 eingelaufen. Rücken gut, Fuß gut, schnelle Siegerehrung und ab ins warme Auto.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
31.12.15 - 34. Silversterlauf Werl-Soest
Geschrieben von: Stefan Losch
Zum größten Silvesterlauf Deutschlands, dessen Hauptstrecke größtensteils über die B1 von Werl nach Soest führt und eine DLV vermessene Länge von 15km aufweist, zog es die drei Tusemer Claudia Mordas, Matthias Büchel und Stefan Losch. Die Anreise und Parkplatzsuche gestaltete sich äußerst unproblematisch, auch die Nachmeldungen waren schnell getätigt.
Um 13.30 Uhr ging es dann auf den Weg nach Soest. Für einen Silvestertag waren die Laufbedingungen perfekt: 9°C, eine größtenteils nach dem nächtlichen Regen abgetrocknete Strecke und leichter Wind von schräg hinten. Die Lauf machte Laune, und immer wieder sorgten Zuschauer für Stimmung am Streckenrand. Bei Regen und Gegenwind hätte das sicherlich etwas anders ausgesehen ...
3706 Finisher gab es beim Hauptlauf. Alle drei konnten den zweiten Platz in ihren Altersklassen belegen. Schnellster Tusemer war erwartungsgemäß Matthias Büchel (M30) auf Platz 13 im Gesamteinlauf in guten 52:08 Minuten. Es folgte Stefan Losch (M45) auf Platz 36 in 55:27 Minuten. Claudia Mordas benötigte in ihrem letzten Lauf in der Altersklasse W45 über die 15km 1:03:44 Stunden (Platz 13 in der Frauenkonkurrenz). Die W50 wird im nächsten Jahr gerockt!
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
31.12.15 - 4. Neusser Silvesterlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Einer der ersten im Ziel bei den diesjährigen Silvesterläufen war Peter Eisermann. Um 12 Uhr fiel bei guten Witterungsbedingungen der Startschuss für den 10km-Lauf. Auf der Strecke am Rhein in Neuss-Uedesheim lief er nach 37:09 Minuten als Fünfzehnter über die Ziellinie und gewann seine Altersklasse M40.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
20.12.15 - 3. Werdener Crosslauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Mit sage und schreibe 23 Kindern und Schülern sowie 8 Erwachsenen dürfte der TUSEM hinter dem Ausrichter Werdener TB das größte Kontingent an Läufern an die Startlinie gebracht haben und war zudem sehr erfolgreich. Am 4. Adventsonntag ging es ab 12:00 Uhr bei sage und schreibe 15°C natürlich in ganz kurz auf den nicht ganz leicht zu laufenden Rundkurs über das Gelände des Sportplatzes im Löwntal und des ehemaligen Werdener Strandbades.
Beim Lauf über ca. 5.200m der Frauen und Senioren ab M50 gab es einen Dreifachtriumph für unsere Damen. Michaela Weiß (W30) verbuchte in 22:08 min. einen Start-Ziel-Sieg und gab damit einen gelungenen Ausstand, denn leider wird sie ab 2016 für den LV Pliezhausen in ihrer neuen Heimat starten. Wir wünschen Ihr viel Erfolg! Barbara Jedras zeigte ein starkes Rennen und erkämpfte sich nach 22:42 den zweiten Platz (1.W45). Silke Niehues gab nach langer Verletzungspause ihren Wettkampfeinstand und gewann promt in 23:35 als Fünftschnellste die Altersklasse W40.
Beim Lauf der Männer bis zur M45 über ca. 7.600m wurde Markus Beßling als Vierter im Gesamteinlauf mit 29:11 min. Kreismeister in der MHK. Auch er wird 2016 nicht für den TUSEM starten, bleibt aber dem Verein erhalten. Stefan Losch reichten 31:03 zum Sieg in der M45 (Platz 7 gesamt). Es folgten Michael Scheele (34:39, 3./2.M35), Markus Uhlendahl (35:13, 10./5. M45 ) und Florian Steiner (43:45, 6./2.M40). Unsere Senioren waren dabei ohne Spikes unterwegs.
