Ergebnisse
06.09.15 - Offene NRW HM-Meisterschaften Senioren
Geschrieben von: Stefan Losch
Gold und Silber für den TUSEM!
Wie kommt der Verband eigentlich auf die Idee, die NRW Seniorenmeisterschaften im HM und die DM 10km Straße am gleichen Tag auszurichten? Und dazu noch in Konkurrenz zum Münster-Marathon und Kö-Lauf? So gab es nur gut 150 Meisterschaftsmeldungen unter den knapp 1400 Teilnehmern am Bochumer Stadtwerke Halbmarathon. Dennoch bekam man an diesem Tage nichts geschenkt, und so mussten unsere Meisterschaftsstarter Silke Niehues, Jürgen Hemp und Stefan Dolfen sich auf dem welligen Rundkurs mächtig ins Zeug legen - was ihnen auch überaus gut gelang!
Ladies first: Silke Niehues (Bild W. Steeg) holte sich nach glatt 1:28:00h den Sieg in der W40 (Platz 9 gesamt, NRW Wertung Platz 3?). Positiver Nebeneffekt war auch, dass sie nun die Führung im RevierCup (Duisburg, Bochum, Dortmund) übernahm. Sehr stark präsentierte sich Jürgen Hemp auf der für ihn ungewöhnlich langen Halbmarathondistanz. Eine 1:21:21 und Platz 2 in der M55, wobei der Sieger nur 20s Vorsprung hatte, nötigen wirklichen Respekt ab! Auch Stefan Dolfen konnte mit seiner Zeit von 1:29:07 (7. M55) sehr zufrieden sein, war doch Ziel die 1:30 zu knacken.
Ebenfalls am Start, aber noch nicht für die Meisterschaften startberechtigt waren Peter Liebchen und Jens Heddendorp. Während Peter nach 1:34:55 als 14.M55 (Platz 190 gesamt) finishte, stoppte für Jens die Uhr nach 1:37:14 Stunden - nicht weit entfernt von der Bestzeit und ein guter Test für den Köln Marathon!
Weitere Infos: Veranstalter | FLVW | Fotos Runners World
06.09.15 - 28. Kö-Lauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Die hohe Veranstaltungsdichte am Wochenende war auch beim Düsseldorfer Kö-Lauf zu spüren, längst nicht so viele ambitionierte Vereinsläufer wie sonst starteten über 10km im Lauf unter 45 Minuten. Für Barbara Jedras, Stefan Losch und Martin Kels sollte sich der Ausflug in die Landeshauptstadt aber lohnen. Bei recht guten Bedingungen (etwas windig) konnten alle auf der flachen Strecke ihre Ziele erreichen.
Barbara blieb mit 39:53 min. unter der "Schallmauer" und belegte in der Frauenwertung als Siegerin der W45 sogar Platz 4. Stefan Losch holte sich in 35:49 min. ebenfalls den Altersklassensieg in der M45 (26. gesamt). Jochen Nebel hatte nach sehr guten Vorleistungen auf eine Zeit unter 39 Minuten spekuliert, aber es sollte nicht sein Tag sein. So standen am Ende immerhin noch 39:39 min. zu Buche (Platz 69 gesamt, 4. M50). Last not least war Martin Kels am Start, der mit 42:50 min. auf den 5 Runden à 2km eine neue PB lief (16. M35). Stefan Heidersdorf brach das Rennen ab, nachdem sein Puls in exorbitante Höhen geschossen war.
Weitere Info: Veranstalter
05.09.15 - 24. Klever Citylauf
Geschrieben von: Michael Scheele
Hanna gewinnt auch in Kleve
Am Samstag wurde der Klever Citylauf zum ersten Mal auf einer neuen Strecke ausgetragen. Bei doch sehr wechselhaften Wetter ging die ganze Familie Scheele für den Tusem an den Start. Der neue Lauf löst den alten Klever Berglauf ab. Die neue Strecke ließ aber noch erahnen wie profiliert die alte Strecke war. Der Startschuss auf dem 2,5 km langen Rundkurs fiel in der schönen Klever Fußgängerzone. Vom Start an ging es erstmal ca. 400m bergab, welche am Ende der Runde wieder hoch gelaufen werden mussten, vergleichend mit der Limbecker Straße in Essen.
Zuerst wurde der Bambinilauf ausgetragen, auf etwa 400m ging es die Fußgängerzone hoch. Hanna konnte sich sofort an die Spitze setzten und ihren Lauf locker gewinnen. Im Anschluss ging es für Michael über die 10km an den Start. Am Ende blieb die Uhr für ihn bei 40:42 Minuten stehen. Das war Platz 9 und die Silbermedaille in der M35. Zum Schluss lief Jutta noch die 5 km in 30:32 und wurde 24. Frau im Feld.
Weitere Infos: Veranstalter | TAF-Timing
05.09.15 - 10. Borkumer Meilenlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Alexander Ockl startete bei der 10. Auflage des Meilenlauf auf Borkum, den er im letzten Jahr über die Halbmarathondistanz gewinnen konnte, diesmal beim Viertelmarathon (ca. 10,9 km). Bei Windstärke 8, davon die letzten 2,5 km auf der Promenade direkt von vorne, war Alex nach den ganzen Wettkämpfen in der letzten Zeit froh, einmal nicht ans Limit gehen zu müssen. Er siegte in 41:12 Minuten mit mehr als 2 Minuten Vorsprung. Ganz zur Freude des Moderators konnte er daher den Siegerkuss von Elke im Ziel geniessen.
Weitere Infos: Veranstalter
05.09.15 - 30. Isenburglauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Eigentlich hätte der Isenburglauf schon 2014 seinen 30. Geburtstag feiern wollen, aber die Schäden durch Sturmtief Ela hatten auch hier dazu geführt, dass die Veranstaltung abgesagt werden musste. Mehr als 15 Monate später war ein kleiner Teil der Strecke, auf dem auch der Ruhrhöhenweg verläuft, immer noch nicht frei geräumt (private Initiativen sind wohl nicht zulässig). So wurde eine Ersatzstrecke angeboten, die nicht ganz so viele Höhenmeter aufwies, auf insgesamt 7,4km Länge aber einmal die Ruine Isenburg komplett umrundete.
Viel Regen bei den Schülerläufen und insgesamt überschaubare Teilnehmerfelder trübten leider etwas den Geburtstag. Mit den westdeutschen Halbmarathonmeisterschaften und den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10km am nächsten Tag fehlten auch einige gute Läufer. So ging der Sieg beim Hauptlauf, bei dem Dirk Brauner, Florian Steiner und Herbert Wenda teilnahmen, erstmals nicht unter 30 Minuten weg. Dirk kam knapp geschlagen nach 31:58 auf Platz 6 (2.M45) ins Ziel. Für Florian (M40) bzw. Herbert (M65) stoppte die Uhr nach 41:29 bzw. 47:23 Minuten.
Bei den Schülerläufen über 800m und 2200m stellten die kleinen Tusemer (untern im Bild) die stärkste Gruppe und räumten demenstprechend ab. Ergebnisse werden nachgetragen sobald verfügbar.
Weitere Infos: Veranstalter | Ergebnisdirektlink
Seite 89 von 230