Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

15.08.15 - 16. Innenhafenlauf Duisburg

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

jochen_innenhafenJochen Nebel (Bild) und Stefan Losch nahmen am späten Samstagnachmittag, bei im Vergleich zu den Vortagen "harmlosen" 25°C, am Duisburger Innenhafenlauf teil. Die Strecke entlang des Innenhafens wies zwar kaum Anstiege auf, war aber durch einige Kurven und wechselnde Untergründe (u.a. Kopfsteinpflaster) nicht allzu schnell zu laufen. Jochen testete über die 5km seine derzeitige Form unter Wettkampfbedingungen. Und es lief gut, er kam nach 18:57 Minuten als 1.M50 ins Ziel (13. gesamt) und ließ dabei sogar durch einen zu früh angesetzten Zielsprint noch einige Sekunden liegen. Stefan hingegen lief über 10km - obwohl in neuen Schuhen unterwegs ;-) - ohne richtige Motivation und verschenkte quasi mit 37:14 Minuten den Altersklassensieg. Kurz nach dem Zieleinlauf sorgte ein kräftiger Regenschauer für eine Abkühlung. Etwas unerfreulich war das lange Warten auf die Siegerehrung, bei der es dann auch nur eine gedruckte Urkunde gab (die AK-Ersten bekamen ein Glas Honig).

Weitere Infos: Veranstalter

   

09.08.15 - 39. Monschau Marathon

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Matthias Büchel / S.L.

Zum insgesamt 39. Mal fand der vom TV Konzen ausgerichtete Monschau-Marathon statt. Bei bewölkten 15-18°C und kaum Wind fiel um 8:00Uhr der Startschuss zu einem etwas profilierteren, aber gerade dadurch umso schöneren Lauf durch Feld, Wald und Wiesen. Mit dabei vom TUSEM über die volle Distanz von 42,195km waren Claudia Mordas, Herbert Wenda und Matthias Büchel.

Für Claudia war es der Trainigsauftakt zum Frankfurt-Marathon, für Matthias sein erster Marathon seit langer Zeit, so dass das Tempo entsprechend locker angegangen wurde. Zwar hätte er sicherlich schneller laufen können, doch da dies gar nicht beabsichtigt war, kam er so immerhin in den Genuss von Himbeeren am Wegesrand. Mit einer gemeinsamen Zielzeit von 3:40:46 h haben Claudia und Matthias den Lauf entspannt beendet, Claudia sogar als Altersklassen-Siegerin der W45 (6. Frau gesamt). Herbert finishte nach 5:58:15 Stunden.

Da Matthias mit dieser Zeit immerhin noch den 9. AK-Platz belegte, wird er nächstes Jahr mit hoffentlich normalem Tempo wieder an der Startlinie stehen.

Weitere Info: Veranstalterhomepage

   

07.08.15 - Senioren WM in Lyon (1)

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Zum ersten Mal im Nationaltrikot unterwegs war Silke Niehues bei den Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren in Lyon (Frankreich). Am Freitag um 17:00 Uhr stand das Rennen der Damen über 5000m an. In einer Hitzeschlacht (40°C), in der alle Läuferinnen sehr deutlich über ihren Meldezeiten blieben, erzielte sie mit Platz 9 in der W40 (20:25,18 min.) einen echten Achtungserfolg.  Am nächsten Sonntag um 7:00 Uhr geht es für Silke auf die Halbmarathondistanz. Wir drücken die Daumen!

Ein persönlicher Erlebnisbericht folgt im Anschluss.

Interessante Links: Ü30-Seniorenmagazin | ErgebnisseOffizielle Homepage

   

09.08.15 - 12. Sparkassenlauf Gladbeck

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Auf dem Rundkurs um das Schloss Wittringen, der in diesem Jahr wegen der Tartanbahnerneuerung im Leichtathletikstation leicht modifiziert werden musste, gingen in diesem Jahr über die 5km-Distanz gleich 4 Athleten des TUSEM an den Start. Vierter im Gesamteinlauf und 3.MHK in 17:38 min. wurde Markus Beßling. Anja Tempelhoff lief als 2. Frau und Altersklassensiegerin in der W40 nach 20:24 Minuten über die Ziellinie. Es folgten Sarah Kuhl als Siegerin der WHK in 22:38 und Beate Steiner mit 25:08 Minuten als 4.W45. Beim anschließenden Halbmarathon erreichte Norbert Gers nach 1:42:40 Stunden als 7.M55 das Ziel.

Weitere Infos: Veranstalter

   

05.08.15 - 4.Pfungstädter Abendsportfest

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Alex Ockl / Stefan Losch

Alexander Ockl und Peter Eisermann, beide derzeit beruflich im Raum Frankfurt unterwegs, nutzten am Mittwochabend im südlich von Frankfurt gelegenen Pfungstadt das hiesige Abendsportfest zu einer Standortbestimmung. Selten hatte Alex so viele Leute auf der Bahn gesehen (572 gemeldete Teilnehmer). Es wurden mehrere Läufe über 800m, 1500m und 5000m ausgetragen! Das Niveau war dementsprechend hoch.

Bei sommerlichen Temperaturen starteten beide über 1500m. Peter hatte gut ins Training zurückgefunden (er war erst wieder 3 Wochen dabei) und war mit seinen 4:51 Minuten dementsprechend sehr zufrieden. Alex ging sein Rennen leider etwas zu vorsichtig an, so dass viele Überholvergänge anstanden, die ihm am Ende die 1,3 Sekunden kosteten, welche zur Qualizeit in der M40 von 4:35 für die Deutschen Seniorenmeisterschaften fehlten. Den Lauf selbst konnte er aber für sich entscheiden!

Weitere Infos: Veranstalter

   

Seite 92 von 230