Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

08.05.16 - Wings for Life World Run 2016

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Jörg Gubesch

Ungefähr 100.000 Läufer in 38 Ländern auf allen Kontinenten gingen am Sonntag um 13 Uhr an den Start um weltweit zugunsten der Rückenmark-Forschung beim Wings-for-Life-Word-Run 2016 an den Start zu gehen und vor einem Auto wegzulaufen. Da durfte der Tusem Essen natürlich nicht fehlen und 4 Läufer machten sich auf den Weg nach Breda in den Niederlanden, was einfacher als München zu erreichen war. Die Planung sah ein paar Kilometer mehr vor, jedoch waren die Temperaturen zwischen 25-27 Grad nicht leistungsfördernd und machten allen Teilnehmern zu schaffen. So kamen halt etwas weniger Kilometer zusammen, was den Spaß jedoch nicht minderte.

Insgesamt schlugen sich unserer Läufer sehr gut. Herausragend Barbara Jedras, die (wie alle) den Lauf als Training nutzte. Mit einer Distanz von 25,62 km erreichte sie in Breda Platz 12 bei den Damen (AK40 2.) und weltweit Rang 553 (AK 32). Als nächster kam Tobias Plöger mit 25,18 km in die Wertung (Breda 131./AK30 29. - Weltweit 5.962/AK30 1.135) gefolgt von Stefan Dolfen mit 24,88 km (Breda 145./AK55 4. - Weltweit 6.314/AK55 126) und schließlich Jörg Gubesch mit 23,97 km (Breda 176./AK50 16. - Weltweit 7.178/AK50 428).

Der Lauf ist schon etwas Besonderes und die einhellige Meinung war: Next year again.

Weitere Infos: Veranstalter

wings_for_life_2016_catcher_car

 

   

05.05.16 - Himmelfahrtssportfest "am Hallo"

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Sven Pirsig

15 Kreistitel für den TUSEM in den Jugendklassen!

Am 5. Mai fand das jährliche Himmelfahrtssportfest mit Kinderleichtathletik und den Kreismeisterschaften für die Altersklassen U14 und U16 „Am Hallo" in Stoppenberg statt. Bei herrlichem Wetter und über 550 Teilnehmern war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die zu den größten Stadion Veranstaltungen in Essen zählt.

Der TUSEM war mit 3 Mannschaften (U10 und 2x U12) in der Kinderleichtathletik und 14 Athleten in den Altersklassen U14/U16 gut vertreten. Damit waren wir zwar mengenmäßig nicht ganz vorne, aber trotzdem das erfolgreichste Team von allen Essenern Vereinen mit 14 Kreismeistertiteln und einem weiteren Sieg über 300m von Lukas Rink (keine KM Wertung in der M14). Lukas ist mit 4 Titel und dem Sieg über 300m der erfolgreichste Teilnehmer.

Die Kindermannschaften erreichten mit dem 4. Platz in der U10 und dem 6. und 7. Platz in der U12 sehr gute Platzierungen. Insgesamt war es ein sehr großes Feld in der Kinderleichtathletik mit insgesamt 25 Mannschaften aus Essen und den umliegenden Kreisen. Besonders hervorzuheben ist die Mehrkampfleistung von Felix Rühs, der in der Altersklasse M10 den 1. Platz belegt hat.

Von den „älteren" Athleten haben einige die guten Bedingungen genutzt, um eine neue Bestleistung aufzustellen oder sich für die Nordrheinmeisterschaften der U16 Anfang Juni zu qualifizieren. Aktuell haben mit Nina Zähler (W14), Emilia Christiansen (W14), Celina Ertmer (W15), Lena Roßmüller (W15), Meike Niermann (W15), Johanna Schiller (W15) und Lukas Rink (M14) 7 Athleten insgesamt 19 LVN Normen erfüllt.

Weitere Kreismeistertitel haben Klara Höffelmann (W13) und Viktor Plümacher (M12) über 800m, Alina Seyberth (W12) im Weitsprung und Isabelle Ferlings (W13) über 80m Hürden und im Hochsprung gesammelt. Viktor konnte dabei seine persönliche Bestzeit knapp auf nunmehr 2:39,75 Minuten verbessern.

Weitere Infos: LVN-Kreis Essen (Alle Einzelergebnisse, allgemeiner Bericht und ein paar Bilder)

himmelfahrt2016

   

08.05.16 - 15. Kemnader Seelauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Bei strahlendem Sonnenschein und Vormittagstemperaturen von 25°C gingen die Tusemer Peter Liebchen, Stefan Vogeler und Stefan Losch beim Kemnader Seelauf auf die 10km-Strecke. Zwei "Runden" am Nordufer à 5km auf der insgesamt recht flachen Strecke waren zu absolvieren. Für Stefan war es ein erster Belastungstest nach langer Laufpause, und es scheint, dass es wieder losgehen kann. Seine Endzeit von 38:27 Minuten (Platz 18, 3.M45) gingen als spontaner Pacer-Job noch locker von der Hand. Peter war angesichts der  hohenTemperaturen und eines doch spürbaren Windes mit seiner Zeit von 43:24 (Platz 55 gesamt, 7.M55) ebenfalls zufrieden. Stefan Vogeler musste nach 6 km dicht hinter Stefan laufend wegen Rückenbeschwerden leider aus dem Rennen gehen. Gute Besserung!

Weitere Infos: Veranstalterhomepage


   

08.05.16 - Kreismeisterschaften Bahn

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Für Andrea Ellinger standen am Sonntag ein Start über 100m und 200m bei den Kreismeisterschaften der Kreise Duisburg, Essen und Mülheim (Männer, Frauen und Jugend) in Duisburg auf dem Programm. Trotz der sommerlichen Bedingungen lief es über die 200m wie am Schnürchen, mit 26:84 Sekunden war so so schnell wie noch nie zu diesem Zeitpunkt im Jahr.

Weitere Infos: LVN Kreis Duisburg-Mülheim (noch nicht verfügbar)

   

05.05.16 - Der schnellste 1000er im Pott

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Alexander Ockl

Das Ruhrgebiet ist um ein Lauf-Event auf der Bahn reicher. Im Rahmen des Himmelfahrtsportfestes der TLV Germania Überruhr fand zum ersten Mal der „schnellste 1000er im Pott" statt. Bei herrlichem Wetter und fünf Läufen freuten sich Läufer aus dem ganzen Ruhrgebiet über das neue Angebot.

Für den TUSEM startete Alexander Ockl. Bei seinem Debüt über diese Distanz blieb die Uhr am Ende bei 2:53,45 Minuten stehen. Er wurde damit in seinem Lauf Zweiter und gewann seine Altersklasse M40. Ein schöner Start in die Saison. So kann es weitergehen. Günter Knoth ging in der M55. Seine Zeit wird nachgetragen.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

Seite 73 von 230