Jugend U14-U20:
Die Jugendlichen kamen ebenfalls in die KM-Wertung. Beim Lauf der U14 über 1.350m gewann Tom Armbruster die M12 (5:33) und Klara Höffelmann die W12 (5:45). Dritte wurde hier Amina Belaichouche (5:53). In der M13 liefen Lukas Ring und Timon Häusler auf die Plätze 2 (5:03) und 3 (5:23).
Kinder:
Unsere Kinder, die als erstes gestartet waren, konnten sich ebenfalls gut in Szene setzen und erzielten tolle Ergebnisse. Ihre Altersklasse konnten sowohl Haytem Kiener als auch Victor Plümacher gewinnen. Aufgrund der Fülle (17 Stück) und der fehlenden Möglichkeit, die Ergebnisse zu "copy&pasten", finden sich alle Namen und Zeiten in der offiziellen Ergebnisliste (siehe Links).
Weitere Infos: LVN Kreis Essen | CatFun-Foto | Ergebnisse (PDF): Kreismeisterschaften | Alle
Lauf | Distanz | Startnr. | Name | Zeit | Platz AK | Platz KM |
1 | 380m | 146 | Kiener, Haytem | 02:02 | 1.M7 | |
1 | 380m | 149 | Zeller, Charlotte | 02:30 | 3.W7 | |
1 | 380m | 150 | Pirsig, Linn | 02:31 | 4.W7 | |
1 | 380m | 148 | Scheele, Hanna | 02:38 | 7.W7 | |
3 | 1260m | 155 | Hirth, Lukas | 05:54 | 3.M8 | |
3 | 1260m | 153 | Scheel, Tessa | 07:17 | 13.W8 | |
4 | 1260m | 156 | Klein, Till | 06:23 | 10.M9 | |
4 | 1260m | 158 | Zeller, Johanna | 06:55 | 15.W9 | |
5 | 1350m | 162 | Plümacher, Viktor | 05:27 | 1.M10 | |
5 | 1350m | 161 | Armbruster, Max | 06:17 | 6.M10 | |
5 | 1350m | 163 | Höffelmann, Clemens | 06:17 | 6.M11 | |
5 | 1350m | 160 | Scheel, Till | 06:22 | 7.M10 | |
5 | 1350m | 164 | Siemann, Anton | 07:23 | 13.M11 | |
5 | 1350m | 144 | Meurer, Vincent | 07:27 | 14.M11 | |
6 | 1350m | 142 | Rink, Lukas | 05:03 | 2.M13 | 2.M13 |
6 | 1350m | 143 | Häusler, Timon | 05:23 | 4.M13 | 3.M13 |
6 | 1350m | 139 | Armbruster, Tom | 05:43 | 1.M12 | 1.M12 |
6 | 1350m | 140 | Höffelmann, Klara | 05:45 | 2.W12 | 1.W12 |
6 | 1350m | 141 | Belaichouche, Amina | 05:53 | 4.W12 | 2.W12 |
6 | 1350m | 351 | Burg, Mathilde | 06:24 | 6.W12 | |
8 | 5100m | 165 | Weiß, Michaela | 22:08 | 1.W30 | 1.W30 |
8 | 5100m | 138 | Jedras, Barbara | 22:42 | 1.W45 | 1.W45 |
8 | 5100m | 167 | Niehues, Silke | 23:35 | 1.W40 | 1.W40 |
9 | 7600m | 168 | Beßling, Markus | 29:11 | 2.MHK | 1.MHK |
9 | 7600m | 368 | Losch, Stefan | 31:03 | 1.M45 | 1.M45 |
9 | 7600m | 329 | Scheele, Michael | 34:39 | 3.M35 | 2.M35 |
9 | 7600m | 166 | Uhlendahl, Markus | 35:13 | 10.M45 | 5.M45 |
9 | 7600m | 145 | Steiner, Florian | 43:45 | 6.M40 | 2.M40 |
Seite 82 von 230