Ergebnisse

Ergebnisse unserer Läufer/innen und kurze Laufberichte

05.05.16 - 11. LaminatDEPOT Schweinelauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Martin Engel

schweinelaufBesser kann man den Vatertag eigentlich nicht nutzen: Bei schönsten Witterungsbedingungen am späten Vormittag in einen herrlichen Landschaftslauf über (lt. Ausschreibung) 11,5 km starten ... und so stand Martin Engel auch an der Startlinie beim 11. Schweinelauf in Wülfrath (der auch zur Neanderland-Cup-Wertung 2016 gehört, was der Teilnehmerzahl sicher nicht geschadet hat). Foto: Catfun-Foto.

Der als Spendenlauf familiär und trotzdem top organisierte Lauf hatte die Premiere zu bieten, in der neuen Sportanlage Erbacher Berg zu starten und zu enden. Dies mag erklären, warum die tatsächliche Länge des Laufes nicht 11,5 km, sondern ca. 12,5 km betrug, was wiederum die Zeitdifferenzen von ungefähr 8-9 Minuten (damals echte 10,5 km statt 11,8 lt. Ausschreibung) im Vergleich zum Vorjahr erklärt.

Von dieser Irritation abgesehen, hatte die Strecke einiges an Anspruch zu bieten, darunter ein langer mittelsteiler Anstieg vor (nach 8-9 km), eine steile Bergabpassage von ca. 100 Höhenmetern (km 10-11) und unmittelbar vor dem Stadion noch einmal ein steiler werdender Anstieg von mehr als 40 Höhenmetern. Auf den Steigungen konnte sich Martin von den Begleitern aus einer Dreier- bis Vierergruppe absetzen und im Gesamtklassement mit 51:32 min. Platz 8 erzielen, als 3. der M45 direkt hinter der Alterklassenkonkurrenz. Ein schöner Erfolg und eine gute Standortbestimmung für die Läufe der Sommersaison.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

01.05.16 - 2. Herz-Kreislauf Essen

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Markus Uhlendahl / SL

Gut besucht war der Herz-Kreislauf auf der Zeche Zollverein. Bei tollem Wetter erreichten nicht nur die Starter des TUSEM gute Zeiten, die nach Einschätzung von den Teilnehmern auch einer zu kurzen Laufstrecke zuzuschreiben sind. Beim Jedermann-Lauf über 5km erreichte Sarah Kuhl mit 21:21 min. den 4. Platz und Beate Steiner mit 23:34 min. den 12. Platz in der Frauenwertung. Felictias Vielhaber war vorher schon nach 19:09 min. auf Platz 3 in der Frauenwertung gelaufen, leider taucht der Vereinsname aktuell nicht in der Ergebnisliste auf. Beim 10km-Lauf sicherten sich Peter Liebchen mit 42:10 min. den 21. Platz (2. M55) und Jörg Gubesch mit 43:25 min. den 29. Platz (3. M50) in der Herrenwertung und damit auch einen Platz auf dem Altersklassensiegertreppchen.

Weitere  Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink

   

29.04.16 - NRW Senioren Endkampf in Menden

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Stefan Losch

Erstes Etappenziel geschafft!

Auf dem Weg zu den Finals der DAMM in Essen hat die Startgemeinschaft TAG Essen (Tusem, Assindia und Germania Überruhr, bestehend aus Andrea Ellinger, Sabine Funke-Herrmany, Silke Niehues, Ramona Pfeiffer, Anke Pirsig, Marion Schürenberg und Anja Tempelhoff) den ersten Schritt geschafft und bei den Seniorinnen W40/45 in Menden den 1. Platz vor TSV Bayer Leverkusen belegt. Nebenbei sprang auch die Quali für die Deutschen Meisterschaften über 4x100m heraus.

Erste Infos gibt es hier: LVN Kreis Essen

   

29.04.16 - 31. Rosellener Abendlauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Markus Uhlendahl

Beim Rosellener Abendlauf, der aus über 18 Einzelläufen besteht, traten Jochen Nebel und Markus Uhlendahl an. Beide hatten in ihren Läufen Glück mit dem Wetter, setzten die Regenschauer während der Läufe aus und es gab nur mäßigen Wind. Lediglich die Bodenbeläge der Rundstrecke waren nicht immer optimal. Auf der regendurchnäßten Aschebahn, in die man kurz vor dem Ziel in einer engen Kurve einbiegen musste, stürzten einzelne Läufer ohne sich zum Glück ernsthaft zu verletzen.

Markus Uhlendahl erreichte im 5km Lauf mit einer persönlichen Bestzeit von 19:37min den 7. Platz unter den männlichen Teilnehmern bzw. Platz 9 im Gesamtfeld von 162 Startern. Jochen Nebel, der in den letzten zwei Wochen kein Lauftraining absolviert hatte, wollte in einem 10km Lauf zum Start der Marathonvorbereitung den aktuellen Leistungsstand ermitteln. Er erreichte in einer Zeit von 40:30min das Ziel, was für den 29. Rang (4. M50) aller Männer reichte. Gerade im 10km Lauf war das Feld in der Spitze erstaunlich dicht. Von 142 Teilnehmern blieben 29 unter 40min.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage | Ergebnislink

   

24.04.16 - 45. Hermannslauf

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDrucken

Geschrieben von: Tobias Plöger

Auch in diesem Jahr machte sich wieder eine Delegation bestehend aus Läufern vom TUSEM und der RWE/TUSEM-Laufgruppe auf den Weg nach Bielefeld bzw. Detmold. Während Kirsten Ruhrmann-Becker ihre Zeit vom Vorjahr verbessern wollte, gingen Michael Becker und Tobias Plöger ohne große Ambitionen an den Start. Die Wettervorhersage verhieß nichts Gutes. Die große Angst, dass man schon vor dem Start am Hermannsdenkmal nass werden würde, war unbegründet und man versuchte sich in den vereinzelten Sonnenstrahlen aufzumärmen. Erst auf der Strecke gab es dann vereinzelt Graupelschauer, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat.

Michael konnte im Umfeld der platzierten Frauen mitschwimmen und kam nach 2:18:29 (162. Gesamt M, 29. M45) ins Ziel. Die magische Grenze von 2:30 Stunden konnte Tobias mit einer kleinen Tempoerhöhung gegen Rennende noch knapp um 38s unterbieten (419. Gesamt M, 65. M35). Nach 3:05:18 (336. Gesamt W, 54 W45) erreichte Kirsten das Ziel an der Sparrenburg und war somit über 10 Minuten schneller als noch im letzten Jahr. Auch die weiteren Läufer aus der Laufgruppe waren mit ihren Zeiten zufrieden und kamen mit knapp über 3 Stunden in Bielefeld an.

Weitere Infos: Veranstalterhomepage

   

Seite 74 von 230