Ergebnisse
30.08.15 - 3. Tetraeder Treppenlauf
Geschrieben von: RP
Mit einer Zeit von 10:54 Minuten und einem Vorsprung von mehr als 60 Sekunden auf den Zweitplatzierten gewann Viktor den Extreme Hill Run der U12. Die große Hitze machte den 2,6 km langen Lauf mit seinen 3 anspruchsvollen Anstiegen zu einer echten Herausforderung.
Der Extreme Hill Run ist Teil des Tetraeder Treppenlaufs in Bottrop. Es handelt sich dabei um eine wirklich nette Veranstaltung, die liebevoll organisiert ist und den Teilnehmern eine große Auswahl an Wettkämpfen und optimale Unterstützung bietet. Bleibt zu hoffen, dass der Tetraeder Treppenlauf bei den zukünftigen Veranstaltungen noch besser besucht wird. Das könnte mal ein echtes Highlight werden.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage
29.08.15 - 11. Raffenerielauf Salzbergen
Geschrieben von: Martin Engel
Wie im letzten Jahr startete Martin Engel beim Raffinerielauf in Salzbergen. Im Hauptlauf über 10 km sprang mit einer Zeit von 39:35 min. ein vierter Platz in der M45 heraus (Gesamtplatz 15). Mehr war bei den hohen Temperaturen nicht drin, auch nicht die 15 Sekunden, die zum Podium fehlten. Im Vorjahr reichten 39:40 min. bei besseren Bedingungen noch zu Platz 2 in der M45. Sein nächster Start wird am kommenden Sonntag beim Alsterlauf sein.
Weitere Infos: Veranstalter
30.08.15 - LAC Sommersportfest
Geschrieben von: Stefan Losch
Für Anja Tempelhoff (W40) ging es heute beim Sommersportfest des LAC THG Kettwig in der Mittagshitze auf 2 Stadionrunden. Austragungsort war der Sportpark "am Hallo". Und es lief gut, die 800m absolvierte sie endlich unter 2:40 Minuten! Am Ende blieb die Uhr bei 2:35,24 min. stehen.
Auch unsere kleineren Athleten waren ebenfalls eifrig bei der Sache. Clemens Höffelmann lief über 800m 3:09,95 Minuten (4.M12), Schwester Klara gewann knapp in schnellen 2:41,30 ihre Altersklasse W12. Amina Belaichouche folgte kurz darauf als 3.W12 in 2:44,96. Timon Häusler siegte mit 2:40,63 Minuten in der M13.
Über 100m lief Moritz Rühs 14,03 Sekunden und belegte damit Platz 2 in der M14, ebenso wie mit 4,24m im Weitsprung. Joelle Flöther benötigte für die 200m 32,19 Sekunden.
Weitere Infos: Veranstalter
29.08.15 - 21. Ruhrauenlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Stefan Losch ging am Samstagnachmittag beim Ruhrauenlauf im benachtbarten Mülheim an den Start, um etwas Werbung für unsere nahenden Veranstaltungen zu machen. Der Sommer gab an diesem Wochenende noch einmal richtig Gas, und gepaart mit der nicht einfach zu laufenden Strecke waren gute Zeiten nicht zu erwarten. Vermutlich wegen des ausgewiesenen Preisgeldes meldeten allerdings einige farbige Top-Läufer nach, so dass der Sieg bei den Männern beim Hauptlauf über 10km (Start: 16.30 Uhr) in knapp unter 31 min. und der Sieg bei den Frauen sogar in Streckenrekordzeit von 34:39 wegging.
Stefan hatte sich angesichts der Bedingungen eine Zeit um die 37 Minuten vorgenommen, was am Ende in 36:57 auch klappte und ihm den Altersklassensieg in der M45 bescherte (Platz 11 gesamt). Dabei reichten die km-Zeiten von 3:33 bis 3:53 - Tribut an die stellenweise verwinkelte und mit einigen leichten Anstiegen versehene Strecke durch die Ruhrauen und das ehemalige Gelände der Mülheimer Landesgartenschau.
Um 14 Uhr fiel schon der Startschuss über 5km. Hier kam Wolfgang Filmer als 2.M75 nach 28:20 Minuten ins Ziel. Leo Kruck (M65) benötigte für diese Distanz 30:43 Minuten.
Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnisdirektlink
27.08.15 - 33. Bahnlaufserie Bergisch Gladbach (II)
Geschrieben von: Stefan Losch
Quali für Alex über 5.000m unter Dach und Fach!
Teil 2 der Bahnlaufserie in Bergisch-Gladbach. Bei regnerischem Wetter ging es dieses Mal für Alexander Ockl sowie Jochen Nebel auf die 5000m. In seinem Lauf, in dem ein hohes Anfangstempo eingeschlagen wurde, lief Alex mit 79 Runden lange Zeit am Ende des Feldes, bis seine Gruppe zur Hälfte des Rennens einbrach und er auf sich alleine gestellt war. Dennoch konnte er am Ende mit 16:50,34 Minuten die Qualifikationszeit (M40) für die Deutschen Meisterschaften unterbieten. Jochen Nebel (M50) steigerte seine persönliche Bestzeit über diese Distanz um fast eine halbe Minute auf nunmehr 18:26,29 Minuten. Ein Höhepunkt des Tages war sicherlich auch der Start von Sabrina Mockenhaupt, die im Sog ihres Zwillingsbruders mit 15:42,89 eine neue deutsche Jahresbestleistung über die 5.000m lief.
Weitere Infos: Veranstalter | Ergebnislink
Seite 90 von 230