Ergebnisse
07.08.10 - 4. Sparkassenlauf Dortmund
Geschrieben von: Stefan Losch
Gold und Bronze
Nach dem wettkampflosen Hitzemonat Juli mit deutlich reduziertem Trainingsumfang wollten Silke Niehues und Stefan Losch beim Halbmarathon im Dortmunder Fredenbaumpark eine Standortbestimmung für die bevorstehen Herbstmarathons vornehmen. Für Stefan wird die Zeit schon knapp, denn die Entscheidung ist trotz (zu) kurzer Vorbereitungszeit für einen Start in Münster am 12.9. gefallen. Zwar als Trainingswettkampf geplant, war bei beiden der Ehrgeiz dann doch recht groß, eine gute Vorstellung abzuliefern. Für Silke sprang dann auch Platz 1 in 1:27:30, für Stefan Platz 3 (1.M40) in 1:16:36 heraus.
01.08.10 - Run 'n' Rock Lauf 2
Geschrieben von: Stefan Losch
1. Sieg für Cita in der Saison
Beim 2. Lauf der Run 'n' Rock Laufserie 2010 ging es durch den Nordsternpark in Gelsenkirchen, jeweils wieder über die Viertel- oder Achtelmarathondistanz. Dazu ist zu sagen, dass die Streckenlängen schon mal etwas von der Ausschreibung (10,54km / 5,3km) abweichen können, und die unterschiedlichen Streckencharakteristika lassen genauere Leistungsvergleiche nur im Rahmen der Platzierungen zu.
Über die ca. 5,3km zeigte der junge Henning Schäferhoff erneut eine beindruckende Leistung und kam in 21:34min. sogar auf Platz 8 im Gesamteinlauf, 32 Sekunden schneller als noch 4 Wochen zuvor. Cita Vielhaber siegte bei den Frauen in einer Zeit von 22:09min. und sammelt weiter Wettkampfpraxis nach der Babypause. Über den Viertelmarathon verlor Christoph Witt leicht an Boden. Er lief diesmal in einer Zeit von 45:53min. auf Platz 14 (5.M35), allerdings lagen die meisten Zeiten auf der Langdistanz um ca. 1 Minute höher als beim Auftakt in Bochum.
Weitere Infos: Alle Ergebnisse
17.07.10 - 19. Alpener Stadtlauf
Geschrieben von: Stefan Losch
Cita back on track!
So langsam hat man sich an die Hitze gewöhnt, und der letzte Samstag war ein Tag von der "kühleren" Sorte. Relativ gute Bedingungen also für einen kleinen Aufbauwettkampf im Rahmen des 19. Alpener Sparkassen-Stadtlaufs.
Beim Lauf über 5 Kilometer kam es zu einem internen "Duell" zwischen Anja Tempelhoff und Felicitas Vielhaber, welches Anja in 20:34 (5.Frau) knapp vor Cita in 20:38 für sich entschied. Anja drückte von Anfang an aufs Gas, die Sub-20 im Visier, aber Cita ließ sich nicht abschütteln. Ein klasse Wiedereinstieg nach 8 Monaten absoluten Stillstand und 5 Wochen Aufbautraining! Vorsichtig sollen jetzt Intensität und Umfänge gesteigert werden, um den Bewegungsapparat wieder an die Belastungen zu gewöhnen. Herbert Wenda (M65) kam in 26:02 Minuten auf Platz 54 bei den Männern.
Über den 10km-Hauptlauf lief Burkard Vielhaber ein tolles Rennen und kam in guten 36:17 Minuten vor starker Konkurrenz auf Platz 7 (2.M45) im Gesamteinlauf. Der unermüdlichen Brigitte Wick in Begleitung von Herbert blieb diesmal nur die rote Laterne, aber bei ihr war der Weg das Ziel. Sie benötigte 1:13:23 Stunden (2.W50).
Weitere Informationen: Veranstalterhomepage + Fotos
14.07.10 - Läufer- und Hindernisabend in Stoppenberg
Geschrieben von: Jürgen Krause
Bestzeit für Sarah Kuhl - "Oldie" Günter Knoth gleich doppelt erfolgreich !
Fünf Tusemer beteiligten sich aktiv am Läufer- und Hindernisabend im heimischen Stadion am "Hallo" in Stoppenberg. Drei erste Plätze sprangen dabei heraus!
Michele Maurice Ihe (MJA) gewann zwar seine AK, aber 4:14,22min. über 1.500m waren für ihn nicht zufriedenstellend. Sein Trainer Günter Knoth (M50) wollte ursprünglich Julia Nocke (2.WJB in 2:38,27min.) über 800m als "Hase" begleiten, was jedoch die Wettkampfleitung verhinderte. Am Ende lief er beachtliche 2:29,25min.! und siegte damit in seiner AK. Über 1500m durfte er dann doch als "Hase" für Sarah Kuhl (4.WJB) antreten und führte sie zu ihrer neuen Bestzeit von 5:18,53min., was eine Verbesserung von 5 Sek. für Sarah bedeutete. Günter lief in diesem Rennen 5:19,56min. Tillmann Drees (3.M15) startete über 1000m und kam nach 3:29,43min. ins Ziel.
Die Veranstaltung wurde leider durch ein einstündiges Unwetter unterbrochen. Dennoch tat das der Stimmung keinen Abbruch. Herrliche Bilder von Georg Lukas unterm Regenbogen zu später Stunde sind auf der Kreisseite www.leichtathletik-in-essen.de zu sehen....
11.07.10 - LVN-Schülermeisterschaften
Geschrieben von: U. Schäferhoff / S.L.
Schallmauer endlich geknackt. Bronze für Henning Schäferhoff
Eine Riesenüberraschung: Bei den LVN-Schülermeisterschaften 2010 in Aachen lief Henning Schäferhoff (Foto links mit Urkunde und Medaille) über 1000m trotz tropischer Hitze auf Platz 3. Henning war zum Saisonhöhepunkt offensichtlich topfit und erkämpfte sich in einem für ihn perfekten 1000m-Rennen Platz 3 in 2:55,99! Die 3-Minuten-Marke unterbot er erstmals und dabei gleich deutlich um über 4 Sekunden.
Neben Henning waren noch einige unserer Schülerinnen am Start, die aber leider nicht in den Kampf um vordere Plätze eingreifen konnten.
Seite 206 von 231